Zum Inhalt springen

Rollerstammtisch Aachen / NRW


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 786
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Guten Abend aus Köln.

Wir werden morgen mit einer handvoll Leuten eine kleine Tour zum Indemann in Inden machen...

Vielleicht habt Ihr ja Lust auch eine kleine Tour zu machen?

Wir sind gegen halb eins / eins dort...

Gruss Rolf

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tour, Tour, verflucht... Konus der Nebenwelle vergnaddelt, Kupplung hat drei Runden extra gedreht und dabei alles vermurkst.

Muß mehr :crybaby: als ich :thumbsdown: kann.

Schade drum...

:crybaby:

Wäre gerne ne Runde mit gebrettert, aber seit anderthalb Wochen habe ich alle 2 Tage Murks.

Kackblock.

Edith: Muß mehr schrauben als ich fahren kann seit ich den Block aus der schwarzen Karre in die Alltagsreuse umgehängt habe.

Erst der Konus der Kurbelwelle, den habe ich nochmal geschliffen bekommen.

Dann 85 Kleinigkeiten... dabei war nie was im anderen Rahmen.

Nun überraschend die Nebenwelle.

Krieg ich Hals.

Nebenbei:

Nächster Termin Stammtisch, im Galilei, wie immer um ca. 1900 Uhr, am 15.04.2010

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Ansage ist der Jameson Pub in Köln.

Das Ding ist da:

Autobahnanfahrt

Angefangen wird wohl zischen 1900 Uhr und 2000 Uhr, das hängt davon ab wie schnell wer da ist.

Habe zumindest von Alain vernommen, das er voraussichtlich für 1900 Uhr da wäre.

Ich werde mich bemühen die 1900 Uhr auch einzuhalten.

Fahre vorher zum Scenter.

Wer was will/zurückgeben will/mit will, melden.

Keine Großteile bitte, fahre Smallframe und mag keine Anhänger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wir werden es offiziel verschieben. Leider, aber das Risiko das Leute aus weiter weg kommen und dann hier nur Kaffee trinken können ist leider zu gross bei dem Wetter. Wir werden jedoch ab 11 Uhr in Hilgen sein. Sollte jemand kommen und das Wetter sollte wiedererwartend trocken bleiben drehen wir die Runde. Ansinsten probieren wir es auf den nächsten Sonntag zu verlegen, falls da dann was Wetter mit spielt. 9.Mai dann.

Sorry Jungs, aber das das Wetter so :thumbsdown: wird kann man ja leider nicht planen.

Ansonsten wer kommen mag ist gerne willkommen. Wir werden da sein!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War meine Entscheidung zu pennen ja die richtige.

Donnerstag, den 13.05. soll ja der nächste Stammtischtermin sein.

Ich habe vor an dem Abend schon nach Übach zu reisen zum Scooter Dive #20.

Irgendwer von den Aachenern Lust mitzufahren?

Teile der Achse sollen gerüchteweise auch Donnerstag schon aufschlagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auslaßstehbolzen M8 sind aus.

Donnerstag sind mehrere Uhrzeiten möglich zur Anfahrt.

Bei mir wird es eher später, habe Termine.

Peile grob auf 1800 Uhr.

Im Bergstraße Aachen Topic (flame&sinnfrei) gibt es Möglichkeit zum Anschluß zu anderen Uhrzeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information