Zum Inhalt springen

LML Star Deluxe 150


Empfohlene Beiträge

hallo

bin auch am überlegen mir eine LmL zu kaufen, eine 150er.

Wo in der BRD gibt es die denn jetzt unter 2000??

MFG

von der 125er war ich in sofern enttäuscht, das sie als roller mit 5-port zylinder angeboten wurde, aber dann doch nur der uralte 125er draufsteckt und nicht mit dem gehäuse fluchtet (überstromer passen nicht).

mit oriauspuff echt ne lahme ente....

der motorblock ist nur genau passend für den 150ccm LML 5-port-zylinder...dieser kostet auch nur knapp 90.- euro neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, die 125er bin ich Probe gefahren, weil mein Händler keine zugelassene 150er da hatte. Die kommt wirklich gar nicht in die Gänge. Ist mühsam damit an der Ampel mit den Blechbüchsen mitzuhalten. Zumindestens im Originaltrimm. Ist ein Riesenunterschied zur 150er. Vibriert auch mehr.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen....mal ne Frage in die Runde:

Hab das den Gozi auch bereits gefragt....

Ich habe mir letzte Woche ne 125 lml angeschafft und nach Erhalt der CoC-Papiere etwas überrascht festgestellt, das die Höchstgeschw. dort mit "nur" 80 km/h angegeben ist. (Ich war leider etwas voreilig von mind. 81 km/h ausgegangen, da die PX125 mit 89km/h eingetragen ist).

Nun ist es ja so, dass die Versicherung bei noch 80km/h eine enorme Summe Geld von mir haben will - im Vergleich zum Betrag ab 81 km/h fast das dreifache...

Hat jemand Erfahrungswerte - bzw. kann mir jemand sagen, ob man dort beim TüV evtl. auch noch mind. 81 km/h eingetragen bekommt. HAbe dazu bereits meinen Händler angesprochen, der sagte er will schauen ob er da was hinbekommt...

Bin nicht unbedingt gewillt eine Versicherungssumme von ca. 300?+ statt der angedachten max. 100? zu latzen...

Ich bin euch für jede Info dankbar...

Ede-L

Bearbeitet von Ede-L
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein rechter Blinker blinkt wieder wie er soll :-D

Was war's? Nein, doch nicht die vordere Blinkerfassung, sondern ein loses Kabel am Blinkerschalter. Hab mich nochmal damit auseinandergesetzt, warum's in der Tiefgarage geht und draussen nicht. Ganz einfach, in der TG bin ich bei den ersten Testfahrten nur im ersten Gang gefahren. Ab in den zweiten und Blinker kaspert. Im Leerlauf mal so, mal so. Aha! Erstaunlich, dass sich der Fehler trotz losem Kabel sogar reproduzieren lies.

Da hat wohl jemand beim abisolieren etwas tief geschnitten. Mein Händler hat das Kabel ohne Murren wieder angelötet.

So soll's sein.

Viele Grüße

Micha

Bearbeitet von Micha70
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Der 500er Kundendienst steht an. Werde ich die nächsten Tage bei meinem Händler machen lassen. Will ja erstmal die Garantie behalten.

Bin gespannt was mich der Spaß kosten wird. München ist bei sowas ja eher ein teures Pflaster.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

bin auch am überlegen mir eine LmL zu kaufen, eine 150er.

Wo in der BRD gibt es die denn jetzt unter 2000??

MFG

Ich hatte meine flammneue in orange ja wieder zum Verkauf angeboten, weil sonst meine oldis kaputtstehn... keiner wollte sie haben...

selbst für 1999.-.

gibts die irgendwo billiger?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meine flammneue in orange ja wieder zum Verkauf angeboten, weil sonst meine oldis kaputtstehn... keiner wollte sie haben...

selbst für 1999.-.

gibts die irgendwo billiger?

Gibt halt nicht nur Leute, für die einzig der Preis ausschlagebend ist. Auch wenn Deine noch 'flammneu' ist, handelt es sich dabei ja trotzdem um einen Privatverkauf. Das wirft folgende Fragen auf

- Wann hast Du das Fahrzeug erworben, sprich, seit wann läuft die Garantie schon?

- Bei welchem Händler hast Du das Fahrzeug erworben, sprich, wer ist Ansprechpartner bei Problemen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt halt nicht nur Leute, für die einzig der Preis ausschlagebend ist. Auch wenn Deine noch 'flammneu' ist, handelt es sich dabei ja trotzdem um einen Privatverkauf. Das wirft folgende Fragen auf

- Wann hast Du das Fahrzeug erworben, sprich, seit wann läuft die Garantie schon?

- Bei welchem Händler hast Du das Fahrzeug erworben, sprich, wer ist Ansprechpartner bei Problemen?

vor allem aber wohl: warum verkauft jemand seine "flammneue"? Montagsroller?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Fährt eigentlich ausser mir noch jemand die aktuelle Euro3-150er-LML im Original-Setup?

Und die Frage an die anderen.

Welcher Auspuff würde denn gut passen?

PX-Original, Sito, Sito+, ganz was anderes?

Altersbedingt mag ich es inzwischen eher leise. Zumindestens nicht allzu laut.

Gibt's Erfahrungswerte, welche Bedüsung zu welchem Auspuff passt?

Hab z.B. für den Sito+ mal 190/BE3/110, ein ander mal 160/BE4/103 gelesen.

Habt ihr den Originalluftfilter zerschnippelt oder gleich einen anderen draufgebaut?

War da nicht auch noch was mit dem Dingsi vorne unter der Sitzbank? Muss das raus oder getauscht werden?

Ansonsten will ich nicht weiter in den Motor eindringen. Also erstmal nichts an den Steuerzeiten ändern oder rumfräsen.

Viele Grüße und Danke

Micha

Edit hat überflüssigen Satz gelöscht

Bearbeitet von Micha70
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt halt nicht nur Leute, für die einzig der Preis ausschlagebend ist. Auch wenn Deine noch 'flammneu' ist, handelt es sich dabei ja trotzdem um einen Privatverkauf. Das wirft folgende Fragen auf

- Wann hast Du das Fahrzeug erworben, sprich, seit wann läuft die Garantie schon?

- Bei welchem Händler hast Du das Fahrzeug erworben, sprich, wer ist Ansprechpartner bei Problemen?

gekauft mitte Nov. 2008...also vor ca. 5 Mon. in Aschaffenburg bei Vespavertragshändler. anderthalb jahre garantie ist doch auch was oder?

hallo xmr: "vor allem aber wohl: warum verkauft jemand seine "flammneue"? Montagsroller? "

antwort: seit doch nicht immer so misstrauisch...ich hatte sie als alltagsroller gekauft und habe kurz danach 2 Motovespa LF, und eine ACMA V56 ergattert, daher habe ich fürs frühjahr einen schönen alltagsoldi....und überhaupt, gibts in indien "montag" ?

die LML ist echt klasse gemacht, und wirklich saugut lackiert....für das geld bekommt man eine alte PX nicht in den Zustand zurückversetzt (mit Scheibenbremse). :-D

Es gibt ja einige stimmen die sagen die LML wäre besser verarbeitet als die letzten PX.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gemeinde,

meine 150er LML hab ich schon seit 1998, damals noch mit ohne Membranmotor und Scheibenbremse :-D, daher also Langzeiterfahrung.

Es gab einige Dinge, die nicht ganz westlichem Standard entsprachen, dazu gehörten:

Rostanfällige Gabel, ab Werk unrunde Bremstrommel vorne, schnell poröse Gummis überall, billig gemachter und undichter Tacho, Lackierung naja, miese Erstbereifung auf rostempfindlichen Felgen.

Das wurde von mir (bis auf die Lackierung) im Lauf der Zeit nachgebessert, Piaggio Standard-Auspuff nachgerüstet (eingetragen) und die Bedüsung angepasst.

Ich fahre nicht viel Vespa, in der ganzen Zeit ca. 5500 km, vorwiegend Stadt, aber bis heute funktioniert alles tadellos, sie ist trocken und ölt nicht und die Fuhre geht für eine 150er wirklich gut (echte, digital gemessene 90-100 Sachen auf der Landstraße).

Dank Garage und Schönwetterbetrieb gibt es auch bis heute kein Problem mit Rost an der Karosse und sie steht super da.

Achja, der E-Starter verweigert bei Minusgraden die Funktion, aber das ist mir schnurz, weil bei dem seltenen Gebrauch eh die Batterie ständig im Eimer ist und ich lieber kicke.

Sie fühlt sich nicht ganz so wertig an wie meine früheren italienischen Vespen, die etwas härtere Auslegung finde ich aber sogar gut und habe insgesamt den Kauf nie bereut,

viele Grüße

Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rat

da fänden sich sicher noch ein paar easy optimierungstricks :-D

wie gesagt-auspuff,düserei,filter und die spiegel werden getauscht.

(auf die biene maja optik steh ich nicht so-da kommen kleinere drauf)

sonst bleibt sie so-wird meine alltagsreuse.

(wenn die versicherung die variomatische abgelöst hat kommt die weg)

tante edit wird die karosseriestreben und das trittbrett unten konservieren.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auspuff,düserei,filter .....

Ich hab auch den Sito+ drauf und Bedüsung HLKD 190 HD 110 und Luftfilter mir Löchern. Geht ganz gut aber bei mir stellt sich langsam die Frage ob es nicht Sinn macht den 20er SI gegen einen 24er zu tauschen und vielleicht einen PM oder so raufzustopfen...

Zum Zylinderwechseln, Fräsen oder KW tauschen hab ich keine Lust. Wenn ich´s mach dann wandert die LML auf den Pfüfstand und man wird sehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den oben genannten Angaben kann ich doch schon mal was anfangen. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welcher Auspuff drunter soll.

Variante PX ist wohl etwas leiser. Der Sito+ bringt etwas mehr Schub. Der Sito ohne + wäre vor allem billiger. Sehe ich das richtig so?

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den oben genannten Angaben kann ich doch schon mal was anfangen. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welcher Auspuff drunter soll.

Variante PX ist wohl etwas leiser. Der Sito+ bringt etwas mehr Schub. Der Sito ohne + wäre vor allem billiger. Sehe ich das richtig so?

Viele Grüße

Micha

Bau den normalen PX-Auspuff (Original) drunter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch den Sito+ drauf und Bedüsung HLKD 190 HD 110 und Luftfilter mir Löchern. Geht ganz gut aber bei mir stellt sich langsam die Frage ob es nicht Sinn macht den 20er SI gegen einen 24er zu tauschen und vielleicht einen PM oder so raufzustopfen...

Zum Zylinderwechseln, Fräsen oder KW tauschen hab ich keine Lust. Wenn ich´s mach dann wandert die LML auf den Pfüfstand und man wird sehen...

Nö, dürfte außer Mehrverbrauch beim Originalzylinder nichts bringen. Viel hilft nicht immer viel, die 150er hat mit dem kleinen Gaser schönes Drehmoment und dreht im Normalfall auch gut aus,

Gruß Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den oben genannten Angaben kann ich doch schon mal was anfangen. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welcher Auspuff drunter soll.

Variante PX ist wohl etwas leiser. Der Sito+ bringt etwas mehr Schub. Der Sito ohne + wäre vor allem billiger. Sehe ich das richtig so?

Viele Grüße

Micha

Hallo Micha,

der Sito+ ist vor allem lauter, fühlt sich dadurch evt. stärker an, obs wirklich was bringt ? Zwischen Sito und OriginalPX-Auspuff gibt es nach meiner Erfahrung keinen Unterschied bei der Leistung, der Sito rostet halt noch etwas schneller :-D,

Gruß Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für all die Antworten. PX-Auspuff und was man sonst noch so alles braucht habe ich heute bestellt.

Bin ja gespannt wie sie sich dann anfühlt. Bei der Höchstgeschwindigkeit erwarte ich mal nicht so extrem viel, mehr als 5-10 km/h plus werden's wohl kaum sein. Ich hoffe aber, dass diese zügiger erreicht wird und dass sie an Steigungen nicht mehr gar so durchhängt.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fällt mir jetzt doch noch was ein. Hab irgendwo was gelesen von Löchern im Luftfilter, wenn man auf 190/BE3/110 umbedüst. Welcher Luftfilter entspricht denn dieser Vorgabe. Der für die PX 80-150 oder der für die PX 200. Vielleicht bringe ich da jetzt aber auch was durcheinander. Was sind denn das für Löcher? :-D

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was es grundsätzlich mit den Löchern im Luftfilter auf sich hat konnte ich mir, zumindestens teilweise, durch Nachlesen im Scooter Wiki und mit der Suche selbst beantworten. Ob die 190/BE3/110 dann tatsächlich richtig funktionieren wird, wird sich zeigen. Dabei bekomm ich dann auch Hilfe. Zum Glück. Hab keine Lust meinen fast neuen Motor durch unsachgemäße Einstellung zu schrotten.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was es grundsätzlich mit den Löchern im Luftfilter auf sich hat konnte ich mir, zumindestens teilweise, durch Nachlesen im Scooter Wiki und mit der Suche selbst beantworten. Ob die 190/BE3/110 dann tatsächlich richtig funktionieren wird, wird sich zeigen. Dabei bekomm ich dann auch Hilfe. Zum Glück. Hab keine Lust meinen fast neuen Motor durch unsachgemäße Einstellung zu schrotten.

Viele Grüße

Micha

190/BE3/110 und den kaufbaren SI Luftfilter von Piaggio (den es bei SIP gibt) hab ich mit Sito Plus ca. 30x verbaut.

Ergebnis: 8,9PS am Hinterrad und knapp 100km/h. Beim 150er Zylinder.

Um mit einer GSF Standard Antwort abzuschließen: Suche verwenden. Hab ich sicher schon x mal geantwortet.

Es sind auch Kurven online. hier im GSF und auch hier: http://www.sqooter.com/tuning/LML/

Einige Roller sind bereits 2-3000 km gelaufen, ohne Probleme.

Ein Motor wurde mit Original 150cc Zylinder bereits auf 13,4PS gebracht. War aber nur x so als Test.

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ron,

danke für den Link auf deine Seite. Hat mir geholfen. Eigentlich kannte ich die ja schon, war aber schon länger nicht mehr da. Hab wohl zu viel hier und da gelesen und bin dadurch eher verwirrter als schlauer geworden. Der einzige Unterschied bei mir wird aus Geräuschgründen der PX- statt Sito+ Auspuff werden.

Die Angst davor etwas kaputt zu machen hab ich auch nicht wegen der angegebenen Bedüsung sondern wegen möglicher Fehler beim Zusammenbau und bei der Einstellung. Mach Änderungen in der Art das erste Mal und deshalb lieber unter Aufsicht.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information