Zum Inhalt springen

Oldschool-Scooterrun der Spitzbuam und der Hotwollee 13.9.2008


Powes

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 540
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

möchte mit 57 auch noch so ne Energie wie der Kerl haben - aber wahrscheinlich sollt ich dann auch ins Saufen aufhören :-D Der Tony hat aber immerhin um die 15 Clausthaler weggeputzt, vielleicht is da was drin, wovon wir keine Ahnung haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael,

Thank you for asking me to deejay for you, I had a great time, I hope all your guests also had a great time. I got back to the airport ahead of time so thank you for organising the lift. I look forward to meeting up with you again next year at the euro lambretta rally.

All the best regards my friend,

Tony

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist schon immer so, das war ja bei mir in den lokalen nicht anders, da hat jeder der mich kannte gemeint, er bekäme etwas umsonst, bzw in den clubs freien eintritt.

fuer meine engsten freunde klar, doch wenn man jedem den man kennt entgegenkäme, kann man gleich alles verschenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verrückt......

Auf den Treffen wird einem wenigstens was geboten. Die Leut sollen mal ins Kino gehen. Da bekommt um 8 Euro ev. eine Karte für einen miesen Sitzplatz und kann sich irgendeinen "Amerikaner-retten-die-Welt"-Schundblockbuster anschauen. Für Popcorn und Cola legt man nochmal mind. 5 Euro ab. Na toll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amerikaner retten die Welt ist doch eh nicht so schlecht.

Stelöl dir vor Rollerfahrer retten die Welt. Was wär das für ne Welt?

Aber Spaß beiseite, mich störts auch immer wenn Besucher sich drücken wollen,

die verstehen anscheinend nicht das man sich die Arbeit für eben jene Besucher antut.

Ich seh das immer als unterstützung für einen Club, damit ich auch

im nächsten Jahr wo hinfahren kann.

Ansonsten muß ich mich bei eurer Krumau grillerei anhängen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten muß ich mich bei eurer Krumau grillerei anhängen

Na das wär ja echt schlimm :-D

Obwohl mir die "Rollerfahrer retten die Welt" Idee gut gefällt. Wir sollten mal ein Wörtchen mit Stephen Spielberg reden. Naja oder eher mitm Quentin, das wäre eher meine Abteilung :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich um unser Minus Bier einkauf ham wir´s in Krumau aber wieder ganz herrlich :-D und ich weiß wenigstens für wen ich die Kohle rausschmeiss...

ICH werde nächstes Jahr nichts (mit)veranstalten - Krumau mal ausgenommen - und bin auch für einen etwaigen Saurierrun nicht als depperter Hackler zu haben, da ich a) leider Holz schlichten muss b) mich ankündige, Zimmer reserviere, aber nicht komme und c) mich gar nicht melde.

Treffen kann man auch einige auslassen wie man gesehen hat, prima. :-D

Kohle wird dafür in Eurolambretta (eh jedes Jahr sicher), Isle of Wight (ziemlich sicher) und Mersey (wahrscheinlich sicher) investiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Veranstalter/-innen und liebe Mitfeiernden!

Ich möchte mich auch noch für einen sehr netten Run und eine super Party bedanken! Der DJ war fantastisch und ich hab mich hervorragend amüsiert! Ich hoffe also auf jedenfall darauf, dass es den Oldschoolrun weiterhin geben wird!!

LG Uschi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Info, wir haben auch ein stolzes Minus gebaut, ( ca.1500) bei unseren Ritter Run in Göblasbruck dieses Jahr, und ohne Sponsoren und privaten Einsatz ist ein Wochenende in dieser Grössenordung nicht mehr zu finanzieren.

Wenn dann natürlich die jenigen, für die man sich die Arbeit antut fernbleiben ist das doppelt bitter. Ich verstehe es schon wenn der eine oder andere aus privaten Gründen nicht kann, da ja die meisten von uns auch noch andere Verpflichtungen haben, aber sich grossartig wichtig zu machen ist halt eine andere Sache.

Genau so wie der HEINZ bin ich ebenfalls der Meinung das ich den Eintritt gerne bezahle, da jeder der schon etwas veranstaltet hat weis was dahinter steckt, und noch etwas brennt mir auch noch zu sagen, da wie wir alle wissen immer wieder Spezialisten dabei sind (TATORT WC TÜR) wobei es gibt sicher schlimmeres, aber wenn etwas gröberes passiert dann brennt der Hut für den ( die ) Veranstalter.

So wie es zur Zeit aussieht werden auch wir wahrscheinlich keinen Run in dieser Grössenordnung in nächster Zeit organisieren.

Dennnoch, will hier nicht vorgreifen, aber in kleinen Rahmen wird´s schon etwas geben nächstes Jahr. ( i think so )

Danke nochmal für alle die beim Ritter Run dabei waren !

Ausserdem sei gesagt das hier ist er ausschließlich meine Meinung!

Als dann mfg Roland ( Tischlermasta ) Racing Skunks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich schon auf die Termine 2009 gespannt, wenn jetzt schon einige keinen Run mehr machen wollen.

Wir sind übrigens auch bei der überlegung 2009 nichts zu machen.

Gleiches Problem wie alle. Mehr Arbeit, weniger Besucher , genügend nicht zahlungswillige.

Aber das ist ein anderes Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von der Arbeit: eine Veranstaltung bei der man nicht selbst die Bewirtung übernimmt ist kaum gewinnbringend durchzubringen. Ausgaben nur über den Eintritt hereinbringen ist fast nicht möglich weil man dann zu teuer wird. Jetzt mal so der Erfahrungswert aus eigener Sicht von anderen Veranstaltungen fern der Runs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A bissal Offtopic:

Nachdem so ein Event viel Mühe und finanziellen Aufwand mit sich bringt wäre es sicherlich nicht schlecht mal zu überlegen ob es sinnvoll ist wenn jeder Club oder IG einen Run durchführt und ob es nicht mehr sinn macht solche Events gemeinsam durchzuführen. Es gibt ca. 12 WE während der warmen Zeit (is halt so in Ö) - sprich wenn man nur alle 2 Wochen einen Run hat wären das ca. 6-7 Runs die man auf die Bundesländer OÖ, SBG, NÖ, KTN und STMK aufteilen könnte. Bei solchen Events wären dann sicherlich mehr Leute und die Risiken sowie Arbeitsaufwände wären geteilt durch die Clubs in den jeweiligen BL. Stoffis Kostümshow ist ein gutes Beispiel - gibt es halt nur alle 2 jahre und dazwischen halt in München.. Selbst der Austro-Vespa Event hat ja uch gezeigt daß man mit entsprechendem Marketing/Sponsoren an die 500 Roller hinbekommt. Es kann auch nicht wirklich ein Jeder den ganzen Sommer jedes WE auf nen Run (Rene, Nina, Potschal,.. ausgenommen :) )

Wäre sicherlich ein Thema das man einmal in der Szene und den Clubs diskutieren sollte.....

PS: Ähnliche Problematik gibt es auch derzeit im UK - check out Scootering...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hui, da bin ich ziemlich hie- und dahin abgedriftet da unten, aber so ists rausgeflossen

die Problematik ist meiner Meinung nach, dass etwa ein regelnder Dachverband wie ehemals NRC oder NSRA in England, Scooter Union oder VSRC in Deutschland usw. nicht lange ohne streitereien funktioniert. Heuer war es auch sicher so, dass einfach zu viele Treffen waren und jeder am liebsten von einem Träger in der Sänfte von Programmpunkt zu Programmpunkt getragen werden will. Komisch wie gut das früher ohne irgendwas funktioniert hat... wenn ich daran denke *inerinnerungenschwelg* da gings noch um Roller und vorallem ums Hinfahren mit ebensolchen. Ich hab 1987 und 1988 zwei kleine "Runs" organisiert und würde Ottenschlag 1989 als ersten echten Run in Österreich bezeichnen (Allnighter, Customshow und vor allem die richtigen Leute), alles davor waren eher kleine Zusammenkünfte auf einer Wiese mit sauferei und Lagerfeuer. 1990 hab ich dann wieder Ottenschlag organisiert, dazu noch Langschlag und Rapottenstein - meiner Meinung nach die beste Zeit, wo so langsam immer mehr Leute aus einigen Regionen Österreichs zusammengekommen sind und auch andere erste Gehversuche in Sachen Scooterrun-Organisation unternommen haben. 1991 war noch super, aber es sind dann enorm viele Bauernschädeln mit kurzer Hose, Stahlkappenhalbschuhen und Bierdacke auf der Bomberhaut aufgekreuzt - die älteren kennen sie alle :-D Manche von denen haben kapiert, dass Scootering mehr ist als ein Ausflug vom Feuerwehrfest mit der PK am Hänger, manche Primaten rennen auch heute noch so rum. Dabei geht es mir nur sekundär um diese non-urbane modische Torheit, schlimmer war und ist ja:irgendwie hatten die alle das gleiche falsche Bild was sie da eigentlich tun. Ein paar Jahre ist das zwar immer noch gegangen, aber da war auch schon immer mehr und mehr Vandalismus im Spiel. Die alten Veranstalter haben sich langsam zurückgezogen und die Primaten schauten immer noch aus ...wie immer eben, waren jetzt aber sogenannte "Vespaclubs". Fast überall wo man war wurde etwas oder einer zerhackt. Ruhmreich und ein Sinnbild dieser VC Zeit die Riegersburg-Geschichte... Primat stänkert den ganzen Tag rum, watscht andere Primaten ab, cool. Primat probierts auch bei einem älteren Scooteristen, der spricht ihm kurz ins Gewissen - Primat weint, Scooterist muss in den Knast.

Als romancier nenn ich gerne ein Beispiel, wie ich mir Treffen unter gleichgesinnten vorstelle: wenn ich in der Nacht mein Geldbörsel am Tresen vergesse, war das früher auch noch am Morgen da...ja, blöd, was?

Hab auch schon mit dem Hagelstecken gesprochen - es dürfte da um den vom Tischlamasta angesprochenen Run gehen - eventuell 2009 back to the roots?...unsere Auffassung von Unterhaltung ist eh eine andere als die von irgendwelchen wormen - warum dann für diese Scheissheisln etwas organisieren..

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich schon auf die Termine 2009 gespannt, wenn jetzt schon einige keinen Run mehr machen wollen.

Wir sind übrigens auch bei der überlegung 2009 nichts zu machen.

ICH werde nächstes Jahr nichts (mit)veranstalten - Krumau mal ausgenommen - und bin auch für einen etwaigen Saurierrun nicht als depperter Hackler zu haben, da ich a) leider Holz schlichten muss b) mich ankündige, Zimmer reserviere, aber nicht komme und c) mich gar nicht melde.
So wie es zur Zeit aussieht werden auch wir wahrscheinlich keinen Run in dieser Grössenordnung in nächster Zeit organisieren.

Dennnoch, will hier nicht vorgreifen, aber in kleinen Rahmen wird´s schon etwas geben nächstes Jahr. ( i think so )

So ich MUSS jetzt auch mitreden:

Ich war auf jeden Run der oben angeführten und bin froh dort gewesen zu sein und bereue keinen Cent vom Eintrittsgeld usw. :-D

NUN ZUR KOSTENRECHNUNG

Um vielleicht etwas kostengünstiger auszusteigen bzw. ein minimales Plus zu erwirtschaften um alle Helfer zumindest zu einer Rungrillerei

nach dem Abbau des Festes einzuladen reicht durchaus dieses Beispiel:

In einer leer geräumten Halle von einer Firma oder Landwirt Brauereiganituren mit kleiner Ausschank und an DJ für den Nighter.

Also Leute lasst den Kopf nicht hängen veranstaltet nächstes Jahr wieder euren Run!!!!!!!!

Alle die vor Ort gewesen sind im Jahr 2008 werden 2009 auch wieder kommen. :wheeeha::wheeeha:

Man muss sich nicht immer übertrumpfen von Jahr zu Jahr immer mehr immer...... bessere Bands....... die finanziell ein Loch in die Kassa reißen.

Wie schon oben gesagt ein Beispiel:

1. kleine Ausschank die Brauerei stellt sicher das Leihinventar zur Verfügung Gläser, Kühlschrank, Durchlaufkühler, usw....

2. DJ mit fetter Festplatte oder Turntable

3. Halle vom Bauern mit gemähter Wiese zum zelten und einen WC-Wagen

mir geht es eigentlich bei einem Run nur ums:

#Roller fahren :-D

#nette Leute und Freunde treffen :wheeeha:

und der Rest ist mir mehr oder weniger egal

so das ist meine Version zu dem Thema

lg

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Thema, dass wir "Hotwollee intern" schon des öfteren hatten,

fahr ma nimma auf Treffen sondern machma abwechselnde jedes Wochenende bei wem andern eine Grüllasch...

Musik+Anlage hat eh jeder, der Po ist das Fungame :-D und Rückblickend waren die Wochenenden in der Krumau/beim Po/

bei mir daheim die Grillerei eh die besten.

Nur mit dem Platz ist das halt so eine Sache, hat ja nicht jeder so eine Riesenhacienda zuhause :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner Meinung hat jede der Varianten seine + und - Seiten............

werfe aber schon ein , dass ich bei aller Freude am Rollerfahren mittlerweile Treffen mit gutorganisierter Infrastruktur (Club , richtige Anlage , Spitzen DJ , eventuell mit Zimmer , usw.) bevorzuge - ist mir allemal das Geld wert ....... raunzen was sowas angeht wird mich selten einer hören..............und ich bin sicher kein Weichei das net im Zelt schlafen will

aber : ich stress mich sicher nicht 1000km am WE auf dem Roller , für eine leer geräumte Landmaschinenhalle , schlechte Akkustik , Grillwürstel und Neonröhrenbeleuchtung (bitte kein Veranstalter persönlich angegriffen fühlen) , wenn ich für ein paar Euro mehr in einem Club feiern kann

ich schliesse mich dem Po an , in Zukunft selektieren .....weniger is mehr und wieder öfters über die (nördliche) staatsgrenze hüpfen

ansonsten gemütliche Zusammenkünfte wie wir sie seit einiger Zeit im Waldviertel praktizieren......kosten wenig , keiner hat Arbeit und Auslagen , man muss nicht nach Tribstrüll pilgern und noch wichtiger mit deppaten Bluza am nächsten Tag hoam heizen

PS: eines fällt mir noch auf (und die Personen können sich sehr wohl angesprochen fühlen) - wenn eine Partie eine Rally ausrichtet und die Hälfte der eigenen Leut sich net anschauen lässt - wär ich auch angeschissen

sollte ich jemanden Unrecht tun - ´tschuldigung-wos wass a Blinda !

:-D

Bearbeitet von b34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information