Zum Inhalt springen

Wird u.U. ne Hamburger PX 200 ME vermisst ?


ulai

Empfohlene Beiträge

Zu Anfang : ich eröffne das Topic mal nach dem Motto : Holzauge, sei wachsam . Falls alles seine Richtigkeit hat bitte ich einfach das Topic zu schliessen.

Bin gerade in Budapest und habe in einer Hofeinfart eine PX200 gesehen, die ein abgelaufenes Nummernschild aus Hamburg hat. Wundert mich eigentlich, da es schon ein halbes Jahr über ist. Kann ja alles o.k. sein, nur habe ich mir gedacht das der Hobel u.U. nicht regulär hier sein sollte da er doch sonst umgemeldet wäre.

Also alles unter Vorbehalt :

PX200 grünmetallic, Flyscreen

rotes Nummernschild : HH-XX-XX. Ist am 7.7.07 abgelaufen.

Fotoupload klappt von hier nicht.

Gruß

Artax

Bearbeitet von artax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Hamburg gekauft und mit Ausfuhrkennzeichen (rot) nach Budapest geschafft?

Ein Dieb hätte sich sicher nicht die höchstwahrscheinlich vergebliche Mühe gemacht bzw. wäre nicht das Risiko eingegangen, beim Landesbetrieb Verkehr zu versuchen, ohne Papiere ein Ausfuhrkennzeichen zu bekommen.

Die Ausfuhrkennzeichen sind immer zeitlich befristet gültig. Ob und wie das Überziehen der Gültigkeit des Kennzeichens allerdings in Budapest verfolgt wird - keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Hamburg gekauft und mit Ausfuhrkennzeichen (rot) nach Budapest geschafft?

Ein Dieb hätte sich sicher nicht die höchstwahrscheinlich vergebliche Mühe gemacht bzw. wäre nicht das Risiko eingegangen, beim Landesbetrieb Verkehr zu versuchen, ohne Papiere ein Ausfuhrkennzeichen zu bekommen.

Die Ausfuhrkennzeichen sind immer zeitlich befristet gültig. Ob und wie das Überziehen der Gültigkeit des Kennzeichens allerdings in Budapest verfolgt wird - keine Ahnung.

Datum auf gelbem oder rotem Hintergrund?

gelb = Kurzzeitkennzeichen

rot = Ausfuhrkennzeichen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wiki hilft:

Ausfuhrkennzeichen

Internationale Kurzzeit-Zulassungen mit rotem Rand auf der rechten Seite sind Zulassungen zu Überführungszwecken ins Ausland. Sie sind in Verbindung mit einem internationalen, in vielen Sprachen gedruckten Fahrzeugbrief gültig, der gegen Entwertung des deutschen Fahrzeugbriefes ausgestellt wird. Als einzige deutsche Zulassung werden diese Kennzeichen auch an Personen mit Wohnsitz im Ausland vergeben. Das Datum auf dem roten Streifen am rechten Rand bezeichnet nicht die Gültigkeitsdauer der Kennzeichen und des zugehörigen Fahrzeugbriefes, die immer 12 Monate beträgt. Vielmehr handelt es sich um das Ablaufdatum des in Deutschland gültigen Versicherungsschutzes (aus diesem Grund fahren z. B. in und um Paris Fahrzeuge mit ?abgelaufener? Nummer, da dort dann nur eine neue Versicherung für ein Jahr beantragt wird). Das Fahrzeug muss daher vor Ablauf des angegebenen Datums ins Ausland ausgeführt worden sein und darf auf deutschen Straßen anschließend nicht mehr bewegt werden. Anfangs war auf der roten Nummer das Ablaufdatum nur auf den Monat genau angegeben, später wurde auf eine tagesgenaue Angabe umgestellt.

Das Kennzeichen enthält das Kürzel des Zulassungsbezirkes, eine rote Stempelplakette (die meist aus der alten Version der jeweiligen Zulassungplakette abgeleitet ist) und eine Nummer mit zwei bis vier Ziffern, gefolgt von einem Buchstaben, der die laufende Serie angibt und keine besondere Bedeutung hat. Ironischerweise gehören diese internationalen Kennzeichen zu den wenigen Kennzeichentypen, die es nicht mit dem Europa-Merkmal (Sternenkranz) und der Landeskennung gibt. Seit mindestens den 1930er-Jahren bis 1988 hatte das Kennzeichen die Form eines ovalen Schildes, das ein Siegel der Bundesfinanzverwaltung trug. Eine Ausnahme bezüglich des Siegels stellte West-Berlin dar.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huge_tits1.jpg

kam mir etwas spanisch vor, wobei ich bei meine Streifzug in den letzten 2 Stunden gesehen habe das die 50ccm Plastikösen alle garkein Kennzeichen haben. Also wirds wohl seine Richtigkeit haben - kam mir halt komisch vor da 1500km fern der Heimat. Das Kennzeichen ist aber so zumindest in D nicht mehr gültig.

Bearbeitet von artax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier in wien fahren sehr viele deutsche mit tuev aus 2006 rum, wie es aussieht kann die exekutive da nichts gegen tun.

somit erscheint mir das völlig kosher.

Ich hab in Kroatien auch schon 50ccm Plasteroller mit deutschen Versicherungskennzeichen gesehen von vor 10 Jahren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Switching to English here because I don't sprechen Deutsch. I'm from Canada and I live in Hungary.

My friend Gloria tipped me off to this posting. I appreciate your vigilance here, but you Germans don't need to instantly assume that all vehicles in Hungary are stolen. And why are you posting my license plate information here on a public forum? Jesus.

That's my Vespa, and I bought it in Hamburg last June and drove it back here to Budapest. Cops in Hungary are totally unfamiliar with Vespas, think they're 50cc 'oldtimer' scooters, and as a result basically what few PX drivers there are in this country have no plates on theirs. I just left mine on out of sheer laziness and have had no problems. Importing it to Hungary would be a nightmare and cost more than I paid for the thing, so I'm not going to do it.

Here's a question: how did you end up nosing around in the entrance to my office building? That's what I'm most curious about.

S.

Zu Anfang : ich eröffne das Topic mal nach dem Motto : Holzauge, sei wachsam . Falls alles seine Richtigkeit hat bitte ich einfach das Topic zu schliessen.

Bin gerade in Budapest und habe in einer Hofeinfart eine PX200 gesehen, die ein abgelaufenes Nummernschild aus Hamburg hat. Wundert mich eigentlich, da es schon ein halbes Jahr über ist. Kann ja alles o.k. sein, nur habe ich mir gedacht das der Hobel u.U. nicht regulär hier sein sollte da er doch sonst umgemeldet wäre.

Also alles unter Vorbehalt :

PX200 grünmetallic, Flyscreen

rotes Nummernschild : HH-183 Z. Ist am 7.7.07 abgelaufen.

Fotoupload klappt von hier nicht.

Gruß

Artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leute,

Punkt 1: Erstmal einen großen Dank für das Wachsame Auge mit dem Budapester Roller! Es hätte ja tatsächlich was nicht ganz Sauberes sein können.

Punkt 2: Der Kollege ist ein Freund von mir, er hat den Roller ganz legal von mir gekauft.. Wir haben ihn dann für die Überführung kurz zugelassen.. Was seither damit passiert, ist nicht meine Sorge. :-D (Ne Zulassung dafür in Ungarn zu bekommen scheint nicht ohne mehrere tausend Euro Schmiergeld möglich zu sein..)

@ Sean: Interessting thread, isn't it? As i told you: The scooter scene IS cautious.. :-D

Beste Grüße aus Hamburg,

Jörn (VC Sült, Flensburger RC..)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maybe the topic starter was a bit too cautious - btw. that being mentioned by himself in his first post. And surely no one assumes that all vehicles on Hungarian roads have been stolen in Germany. But there has been a series of presumably well organized scooter thefts in Hamburg a few months ago, so people are a bit alert.

Anyway, it has been explained before your posting that the scooter probably wasn´t stolen because it has a German export licence plate that you can´t get hold of without showing the bike´s documents which probably would have been a bit difficult if the bike had been stolen.

What I´m a bit curious about though is how your friend Gloria found this topic. Is she a regular user of this forum, or how come?

Ed.: Zu langsam.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok ok I overreacted, yes. Sorry to be so paranoid. It's just so weird to see my most prized possession in a forum like this!

(Also, I think Google Translate messed up the content of the first posting. :) )

As for importing vehicles like that into Hungary -- I'm sure the import/export laws will change over the next couple years, what with Hungary's EU derogation period coming to an end. I do know that there's no *bribery* involved with the importation process, just a breathtaking amount of paperwork and fees -- so much so that I'm convinced the entire process is only there to thoroughly discourage people from importing vehicles into Hungary. I have friends who've taken SIX MONTHS just get get through the entire process. It's madness.

Anyhoo I'd like to apologize for the filthy state of the PX in that picture. It got all muddy on the rainy trip out to the airport to say hello to Joern here. :)

As for Gloria -- I think she's friends with the dude who made the original posting, and she told me that he reported seing a green Vespa with Hamburg plates, and she made the connection that way...

S.

Maybe the topic starter was a bit too cautious - btw. that being mentioned by himself in his first post. And surely no one assumes that all vehicles on Hungarian roads have been stolen in Germany. But there has been a series of presumably well organized scooter thefts in Hamburg a few months ago, so people are a bit alert.

Anyway, it has been explained before your posting that the scooter probably wasn´t stolen because it has a German export licence plate that you can´t get hold of without showing the bike´s documents which probably would have been a bit difficult if the bike had been stolen.

What I´m a bit curious about though is how your friend Gloria found this topic. Is she a regular user of this forum, or how come?

Ed.: Zu langsam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na was ein Zufall...

lol.. ich poste nicht auf Englisch weil es mir zu stressig ist, ggf. kann ja einer unserm Freund übersetzen. Habe ja in meinem Eröffnungsposting deutlich gemacht das ich keinem ans Bein pissen will, deswegen sollte man meinen Fund nicht überbewerten. Das ich den Hobel in der Einfahrt gesehen habe war schlichtweg Zufall, sonst nichts und das er jemanden gehört mit dem ich eine gemeinsame Bekannte habe ist ehrlich gesagt ein noch größerer Zufall.

Habe Ihr gestern von dem Roller erzählt und Sie meinte : "Hey, ich habe jemanden kennengelernt der auch Roller fährt, vielleicht ist es ja seiner". Naja und so war es auch.. Sachen gibts in einer Großstadt...

Gehe jeden Tag an der Hauptstrasse entlang da mein Hostel nur 500m weg ist. Aber er kann sich glücklich schätzen : es ist eine von leider nur 3 Schaltrollern die ich bislang in der 1.3 Millionen Metropole ausgemacht habe. Mir liegen die Fahrzeuge zu sehr am Herzen als das ich ein Vespa mit abgelaufenem deutschen Kennzeichen im nördlichen Balkan unbeachtet lasse. Wäre ein reguläres deutsches Kennzeichen drangewesen hätte es mich auch nicht gejuckt, aber bei ner alten roten Platte habe ich ein Fragezeichen.

Nichtsdestotrotz : wenn wir uns am WE mal sehen, sollten wir ein Dreher trinken.

gruß

Artax

Bearbeitet von artax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Artax,

So Gloria sez we might be able to meet up for a Dreher at some point. I'll be at the Vittula later, which is presumably near where you're staying.

Also: how long will you be here this weekend? I was wondering if I could have a Vespa expert give my engine a good listen. I'm occasionally getting this faint but high-pitched ringing out of it at certain RPMs... wasn't there before.

JVM

Mensch Artax, jetzt muss doch auch mal gucken, was hier so los ist!

Was für ein Wirbel um nichts :)) Viele Grüsse von deiner Frau Antje :-D !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
Brauchst du nicht nach Ungarn für. Fährt in Köln auch einer mit rum.

... das war ja auch in San Marino 2007. Da fuhr auch ein Österreicher auf 'ner Hoffmann mit deutschem plakettenlosen REH-Kenzeichen (gibt's seit 1972 nicht mehr) ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information