Zum Inhalt springen

PX80...Batt. wird nicht mehr geladen


a-aus-k

Empfohlene Beiträge

moin zusammen,

plötzlich wird die batterie meiner px80/166 nicht mehr geladen!

welches kabel hat's den da - wo- abgerüttelt? (farbe)

wer weiss wo ich die ladespannung der spule messen kann, bzw....wird ja wohl noch ein regler iregndwo sitzen ?

bzw., über welches kabel fließt nach dem regler der ladestrom?

ciao

andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder im Nagelstudio nachfragen :-D

edit: sorry für's Offtopic :-D

Ja, denkst du denn, ich bin von gestern? Ich HAB im Nagelstudio nachgefragt, aber die Deppen kannten noch nicht mal Vespas. Und da hab ich dann da doch keine Nägel gekauft, die beraten mich da noch falsch. Aber bei mir sind ja noch alle Sicherungen drinnen - zur Sicherheit habe ich auch überall welche zwischengeschaltet. War beim Benzinschlauch ganz schön schwer! Seitdem läuft meine Kiste irgendwie unrund. Sollte ich den Schlauch höher absichern?

Ach ja, und bei der Suche bin ich nicht fündig geworden ...

(so, na ja, sorry - wohl eher ins BlaBla gehörend die ganzen letzten posts... :-D ) machs auch nicht wieder....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den link mit dem klasse schaltplan !

den plotte ich mir farbig aus.

@ die anderen, nehmt anstatt fingernägel mal abgeschinnte fußnägel, die passen bei euren mopped's bestimmt besser in die sicherungs-fassung :-D

ciao

a aus k

Bearbeitet von a-aus-k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ne, nix erfolg!

- als erste klemmt man die batt. AB!,

- sicherung ist o.k.

- sämtliche steckverbindungen überprüft (motor und regler)...nix korrodoiert..scheinbar auch kein kabelbruch

- wenn nich das rote kabel am motor trenne...und den durchgang (zur batterie hin) prüfe,

stelle ich fest, das kabel ist o.k. !

- an dem roten motorkabel kann ich nun eine spannung messen, welche in abhängigkeit der drehzahl steigt (bis ca. 50 volt)

- klemme ich die roten kabel wieder zusammen...staune ich, dann am sicherungstück messe ich nix!?

hä??

weiss jamand rat?

achso, was bedeuten die bezeichnungen A, A, B* und G am regler?....was kann ich hier messen?

möglicherweise muss ich auch was an der spule (mit violettem kanbelanschluss) messen?

ciao

andy

Bearbeitet von a-aus-k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- an dem roten motorkabel kann ich nun eine spannung messen, welche in abhängigkeit der drehzahl steigt (bis ca. 50 volt)

- klemme ich die roten kabel wieder zusammen...staune ich, dann am sicherungstück messe ich nix!?

Dann sollte der Fehler doch zu finden sein, wenn du es schon auf einen doch relativ kleinen Bereich eingrenzen konntest.

Kabel und Stecker schon gewechselt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, wenn das fette rote kabel bis zur sicherung o.k. ist....und ich dies dann mit dem "ungeregelten spannungs-kabel aus dem motor kommend" verbinde dann messe ich nix (allein das kan ja schon nicht sein!!!)

da muss doch der regler dazwischen sein!

entweder denkfehler..oder, laufen die kabel über den lenkkopf und wieder zurück?

-funktioniert der regler nur, wenn alle anschlüssse belegt sind?

- vielleicht ist ja auch ne anderer spule am ar.. und deshalb das problem?

- shit

ciao

a aus k

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der regler funzt nur, wenn an B+ batteriespannung anliegt (mit dem AA regler).

mit defekter batterie bzw. ohne wird das nicht klappen.

eigentlich müsste, wenn der regler o.k. ist, ein spannungsunterschied an der batterie zwischen laufenden (14v) und nicht laufenden motor (z.b. 11 volt bei leerer bakterie) sein.

daher würde ich mal prüfen, ob bei eingeschalteter zündung (motor läuft nicht) an B+ spannung anliegt oder nicht.

wegen spule kannst ja einfach mal anschluss vom regler C abziehen und messen.

beim GGB+CM regler ist das ganze verdreht, hier geht an anschluss C die geschaltete plus leitung der batterie und anschluss B+ kommt an batterie plus.

.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, moin,

hatte gestern abend (sackkalt) nach etwas suchen den fehler eingegrenzt.

(danke nochmals für den link mit dem schaltplan)

natürlich, erst, nachdem ich sämtliche kabel durchgemessen habe, kam ich auf die idee, mittels glühbiren an den spulen rumzuprüfen.

diese 10-50 volt an der ladespule, ha, da hat wohl damal was in's messgerät "gespuckt".

da kommt keine spannung raus!

- entweder kabelanschluss motorseitig abvibriert, oder die spule ist durchgebrannt.

das kläre ich, wenn ich meinen abzieher wiederfinde :-D

ciao

andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gibt keine Gerberfiles in der Form.   Ich habe die Boards gezeichnet und weis wie sie zu bestücken sind, habe aber weder Dokumentation noch Teileliste in der Form.   Vor allem aber auch nicht die Zeit da jeden durch den Selbstbau zu begleiten, bei allen möglichen Fragen und Fallstricke die so ein Projekt halt bereitbietet bis es läuft.   Wir nehmen bewusst nicht viel für die Sets,  Ich behaupte wenn du Boards bei PCBWay und den Rest bei 5 anderen Shops bestellen musst kriegs du das nicht günstiger hin.   Umgekehrt bleibt so halt für uns eine Kleinigkeit und gleichzeitig ufert der Support Aufwand nicht komplett aus, da jeder schon mit nen funktionierendem Kit startet...
    • Suche diese Nieten (79)    hat wer einen Tipp oder eine Quelle dazu?    Grüße 
    • Kickstarter lässt sich auf einmal durch treten als ob die Kupplung gezogen wird. Ich wollte vorhin die PX 200 mit Malossi Sport antreten, 2 x den Kicker runter getreten, normaler Widerstand. Dann auf einmal lässt sich der Kicker durch treten als wenn man die Kupplung zieht. Aus heiterem Himmel. Kicker kommt nach dem Treten wieder hoch, so, wie es sein soll. Hat jemand das schon mal gehabt? Was könnte wahrscheinlich die Ursache sein?
    • Beim verfixxxxxen langen Motorbolzen hat bei mir vor allem Hitze geholfen. Mein Vespahändler hat dafür ein Induktionsgerär, sieht aus wie ein Tauchsieder, wo nur der Bolzen aufgeheizt wird. Hatte vorher alles probiert.
    • Hallo,   ist hier jemand aus Bieberach anwesend?  Ich hätte eine Bitte die mit Ebay Kleinanzeigen zu tun hat.   Andre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information