Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schon mal dran gedacht nette Musik aus dem Motor laufen zu lassen mit nen wenig mehr Motorleistung, dann braucht man so nen Plastikrollerposerkrams nicht!

geht ja darum, wenn ich mal hier im park stehe mit freunden, damit wir ein bisschen musik hören können, nicht während der fahrt!

Geschrieben

geht ja darum, wenn ich mal hier im park stehe mit freunden, damit wir ein bisschen musik hören können, nicht während der fahrt!
Plastikrollerposerkrams
Geschrieben
geht ja darum, wenn ich mal hier im park stehe mit freunden, damit wir ein bisschen musik hören können, nicht während der fahrt!

Dann besorg dir doch vom Flohmarkt ein altes Transistorradio mir Bakterienbetrieb. So ein Telefunken oder ITT. Idealerweise in Plastik-Wurzelholzoptik. :-D

Lässig auf die Sitzbank gestellt und losgedudelt....

Geschrieben

Mal ganz abgesehen davon, dass bei 300 Watt stromaufnahme deine Batterie schneller leer ist, als du katze im sack sagen kannst.

Die angegebenen 30Watt Sinus sind ebenfalls nicht real. Im Grund genommen hätte ich viel Spaß daran, so jemanden wegen Betrug anzuzeigen...Das nur mal am rande.

(Und ja, ich weiß was ich sage, weil ich genau diesen "Verstärker" schonmal aufgehabt habe).

Die Klangqualität von dem teil ist ebenfalls :-D

Ich kann dir nur raten ein kleines Transistorradio zu kaufen. Vielleicht irgendwas von Blaupunkt oder so im 70er / 80er Style mit gebürstetem Metallgehäuse :-D

Die sehen seeehr schick aus und machen gut lala

Geschrieben
Dann besorg dir doch vom Flohmarkt ein altes Transistorradio mir Bakterienbetrieb. So ein Telefunken oder ITT. Idealerweise in Plastik-Wurzelholzoptik. :-D

Lässig auf die Sitzbank gestellt und losgedudelt....

Ich kann dir nur raten ein kleines Transistorradio zu kaufen. Vielleicht irgendwas von Blaupunkt oder so im 70er / 80er Style mit gebürstetem Metallgehäuse :-D

Die sehen seeehr schick aus und machen gut lala

Da sind sich aber zwei einig!! :-D

Geschrieben

Alternativ externe Boxen für den MP3-Player. Gibt heutzutage welche, die machen auch im Batteriebetrieb gut Krach. Von JBL gab es da mal mein ich nette Teile.

Geschrieben
Die angegebenen 30Watt Sinus sind ebenfalls nicht real. Im Grund genommen hätte ich viel Spaß daran, so jemanden wegen Betrug anzuzeigen...Das nur mal am rande.

(Und ja, ich weiß was ich sage, weil ich genau diesen "Verstärker" schonmal aufgehabt habe).

Die Klangqualität von dem teil ist ebenfalls :-D

gut zu wissen!

naja klangqualität sollte schon ganz gut sein, sonst wärs ja quatsch.

Geschrieben
(schwabenandy @ 3 Feb 2008, 16:56)

Dann besorg dir doch vom Flohmarkt ein altes Transistorradio mir Bakterienbetrieb. So ein Telefunken oder ITT. Idealerweise in Plastik-Wurzelholzoptik.

Lässig auf die Sitzbank gestellt und losgedudelt....

(iomega @ 3 Feb 2008, 17:12)

Ich kann dir nur raten ein kleines Transistorradio zu kaufen. Vielleicht irgendwas von Blaupunkt oder so im 70er / 80er Style mit gebürstetem Metallgehäuse

Die sehen seeehr schick aus und machen gut lala

Da sind sich aber zwei einig!!

auch ne möglichkeit, bin ich noch garnicht drauf gekommen :-D

Geschrieben

Mein Nachbar hat dieses Teil hier... "JBL On Tour" kleiner als ne Brotdose, und dafür nen beachtlich geilen klaren Klang. Natürlich kein Bass das die Wände vibrieren, aber hab schon micro-Anlagen mit nem schlechteren Sound gesehen... Absolut geiles Teil

315537.jpg

Geschrieben

Nun ich denke, Deine Frage wurde hier zwar kommentiert aber nicht wirklich beantwortet, oder? Also die Möglichkeit besteht ohne Weiteres, die "Musik" in Deinen Roller zu integrieren. Falls Du ein wenig mit Gfk umgehen kannst, wäre das ideal, andernfalls passt auch ein Gehäuse aus MdF. Du solltest dabei den Hohlraum unter der Sitzbank aber nur nutzen um die Amp zu befestigen, da ein Boxengehäuse an dieser Stelle nicht mit dem Eindrücken der Sitzbank bei Belastung kompatibel wäre. Da es Dir ja nur um ein wenig Lala und nicht um SPL geht, würde ich EINEN 13er oder 10er Breitband in einem kleinen geschlossenem Gehäuse anstelle Deines Werkzeugfachs befestigen. Vielleicht reicht es ja auch das alte Fach zu verstärken, ein wenig mit Bitumen zu beschweren und dort den Speaker einzusetzen. Würde dann bedeuten, dass die Sitzbank beim Musizieren oben bleibt aber eine wirklich ideale Lösung wirst Du ohne viel mehr Aufwand wohl leider nicht finden! Einfacher wäre natürlich das anbringen eines Handschuhfachs, dort könntest Du alles auf einmal unterbringen und auch einfacher bedienen.

Geschrieben
Nun ich denke, Deine Frage wurde hier zwar kommentiert aber nicht wirklich beantwortet, oder? Also die Möglichkeit besteht ohne Weiteres, die "Musik" in Deinen Roller zu integrieren. Falls Du ein wenig mit Gfk umgehen kannst, wäre das ideal, andernfalls passt auch ein Gehäuse aus MdF. Du solltest dabei den Hohlraum unter der Sitzbank aber nur nutzen um die Amp zu befestigen, da ein Boxengehäuse an dieser Stelle nicht mit dem Eindrücken der Sitzbank bei Belastung kompatibel wäre. Da es Dir ja nur um ein wenig Lala und nicht um SPL geht, würde ich EINEN 13er oder 10er Breitband in einem kleinen geschlossenem Gehäuse anstelle Deines Werkzeugfachs befestigen. Vielleicht reicht es ja auch das alte Fach zu verstärken, ein wenig mit Bitumen zu beschweren und dort den Speaker einzusetzen. Würde dann bedeuten, dass die Sitzbank beim Musizieren oben bleibt aber eine wirklich ideale Lösung wirst Du ohne viel mehr Aufwand wohl leider nicht finden! Einfacher wäre natürlich das anbringen eines Handschuhfachs, dort könntest Du alles auf einmal unterbringen und auch einfacher bedienen.

ja stimmt, frage wurde noch nicht beantwortet...

handschuhfach ist vorhanden!

ich denke, ich werde auf den örtlichen trödelmarkt gehen und da ein einfaches radio kaufen und das einfach ins handschuhfach erstmal reinlegen, ich lass neu lackieren, dann werd ich am handschuhfach vielleicht was machen, mal schauen, wollte eigentlich noch andere sachen(tasche z.b.) darin verstauen, deshalb ist festes einbauen eh schlecht.

muss ich mir aber noch überlegen.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ein freund von mir hat die mm28 von logitech, gits schon um ca 20 euro und funktioniert sogar etwas besser als die von jbl (ja die kenn ich auch) finde ich.

post-20001-1202085820.jpg

Mfg Farin.

Edit hat ein bild eingefügt

Bearbeitet von Farin-MCE
Geschrieben

80er Style :)

Ich würde (obwohl ichs niemals mache!) einfach 2 10er Boxen in das Handschuhfach reinbaun! Als verstärker nen alten Autoradio mit Kassette(Adapterkassette rein) und fertig is der Spaß.

Das reicht als Verstärker allemal fürs normale Musikhören

Falls du ne Batterie hast kannst den Autoradio da einfach anschließen, oder du legst noch ne kleine Batterie ins Handschuhfach dann hast ne seperate Stromquelle

Gruß,

Paichi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung