Zum Inhalt springen

Münster Westfalen


Empfohlene Beiträge

Hallo Münster!!!

Ich bin ja jetzt auch schon eine Weile hier im Forum unterwegs und nicht zuletzt durch Gatti zu einem echten Vespa-Liebhaber geworden. Fetten Dank dafür!!! :-D

Nun will ich mal die Gunst der Stunde nutzen, um mich mal kurz vorzustellen.

Mein Name ist Fred, 26, Student und natürlich auch aus MS. Bin jetzt schon eine Weile an meiner ersten Vespa (V50 N Spezial, BJ 77) zugange und habe, zu meiner Verwunderung, wirklich viel geschafft. Unten findet Ihr ein Bild der Spezial. Jetzt hab ich jedoch die Schnauze voll. Anscheinend hat sich die Kontaktzündung verstellt und vielleicht kann mir ja jemand von euch bei 2 oder mehr Bierchen :-D , Zündpistole, Polradabzieher dabei behilflich sein? Garage vorhanden - Roller ist angemeldet und fährt!

Hab das Problem, dass der Motor in hohen Drehzahlbereichen ins stottern kommt...

Bin nächste Woche unterwegs aber würde mich freuen, wenn sich jemand von euch bei mir melden würde.

Gruß

FRED

Meine:

post-34265-1268405530,25_thumb.jpg

Bearbeitet von Classico
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bene ist ausser Landes und Harry wohl am lernen...wie´s mit Tobi ausschaut..keine Ahnung.

Und nur die 3 sind ja Schlüsselkinder...ich kann aber bei Dir vorbeikommen und das Zeug(auch von den anderen, wenn die auch was bestellt haben abholen und bezahlen...sehe die ja häufiger..

Mail mir doch nochmal Deine Handy-nr.

Super :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nen Hallenschlüssel brauchst Gatti, kannst dich auch bei Karin melden. Hab meinen da gelassen. Ansonsten nicht wundern, mein Hallenteil ist abgeschlossen, aber der Schlüssel hängt am Hacken.....wenn ich den Cardreader ans laufen kriege gibts auch mal Bilder......

PS: Boah hät ich bock auf Rollern und Kalli Schnitzel :crybaby: .......naja, hab Sonntag wahrschscheinlich die 91 Wochenstunden (Stand Heute: 72Std. :repuke): voll wenns so anhält :thumbsdown: ...erzähl mir nochmal wer er hät keine Zeit für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information