Zum Inhalt springen

-----> STUTTGART <-----


px150

Empfohlene Beiträge

...- und auffem Ackergaul retour.

Da denk mal genau drüber nach.

1. diese Phoniakiste für 6000 GBP auffe Insel verticken.

2. den Motor kaufen und in die S2 reinhängen

3. mit der Kiste dann dieses Chisseling verblasen und sich wie ein echter Mann fühlen

4. den TS1 mit 28er Gaser und Brotdose als Altagsmofa herrichten und jeden Morgen freudig reintreten, die Nachbarn werden dich lieben.

So und nicht anders.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir.

Aber womit fährt dan Herr G. aus PIIEEEP am Piiiep?

Cosas gibts wie Sand am Meer, kosten ja auch nix, top Maschinen. Ich spreche da aus Erfahrung und der Rest harte Kern hier ist ja auch schon was älter . . . . :wacko:

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cosas gibts wie Sand am Meer, kosten ja auch nix, top Maschinen. Ich spreche da aus Erfahrung und der Rest harte Kern hier ist ja auch schon was älter . . . . :wacko:

-

In Stuggi geht der Trend eindeutig zur Lahmbretta.

Ist so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Stuggi geht der Trend eindeutig zur Lahmbretta.

Ist so.

Ich vergesse immer wieder das S schon immer schwer am Trend bei war. Immerhin hab ich in S zum ersten Mal mehr als 4 Mark für ne Pulle Becks bezahlt, war so ne Trendkneipe.

Stand auch ne Berta vor.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vergesse immer wieder das S schon immer schwer am Trend bei war. Immerhin hab ich in S zum ersten Mal mehr als 4 Mark für ne Pulle Becks bezahlt, war so ne Trendkneipe.

Stand auch ne Berta vor.

-

Kostet jetzt halt 4 €uro :wacko:

Is leider auch so ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ja.

Ach wat, du willst das doch so! Dispo am Limit, Frau hat die Koffer gepackt, die Eltern haben einen enterbt, wichtig is das es knattert! Ich kann das verstehen!

Sprechen wir dies Jahr nochmal bei nem Bierchen drüber. :wacko:

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach wat, du willst das doch so! Dispo am Limit, Frau hat die Koffer gepackt, die Eltern haben einen enterbt, wichtig is das es knattert! Ich kann das verstehen!

Sprechen wir dies Jahr nochmal bei nem Bierchen drüber. ;-)

-

Brauchen wa nich. is ja alles gesagt. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maic, deine letzte sms läßt mich heute Nacht schlecht bis überhaupt nicht schlafen... :wacko:

Passt mir aber ganz gut, kann dann in Gedanken das ganze Projekt von links nach rechts und wieder zurück krempeln.

Als Trost solltest du aber noch wissen das mich die Spedition irgentwann heute Nacht zum Umladen auf einen Autohof bestellen wird, also doppelt nix mit schlafen.

Werd mich für die Mühen revanchieren, da hast du mein Wort!

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maic, deine letzte sms läßt mich heute Nacht schlecht bis überhaupt nicht schlafen... ;-)

Passt mir aber ganz gut, kann dann in Gedanken das ganze Projekt von links nach rechts und wieder zurück krempeln.

Als Trost solltest du aber noch wissen das mich die Spedition irgentwann heute Nacht zum Umladen auf einen Autohof bestellen wird, also doppelt nix mit schlafen.

Werd mich für die Mühen revanchieren, da hast du mein Wort!

:-)

Entspann´ Dich, Schmitt.

Der LKW war halt so pralle geladen, dass die Reuse zwingend zerlegt werden mußte.

Ich war so frei, und habe mit Hansi die meisten ollen Gammelschrauben aufgeflext. Züge und Kabel mit dem Seitenschneider getrennt.

Wollte das längst mal so machen innert 30 Minuten. :crybaby:

Nun bekommst Du die Li halt in Teilen. Leider sieht sie jetzt nicht mehr so schön aus, wie noch vor wenigen Stunden.

Bin sehr gespannt, was Du draus machst. :wacko:

Hut ab vor HG und David. Die haben ja Nerven wie ein Rohrrahmen, Alda. Die bringt gar nichts aus der Ruhe, oder?

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dat sind Westfalen und Trucker, solange die Kuehlbox voll und neue Gespraechsthemen vorhanden sind macht denen ein 2,5h Umweg nix aus... ;-)

Ausserdem werd ich fuer die Aktion noch bluten duerfen, da sei dir sicher!

Das Projekt is schon angerollt, der Rahmen und die Teile wurden gereinigt, trocknen grad und warten auf den Fertaniseur, wenn der sein Werk vollbracht hat, kann ich die eingetlich wieder zusammen bauen. Ich schaetze mal an Ostern laeuft der Hobel...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Das Projekt is schon angerollt, der Rahmen und die Teile wurden gereinigt, trocknen grad und warten auf den Fertaniseur, wenn der sein Werk vollbracht hat, kann ich die eingetlich wieder zusammen bauen. Ich schaetze mal an Ostern laeuft der Hobel...

Musste ich gerade mal festbetonieren den Spruch. :wacko:

Wir haben April 2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RB 250 Motor zu verkaufen. Der Motor wurde von mir komplett neu aufgebaut, alles bis auf das Getriebe ist NEU und ungefahren. RB Zylinder mit road porting. Liedolsheim Kupplung, 60er Welle mit Schmiedepleuel, Varitronic Zündung, 35er TMX, Franspeed JL Race IV, etc., etc. 3000€ sofort EINHÄNG- und FAHRFERTIG

Ich hab mir das ernsthaft überlegt. Ich denke aber, dass ich mit nem gekauften Motor nicht glücklich werde, muß da selbst am Schlüssel bei.

Cosas gibts wie Sand am Meer, kosten ja auch nix, top Maschinen. Ich spreche da aus Erfahrung und der Rest harte Kern hier ist ja auch schon was älter . . . . :wacko:

Och nö, Cosas gehen styletechnisch nur als Crosser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Göller, dann hat es sich gelohnt, den Schrott zusammen zu braten und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Heute erste Testfahrt mit dem schwarzen Bock und Dame absolviert :wacko:

Es ist beeindruckend, wenn man einen Motor bauen kann, der einem selbst im Zweimannbetrieb das Grinsen ins Gesicht reißt!!

Saft von ganz unten, obenrum noch etwas schwach, aber der 32er Versager will abgestimmt werden.

Der klassische Test->B10 Vollgas zu zweit mit 313 überlebt, also sollte das Ding so funktionieren.

Kommende Woche werde ich das Ding mal zum TÜV fhren und hoffen, das Ding bekommt den Segen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rally210er

Hoffentlich schmeißt Du den Bock nicht auf der Strecke nach Kuchen in die Rabatten. Dann kannste von Süßen den Bus nach Hause nehmen.

@Gölleriker

:wacko: Topp job!!!

Glaube nicht, dass da was klemmt. Läuft sauber, hängt gut am Gas und zieht in allen Drehzahlbereichen. Einzig das nur selten aber verlässlich ab und zu auftretende Phänomen bleibt ein Rätsel ;-)

Kennt jemand 'ne billige Reifennutte im Raum S/ES, die für schmale Kohlen Kfz-Pneus auf Felgen zieht?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennt jemand 'ne billige Reifennutte im Raum S/ES, die für schmale Kohlen Kfz-Pneus auf Felgen zieht?

ATU solln die Frsse halten, und die Gummis drauffriemeln. Dafür sollte der Laden gut genug sein. Laß´ bloß nicht mehr machen dort. Das bezahlt man jedes mal fast mit dem Leben. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von ATU wollte ich wenn möglich Abstand nehmen. Die Verbrecher haben mir kürzlich einen Kostenvoranschlag für den Austausch der vorderen Stoßdämpfer gemacht. Hab den Typen angeschrien, dass ich dafür ja einen Oanser in Blattgold bekomme. Hat der Typ sofort verstanden und mich aus dem Shop geschmissen. Der von Elmi genannten Hure könnte man mal unter den Rock schauen, wobei das Eros-Center nicht gerade bei mir umme Ecke ist.

Ich habe eben bereits die Reifen und die dazugehörigen Felgen. Dumm ist nur, dass die Felgen nicht wie bei Rollern geteilt sind, so dass mir das Selberdraufziehen echte Schwierigkeiten bereitet. Alle Schraubenzieher und Meisel sind beim Versuch abgebrochen.

Brauche so ne richtige mafiöse Hinterhofklitsche (sollte stinken), die das Aufziehen übernimmt, während man mit einem schlechten Kaffee (schwarz) wartet und dann nachher in bar 20,- Euro ("Wenn Sie keine piep brauchen, ich brauche auch keine.") abdrücken kann.

Hat denn hier keiner (gute) Erfahrungen mit so was gemacht? Hier sind doch ne Menge Scherenschleifer, Gauner, Schlitzohren u. sparwütige Schwaben unterwegs?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wundere mich, dass niemand einen Oinser zu transportieren hat...

Warum?

Wer einen hat, fährt ihn (schnell).

Wer keinen hat, weiß nicht, wo er derzeit einen herbekommen soll.

Und wer nicht mal die Schreibweise des Oansa´s ordentlich hinkriegt, muss Klappen halten, Cheetah.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Olli de Bolli Eine wirklich gute Idee, danke fürs Teilen!   Was hast Du für eine Verschraubung (mit dem Vierkant oben drauf) benutzt? Sind das verzinkte Wasserleitungsteile aus dem Brunnenbau? Ich finde auf die Schnelle nichts, was mir zum Einschweißen geeignet erscheint.
    • Ich würde diese nehmen bin super zufrieden mit der Sip welle. Warum tauschen? Definitiv nein.   zur Verfärbung habe ich leider keine Idee, sieht schon komisch aus aber wenns unauffällig läuft würde ich das weiterhin ignorieren, ärgerlich wäre natürlich wenn die welle um die Ohren fliegt. Hatte schon 2mal unteres Pleullager schaden, einmal hat der Drehschieber überlebt, der Kolben war bei beidem male Schrott.
    • Ich suche 4 oder 5 originale gebrauchte Trittleistenendstücke für meine V50. Bei mir sind leider bei ein paar die Spitzen abgebrochen.   Wenn wer was über hat, bitte einfach melden.   Gruß, Sebi
    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   (Nebenbei: Inzwischen bin ich untenrum gewaschen!)   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind, Tachowelle war ab.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information