Zum Inhalt springen

4 Gang säuft ab:(


Empfohlene Beiträge

hi zusammen,

seit feierabend um 12 uhr hab ich totale probleme mit meiner kiste...:(

der 4 Gang geht fast gar ned mehr..bzw totaler Leistungsabfall..

der Zylinder ist erst seit 1-2 wochern verbaut und läuft soweit gut (wenn man max 45-50kmH gut nennen darf)

jmd n tipp für mich?

Liegt es evtl an der verstärken Kupplungsfeder?

im 1 Gang brauch ich immer richtig lange bis ich überhaupt an fahrt bekomme:( nur wenn er total hoch dreht fährt er einigermaßen ruckartig los...

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 74er Düse ist viel zu groß für den lütten 50ccm Zylinder! Momentan fahre ich einen 75er Polini mit 19er Vergaser und da ist eine 74er Düse drin. Damit läuft die Kiste sehr sauber und wie David sagen würde: "Die Kerze ist damit schön Rehbraun"... Versuch es mal mit einer Düse um und bei 65. Wenn der Motor dicht ist und keine Nebenluft zieht, sollte das passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 74er Düse ist viel zu groß für den lütten 50ccm Zylinder! Momentan fahre ich einen 75er Polini mit 19er Vergaser und da ist eine 74er Düse drin. Damit läuft die Kiste sehr sauber und wie David sagen würde: "Die Kerze ist damit schön Rehbraun"... Versuch es mal mit einer Düse um und bei 65. Wenn der Motor dicht ist und keine Nebenluft zieht, sollte das passen.

Sorry, aber das ist absolut nicht vergleichbar. Fahre auf 75er DR F1 und 20er-Gaser eine 91er Düse mit selbigem Kerzenbild. Würde nach deiner Theorie heißen, deine Düse ist viel zu mager...

Davon abgesehen, halte ich die 74er im Setup von H-kan auch für etwas sportlich, aber aus anderen Gründen (Original-50er hat eine 63er oder 65er-Düse drin). @h-kan: Was sagt die Zündung? Die mal geblitzt? Die könnte nämlich auch deutlich daneben liegen trotz Original.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für mich gehört auch der ZZP zu den üblichen Verdächtigen...

(OT finden und ZZP einstellen)

zur Bedüsung: mein 85er wird von einer 64er Düse versorgt und im September hat erst eine 62er Düse einem 102er DR zum freien Durchatmen verholfen...

- allerdings kommt so ein Vespa-Motörchen bei meinem Gewicht schnell mal in den Bereich, wo er mehr Sprit bekommt als er überhaupt verarbeiten kann... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tipps!

also ich hab hier noch ne 68 HD liegen die ich einsetzen könnte...

Zum Abblitzen kann ich ncihts sagen..da hab ich keine ahnung von..werde aber die topics nachehr lesen wenn ich beim roller bin um evtl da was zu machen.

Ich danke:)

p.s.

http://fuffi-tours.de/ das ist ja super gut beschrieben...allerdings finde ich heute keinen kolbenstopper und auch kein polradabzieher...:(

gibt es alternativen die ich nutzen kann?:)

Bearbeitet von H-kan84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du brauchst vor allem auch eine Stroboskoplampe, oder wie das Blitzdingens heisst. :-D

als Kolbenstopper kann man auch eine Kerze mit Langgaywinde nehmen.

-> die 68er ist keine schlechte Idee im 16/15er, aber ohne eine korrekt eingestellte Zündung wird Dir das nicht viel helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du brauchst vor allem auch eine Stroboskoplampe, oder wie das Blitzdingens heisst. :-D

als Kolbenstopper kann man auch eine Kerze mit Langgaywinde nehmen.

-> die 68er ist keine schlechte Idee im 16/15er, aber ohne eine korrekt eingestellte Zündung wird Dir das nicht viel helfen.

Wat issn ne Kerze mit langgaywinde? :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@subway: du vergleichst Äpfel mit Birnen. Der 50er und 75er Polini haben soweit mir bekannt das gleiche Layout. Da der Topiceröffner nichts von einem offenen Auspuff oder Luffi geschrieben hat, ist das Ganze sehr gut mit meinem Setup vergleichbar. Dein Vergleich mit der Drehzahlsau F1 hinkt total. Der F1 ist ein Zylinder mit einer ganz anderen Charakteristik als der normalo Polini. In die Drehzahlbereiche des F1 wirst du mit einem unbearbeiteten Polini nie kommen. Selbst Polini selbst empfiehlt beim Wechsel vom Orgi-Fuffi-Zylinder auf den 50ccm Polini mit der mit der Bedüsung runter zu gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt Zündkerzen mit nem kurzen :-D und nem langen Gewinde.

AC und CC ist die Kennung bei Bosch, wobei A für die bei den Smallframes verwendete kurze Version steht.

die Largeframes haben Langgaywinde, wenn man sowas liegen hat, kann man das gut zum Kolben stoppen nehmen.

ist aber nur eine Notlösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

son fuck,

hab jetzt ne 68 HD eingebaut aber nichts geht...3 + 4 gang geht gar nicht mehr:( gereingt ist auch alles...

und bis Freitag nachmittag ging ja alles:(

könnte es am zu fetten gemisch liegen? hab tag davor getankt und ca 150 ml öl statt 100 reingekippt aus versehen...

aber n tag später wiederum 1 liter super nachgetankt zum ausgleich.

achja und was ist das mit der übersetzung? 3,72 ? 70 kmH?

Was hab ich denn für eine drin bei original?damit hab ich mich noch nicht befassen können.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4,6 haut schon hin, zumindest deutlich kürzer als die obern genannten 3.72

korrekt eingestellt sollte der 50er Polini auf ner PK für rund 55 km/h gut sein, mit Polini left sogar etwas mehr.

hast Du denn den 2ten Kolbenring besorgt ?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abend,

ja den 2 kolbenring hab ich natürlich drin..bzw gleich beide ausgetauscht.

68 HD auch aber klappt noch nicht so richtig:(

Morgen werd ich mal den tank leeren und neu tanken..vllt war etwas zu viel öl im tank...

das mit der übersetzung würd ich gern mal nährer infos bekommen bzw ob es sich lohnt die zu ändern?(kostentechnisch)

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wegen ein bischen mehr Öl wird der Motor nicht schlechter laufen, das Tank leeren kannst Du Dir sparen. :-D

das mit der Übersetzung ist ein blödes Thema bei den Smallframes, weil man sie von außen zwar sehen, aber nicht ändern kann. ganz ohne ist das auch nicht mit Motor auseinander u. zusammen, Geld wie know how mässig, also eher was fürs zweite oder dritte Saymester.

hoffentlich ist der neue Zylinder nich schon wieder kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, wenn Du den Choke ziehst, öffnest Du einen zusätzlichen Benzinkreislauf u. reicherst das Gaymisch damit an.

insofern muss man eine größere Hauptdüse montieren, wenn man beim Choke ziehen einen Leistungszuwachs verspürt.

ich hätt Dir längst die Zündung geblitzt, tätest Du nicht am Arsch der Heide wohnen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man man man so ne scheisse...lüppt alles ned wie ich will...

ich werd mir jetzt n 125 pk motor besorgen...falls jmd einen verkaufen will her damit!

und mach meine motorradlappen!

kein bock mehr auf diese 50 ccm scheisse:P

wer näcshte woche nochmal testen und versuchen zum laufen zu kriegen..

osnst ist der motor auch zum verkauf freigegeben:)

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen werde ich mich wieder mit dem thema befassen..bheute einfach kein nerv dazu gehabt:)

Ich check dann gleich nochmal den zylinder..vlt ist ja n kobelnring gebrochen oder so..keine ahnung...

kupplung ist grad neu drin..bzw scheiben und verstärkte feder.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hi zusammen,

habe auch grad nen motor mit einem 50iger polini auf der werkbank. der vergaser 16/16 hat eine 50iger nebendüse verbaut. im setup-topic haben fast alle "kleiner als 38" angegeben. hat ggf. jemand einen reellen wert für mich?

zündung geblitzt, sito banane

hd ist noch 74

dank und gruß björn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu der "kleiner als 38"-Nebendüse:

Nachdem das System grundsätzlich den jeweils erstgesetzten Wert übernimmt, wenn keine eigene Angabe bzw. Auswahl aus den angebotenen Möglichkeiten getroffen wird, kommt es in manchen Fällen zu dieser Angabe. Denn Plausibilitätsprüfungen werden nicht durchgeführt. Stimmt´s, Heppi?

Bei einem 50ccm-Zylinder - gleich welchen Herstellers - würde ich persönlich im 16.16er oder 16.15er Vergaser zu einer 42er Nebendüse als erster Näherung greifen. Denn diese Dimension ist auch werkseitig schon eingebaut worden.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information