Zum Inhalt springen

Volbeat-Rock aus DK!


Rakete

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 243
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Wieso das? :-D

In der Freiheit ist am WE immer Club/Disco/Party. Deswegen beginnen die Konzerte

um 19.00 Uhr (pünktlich!) und sind spätestens um 22.00 Uhr vorbei. Hab's sogar schon

mal erlebt, dass die Vorband pünktlich zum Einlass auf die Bühne geschickt wurde.

Wenn man Pech hat, ist man schon um 21.30 wieder raus. Da hat so mancher Laden

auf'm Kiez noch nicht mal auf :-D

Spielen sie zufällig auch wieder in Tonder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Freiheit ist am WE immer Club/Disco/Party. Deswegen beginnen die Konzerte

um 19.00 Uhr (pünktlich!) und sind spätestens um 22.00 Uhr vorbei. Hab's sogar schon

mal erlebt, dass die Vorband pünktlich zum Einlass auf die Bühne geschickt wurde.

Wenn man Pech hat, ist man schon um 21.30 wieder raus. Da hat so mancher Laden

auf'm Kiez noch nicht mal auf :-D

Spielen sie zufällig auch wieder in Tonder?

Jau-09.11.

Wieder im legendären "Kulturhaus"...

Am 30.07 in Bork-Havn-da bin ich kurz zuvor im Urlaub-verdammich;schlecht getimt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
:-D

15.10.08 Rockhouse @ Salzburg AT

16.10.08 Posthof @ Linz AT

17.10.08 Gasometer @ Wien AT

18.10.08 Conrad Sohm @ Dornbirn AT

17.10. Wien, dass wird ja ein Kracher und das an einem Freitag! Freu mich schon....

Werd ma gleich mal Karten ordern.

Danke rabbanzla...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hoffe dennoch daß Poulsen das Live etwas mehr krachen lässt-man könnte meinen die neue Scheibe ist deutlich "melodisch-weicher" geworden... :-D

Ich glaube, da kann man von ausgehen! Hast aber recht! Irgendwie "weicher", aber nicht schlechter! Höre sie im Moment immer abwechselnd mit der

neuen Metallica. Die ist im Gegensatz dazu ein echtes Brett! :-D

Daniel

Edith fragt noch: Kann es sein, dass ich auf eGay die Lenkerendenblinker von Dir ersteigert habe!?

Bearbeitet von d-kuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information