Zum Inhalt springen

24 stunden rennen auf der nordschleife


stuka

Empfohlene Beiträge

@Stuka: von 16-18UHr ist Technische Abnahne. Danach soll es eigendlich los gehen. Alos so gegen 17.30 Uhr war letztes Jahr auch schon so. Und der ist Mittwochs.

Edit sagt noch das damit nicht der Korso in Adenau gemeint ist.

Bearbeitet von Bigspliff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch da. Bin mit dem VBSC dort aber leider nicht mit moppeds. hoffentlich spielt das Wetter mit so wie letztes Jahr.

Noch 6 Tage :cheers:

PX Scooterboy kommt leider nich mit. :cheers: (muss Arbeiten) werden aber für ihn mittrinken :-D :-D :-D :-D :cheers::wacko::wow::wallbash::rotwerd::sneaky::cheers::wacko::blink::cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

wie habt Ihr denn den Wolkenbruch am Samstag ab 15.00 Uhr er/überlebt?

Konnte dieses Jahr leider nicht persönlich vor Ort sein und habe mir das Ganze auf DSF angeschaut.

Die hatten ab 15.00 bis ca. 15.20 Uhr Sendeausfall aufgrund des Regens.

Ich habe zwar auch schon Hagelschauer erlebt (2005), aber das sah noch mal ne ganze Ecke heftiger aus.

Wie war der Eindruck vor Ort?

Ansonsten beneide ich Euch, dass Ihr da wart, aber nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Wolken bruch kamm ja nicht aus heiterem Himmel, von daher waren wir darauf schon vorbereitet.

Wir hatten ja auch nen Fehrnseher da und waren die vorberichte am gucken, als DSF den ausfall hatte war bei uns(im Metzgesfeld) noch nix mit Regen. Danach fing des doch schon ganz schön an :-D:-D

Aber z.b. im Schwalbenschwanz ist ne Gruppe von Menschen vom Biltzgetrofen vorden, ihnen geht es aber wieder gut.

Und Edit sagt das bei uns es nicht gehagelt hat.

Ich habe mich bei dem Gewitter lieber von unserm Gerüst verzogen andere standen die ganze Zeit daoben, wir mussten nur auf unser Bundeswehr zelt aufpassen. Sonst war nix besonderes. Auser der Schrotplatz bei uns in der Ecke

Das Bild im anhang zeigt PXholo mit meim Roller.

post-4746-1181567682.jpg

Bearbeitet von Bigspliff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir waren do nachmittag mit 2 vespen am metzgesfeld.... leider kamen wir zum "besuch" nicht drauf.... haben extra den vormittag auf das ein oder andere kölsch verzichtet.... haben später noch am müllenbach gefeiert !

joa gehagelt hats.... als das zeug auf die staubtrockene piste prasselte hats ganz schön gestaubt ! waren mit 4 leuten mittendrin. blitzeinschlag war nicht am schwalbenschwanz sondern am müllenbach campingplatz.

post-12682-1181579640_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....andere standen die ganze Zeit daoben, wir mussten nur auf unser Bundeswehr zelt aufpassen. Sonst war nix besonderes. Auser der Schrotplatz bei uns in der Ecke

Das Bild im anhang zeigt PXholo mit meim Roller.

ja, wie ich zum Beispiel! Immerhin hatten wir ne Plane überm Kopf! Und als die Hälfte der Leute unten war hatten wir auch genug trockenen Platz! Der Regen kam ja in erster Linie von vorn :-D !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 2 Jahre später...

Wer aus dem GSF ist dieses Jahr in der grünen Hölle?

Abfahrt heute um 15:00.

Knapp 750 km Anreise.Werde uns in Richtung Brünnlein durchschlagen.

Wann und wo wir aufschlagen werde ich dann leider nicht mehr wissen.

Denn das gekühlte Bier will ja schon vorher im Auto probiert werden.Natürlich bin ich Beifahrer.

Und sonst um halb an der Theke :wacko:

Grüsse Didi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtet mal auf einen schwarzen Mini Cooper mit weißem Dach und der Nr. 139 - da sitzt ein GSF Member drinn.

Wünsche ihm viel Erfolg!!

:laugh:

Dörr Motorsport

Penno Christian

Holoch Friedrich

Konrad Roland

Hahn Heiko

Und wem dürfen wir viel Glück wünschen ?

Grüsse Didi

Halbe Stunde noch :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen !
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information