Zum Inhalt springen

Windowa Vista, wer hat es, was kann es wirklich?


David15

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

beim winme/win98 könnten folgende probs auftauchen:

-flotter prozessor geht teilweise gar nicht, musst erst rumpatchen

-usb probs.

-sata probs und auch probs mit grossen neuen HDs

-allgemeine softwareprobs weil die aktuelle software für die NT/2000/XP technologie gemacht wurde.

-standard probs bei winme (abstürzen, hängenbleiben usw)

-treiberprobs allgemein da nicht alle hersteller gute treiber für die alten systeme machen

-neue spiele gehn kaum bis garnicht, alte werden vermutlich auch probs machen.

Schade, es hätte so schön sein können... :-D

Na dann werde ich es mal mit 2000 SP4 probieren, das sichert mir wenigesten einen hauch individualismus!

(will auf meinem selbstgebauten Rechner halt nicht so ne Aldi-PC Software haben :-D )

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, es hätte so schön sein können... :-D

Na dann werde ich es mal mit 2000 SP4 probieren, das sichert mir wenigesten einen hauch individualismus!

(will auf meinem selbstgebauten Rechner halt nicht so ne Aldi-PC Software haben :-D )

genau des würd ich net empfehlen, win2000 ist für spielen und multimedia eben nicht wirklich toll ausser man macht sich die mühe durch patchen/nacharbeiten.

nimm doch das xp, ich versteh nicht wo das prob liegt. mein xp sieht zb auch aus als wär es ein win2000...

gab es überhaupt einen Hersteller, der Treiber für ME geschrieben hatte?

GB

me treiber sind 98er treiber, genauso wie xp und 2000 treiber meist gleich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nimm doch das xp, ich versteh nicht wo das prob liegt. mein xp sieht zb auch aus als wär es ein win2000...

Das muss man nicht verstehen :-D ist ein spleen von mir nix zu haben was der großteil der anderen hat... :-D

Ja, ich weiß - ich sollte mir Linux kaufen, aber da muss ich mich zu lange mit diesen Softwaregeschichten beschäftigen.

Das ist mir zu kompliziert, ich schraube lieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

begleite meinen alten seit min. 9 jahren als "supporter" mit seinem mac und verstehe die begeisterung dafür nicht so ganz. der ist grafiker und die "kreativen" müssen ja mit sowas arbeiten :-D

mitte der 80er bis mitte der 90er jahre waren die ganz klar führend bezüglich oberfläche und bedienung.

aber mind. seit einführung von win2000 gibt es keinen grund mehr auf mac os umzusteigen.

bin mit w2k und xp pro mehr als zufrieden bezüglich stabilität und bedienung.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss man nicht verstehen :shit: ist ein spleen von mir nix zu haben was der großteil der anderen hat... :-D

Ja, ich weiß - ich sollte mir Linux kaufen, aber da muss ich mich zu lange mit diesen Softwaregeschichten beschäftigen.

Das ist mir zu kompliziert, ich schraube lieber.

kaufen? versteh ich net...

=> download auf www.debian.org 2dvds

begleite meinen alten seit min. 9 jahren als "supporter" mit seinem mac und verstehe die begeisterung dafür nicht so ganz. der ist grafiker und die "kreativen" müssen ja mit sowas arbeiten :-D

mitte der 80er bis mitte der 90er jahre waren die ganz klar führend bezüglich oberfläche und bedienung.

aber mind. sein einführung von win2000 gibt es keinen grund mehr auf mac os umzusteigen.

bin mit w2k und xp pro mehr als zufrieden bezüglich stabilität und bedienung.

stimmt, w2k und xp waren echt ein grosser schritt und sind vom grundsystem her sicher sehr gelungen!

wenn ich da an die alten winme/98 resets mitten im arbeiten denke :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

begleite meinen alten seit min. 9 jahren als "supporter" mit seinem mac und verstehe die begeisterung dafür nicht so ganz. der ist grafiker und die "kreativen" müssen ja mit sowas arbeiten :-D

mitte der 80er bis mitte der 90er jahre waren die ganz klar führend bezüglich oberfläche und bedienung.

aber mind. seit einführung von win2000 gibt es keinen grund mehr auf mac os umzusteigen.

bin mit w2k und xp pro mehr als zufrieden bezüglich stabilität und bedienung.

jep!

die mac verteidiger sind einfach die ewig gestrigen, aber sie glauben es nicht, denn sie denken, ein pc hat 40mhz und 8 mb ram, eine s3 grafik onboard,

die festplatten haben noch 2 breite kabel .....

mac's sind einfach besser, schneller, stabiler, mit mehr rechenpower, das war schon 1980 so.

:-D

Ps: vista wird bestimmt nicht schlecht sein (nach einigen patches), aber es geht immens rechenpower für immensen blödsinn drauf .... ein muss, welches nicht sein muss.

Bearbeitet von px_power
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ps: vista wird bestimmt nicht schlecht sein (nach einigen patches), aber es geht immens rechenpower für immensen blödsinn drauf .... ein muss, welches nicht sein muss.

Stimmt nicht ! Vista ist auf einem halbwegs aktuellen Rechner (meiner ist z.B. etwas über ein Jahr alt) genauso schnell wie XP. Das belegen Benchmarks etc. ganz eindeutig. Richtig ist, daß Vista sich beim Start erstmal mehr RAM gönnt, was dann im Betrieb allerdings durch seehr flotte Ladezeiten ausgeglichen wird. Bei Bedarf wird der Speicher wieder freigegeben, also kein Problem. Die Aero-Oberfläche wird quasi komplett von der Grafikkarte berechnet/gezeichnet, also auf kein CPU-Fresser. In Spielen wird ja eh keine Windows-Oberfläche berechnet, also auch dort grünes Licht.

Auf meiner Kiste läuft alles mindestens so flott, wie unter XP; vieles sogar schneller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hier drauf steht:

Vista

Hab´s mir aber auch bestellt, da für lau mit neuem PC aussem Dezember ´06. Ob und wann´s zum Einsatz kommt steht in den Sternen geschrieben.

Bei mir läuft eigentlich auch nur Linux auf den Maschinen, aber als Programmierer kommt man aus verbreitungstechnischen Gründen leider nicht an WahnDOS vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep!

die mac verteidiger sind einfach die ewig gestrigen, aber sie glauben es nicht, denn sie denken, ein pc hat 40mhz und 8 mb ram, eine s3 grafik onboard,

die festplatten haben noch 2 breite kabel .....

mac's sind einfach besser, schneller, stabiler, mit mehr rechenpower, das war schon 1980 so.

:-D

Ps: vista wird bestimmt nicht schlecht sein (nach einigen patches), aber es geht immens rechenpower für immensen blödsinn drauf .... ein muss, welches nicht sein muss.

Selten so ein Quatsch gehört! :-D

Ich nutze beide Systeme und jedes hat seine Vorteile. Mein Mac zB. ist seit 1,5 Jahren nicht mehr formatiert worden und ich konnte ein Betriebssystemupdate einfach nur drüberspielen. Zudem ist der UNIX aufbau die Macht.

Die GUI ist wesentlich verspielter und schmeichelt dem Auge.

Genau das ist aber auch der Nachteil. Wenn man mit dem System arbeiten muß, ist die Taskleiste von Microsoft unschlagbar. Schnell und effizient. Zudem natürlich auch das riesige Softwareangebot.

Das war es meiner Meinung nach aber auch schon.

Genug abreagiert, ich freu mich auch auf Vista aber auch nur so lange, bis OS X Leopard rauskommt.

Gruß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wem´s nur um die nette Mac/Vista-Optic geht und lieber auf eine ausgereifte Version warten möchte,

der solltes es mal mit der "RocketDock"-Leiste und den "BriscoPack" Crystal-Themes für WinXP versuchen.

Bei mir sieht´s damit so aus:

20070204-231751-30.jpg

Bearbeitet von d-kuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nicht ! Vista ist auf einem halbwegs aktuellen Rechner (meiner ist z.B. etwas über ein Jahr alt) genauso schnell wie XP. Das belegen Benchmarks etc. ganz eindeutig. Richtig ist, daß Vista sich beim Start erstmal mehr RAM gönnt, was dann im Betrieb allerdings durch seehr flotte Ladezeiten ausgeglichen wird. Bei Bedarf wird der Speicher wieder freigegeben, also kein Problem. Die Aero-Oberfläche wird quasi komplett von der Grafikkarte berechnet/gezeichnet, also auf kein CPU-Fresser. In Spielen wird ja eh keine Windows-Oberfläche berechnet, also auch dort grünes Licht.

Auf meiner Kiste läuft alles mindestens so flott, wie unter XP; vieles sogar schneller.

kannst du mal eben kurze eckdaten deines rechners geben, speicher prozessor grafikkarte?

ich kann mir als student an unserer hochschule vista business umsonnst holen, bin an sich ein fan aller betriebssyteme,, den alle haben ihn ihren gebiet vor und nachteile.

aber bisher habe ich, aus den gründen der pervormance, mir keine gedanken über vista gemacht.

gruß Bayman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte das vista ultimate schon ab der beta 2 auf meinem rechner (ca 3/4 jahr), es gab keinerlei probleme ausser 2 - 3 treiber aber die gabs halt einfach noch nicht für die beta.

es lief

1. stabiler

2. schneller

3. für mich übersichtlicher

etc...

als xp. einmal in die materie eingearbeitet (ca 2 tage um die ganzen neuerungen anzuschauen) würde ich in der nächsten zeit kein anderes system bevorzugen. so gut, schnell und fehlerfrei lief bei mir noch kein system. und das war noch ne beta.

ich habs scho zuhause (die business) und werde es die woche sobald ich dazukomme sofort installieren. problem ist nur dass ich zur zeit viel stress in der uni hab und deswegen noch nicht dazugekommen bin.

aber ich finde da ist microsoft ein meisterwerk gelungen, ich kann das vista bis jetzt nur loben (ultimate beta2, danach rc1 und dann rc2 und das jedesmal nur per update und ohne komplett neu aufzusetzen)

und aero ist bei mir auch gelaufen mit 128mb ram auf der grafikkarte (und das kostet heutzutage nur noch 20 ?)...

mfg

chris

Bearbeitet von atok11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer sich langsam an Linux gewöhnen will und eine "Multimediales Desktopsystem" sucht, dem sei Kubuntu 6.10 empfohlen (wer lieber Gnome statt KDE will eben ubuntu 6.10) . Debian-basiert und meiner meinung nach bestens geeignet für den heimgebrauch! Super easy zu installieren, gigantische Hardwareerkennung und ein grundsolides basissystem (Debian). Von Suse und deren Extrasüppchen kann ich nur abraten. Suse geht mit jeder neuen Version weiter weg vom GNU Standard und wird immer proprietärer.

scheiss auf XP und konsorten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seh ich genau so! bis das vista fehlerfrei läuft brauchts sicher ne weile, war ja mit xp auch so!

bin auf xp auch erst sehr spät umgestiegen, wie sp2 rauskam, vorher war des eh nur schrott!

ich bleib bei good old fucking microsoft, die neueren apple sind auch nicht mehr das was sie mal waren!

hatte mit meinen pc noch nie gröbere problemchen und wenn dann was was schnell wieder zulösen war!

greetz

Ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln das du OSX angetestet hast...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selten so ein Quatsch gehört! :-D

Mein Mac zB. ist seit 1,5 Jahren nicht mehr formatiert worden und ich konnte ein Betriebssystemupdate einfach nur drüberspielen. Zudem ist der UNIX aufbau die Macht.

Die GUI ist wesentlich verspielter und schmeichelt dem Auge.

:-D

cooles system ....

willst jetzt nicht hören, aber das win2000 bei mir auffe arbeit läuft seit erscheinen von win2000 und hat schon 3 mainboardwechsel ohne neuinstallation mitgemacht.

es wird auch dauernd was installiert und deinstalliert.

das max os 10.3 von meinem alten mussten wir schon 2x neu installieren, weil was nimmer gefunzt hat.

und das mit dem neu aufziehen war der tipp von der mac hotline, das haben wir nicht einfach so gemacht.

richtig spass machen auch die scheiss adobe sachen auffm mac..... die verkaufen ja nur halb fertige sachen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und hat schon 3 mainboardwechsel ohne neuinstallation mitgemacht.

definitiv nur glück! jedoch mit der setupcd kannst das aktuelle system auf jede neue hardware anpassen auch wenns nicht mehr hochfährt (glaub aber erst ab der win2000 incl sp4 cd sowie xp prof)

btw wenn xp dann versucht die professional version zu bekommen, home hat(te) probs mit wireless und bietet auch die oben genannte systemhardwareupdateoption nicht an!

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gegen das hochfahrproblem ("Inaccessable boot device") beim mainboardwechsel mit neuem chipsatz gibt es doch einen patch, damit er den festplattencontroller plug and play erkennt bzw. den normalen nimmt.

sollte man aber vor dem ausbauen draufmachen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gegen das hochfahrproblem ("Inaccessable boot device") beim mainboardwechsel mit neuem chipsatz gibt es doch einen patch, damit er den festplattencontroller plug and play erkennt bzw. den normalen nimmt.

sollte man aber vor dem ausbauen draufmachen.

oh des is mir neu, hast mal nen link?

wie gsagt bei mir ändert sich in der firma nicht nur das mainboard, da gehts quer durch die gegend von workstation auf laptop...sprich jegliche hardware anders.

ob da der patch klappt?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, sollte fast immer klappen. er erkennt ja meist nur den festplattencontroller nicht.

http://eu.shuttle.com/de/DesktopDefault.as...626_read-11409/

funzt der link?

ps: hab das aber bisher nur mit ata platten gemacht. mit sata hab ich das noch nicht probiert.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der link funzt, danke! dein patch betrifft jedoch nur nen bootdevice fix wie du gsagt hast.

leider ändern sich bei mir durch das querimagen ja auch die chipsets und windows xp kommt dann beim hochfahren zum bluescreen...

denk da hilft dann trotzdem nur die xp prof cd...diese aber dafür immer und überall :-D

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mal eben kurze eckdaten deines rechners geben, speicher prozessor grafikkarte?

ich kann mir als student an unserer hochschule vista business umsonnst holen, bin an sich ein fan aller betriebssyteme,, den alle haben ihn ihren gebiet vor und nachteile.

aber bisher habe ich, aus den gründen der pervormance, mir keine gedanken über vista gemacht.

gruß Bayman

Mein System war ursprünglich : Athlon 64 3700+, 2GB RAM, 7800GT. Darauf habe ich XP, kubuntu & Vista am Laufen. Nachträgliche Änderung : Athlon 64 gegen Opteron 180 (DualCore, overclocked von 2.4 auf 2.7GHz) getauscht, Vista hat automatisch die neue CPU erkannt.

Ok, das ist kein lahmer Rechner, aber gegen aktuelle Core2Duos oder so sieht der kein Land. Die Performance ist bei den Dingen, die ich getestet habe, mehr oder weniger gleich wie unter XP.

An Spielen habe ich getestet : Anno 1701, Need For Speed Carbon & Dark Messiah. Keine großen Unterschiede messbar (Treiber GraKa : ForceWare 100.54, davor die Treiber haben nichts getaugt)...OpenGL wird noch nicht wirklich unterstützt, daß läuft also mehr als Scheisse. SLI mit 7000er oder 6000er NVidias geht auch noch nicht.

Applikationen gehen alle, nur mein Nero will noch nicht so recht. Cubase SX 3.xx geht auch ganz gut.

Wenn Du es umsonst bekommst, machs mal parallel drauf, geht ja wunderbar. Ich habe mir die Ultimate SB Version gekauft, gibt´s bei MindFactory mittlerweile für knappe 180 Euro. Ich habe noch 209 Euro bei Amazon gekauft (Vorbestellung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und jetzt bitte noch das mit de xp prof cd erklären.

hab halt sonst immer die cd eingelegt, neuinstallation angegeben und wenn er das system gefunden hat auf reparieren geklickt.

so bleiben die programme bzw. installationen auch erhalten.

habs nochmal rausgeschrieben, ist genau das was du meinst!

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=104102

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information