Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe den Auspuff auch gesehen. Leider weiss ich auch nichts dazu, aber interesieren würde er mich auch.

Sieht sehr unauffällig aus, wenn der jetzt auch noch leistungsstark wäre und dazu noch leise.

Also hat den jemand Erfahrung damit?

pop

Geschrieben

hallo, wenn ich mich recht entsinne, gab es den mal bei götz für 77 dm.

besonders leise war der nicht, aber ich habe noch nie einen auspuff gefahren der subjektiv so ein drehmoment macht ( und das obwohl ich jetzt den vsp fahre!). ich hatte damals einen 133 polini mit rennwelle und 24er auf ungefrästem gehäuse und das ding ging schon ab standgas sehr ordentlich, in sachen durchzug aus unteren drehzahlen habe ich nie wieder sowas gefahren. besonders hoch hat der dafür nicht gedreht. ich schätze etwas weniger als der polini links. dafür konnte man auch bei deutlich über 100 noch bequem aufrecht sitzen und musste keine windböen befürchten.

ich denke echte 105 aufrecht sitzend ( auch mit zwei leuten). also nicht sone hammerleistung wie vsp, aber dafür nur der bruchteil des preises

Geschrieben

ebay nummer kenne ich nicht, aber ich glaube, wenn du nach "rennauspuffanlage" suchst, dann kommst du genau drauf... sind seit wochen immer mal welche von drin, z.zt. sogar 2... istn händler, wies ausschaut...

MfG Manuel

Geschrieben

vespino ist keine vespa so wie du sie kennst, sondern sieht so aus wie ein fahrrad mit motor. kannst mit einem puch maxi vergleichen - weiß nicht ob du das kennst, aber bei uns in österreich sind die ganz bekannt.

mfg

Geschrieben

weiß jemand wo man diesen proma herbekommt/herbekommen könnte oder wie auch immer. auf jeden fall bin ich an so einem interessiert. sollte doch auch recht problemlos auf eine v50 gehen, oder? ist das eigentlich eine art banane oder ein rechtsausleger? gibts bilder von dem wo er montiert ist?

mfg

Geschrieben

wieso zylinder drehen? wenn ich mir das bild so anseh komm ich nicht darauf warum ich den zylinder drehen sollte? sieht doch alles recht normal aus. außerdem kann ich auch nichts erkennen warum der z.b. am krümmer oder so nicht passen sollte.

mfg :-D

Geschrieben

Vom Krümmer her sieht´s o.k. aus, aber kann es sein, daß der Bauch in die PK-Typische hohle Wölbung an der Motorschwinge greift? Dann wäre es nix mit V50.

Geschrieben

naja, würd schon ein bissl sehr komisch aussehn der vespino auspuff auf einer vespa.

hab ja eigentlich beides zuhause rumstehn - v50 und pk - könnt ja ausprobiern ob er passt, wenn nicht wird er schon mal an der pk verwendung finden. weiß denn keiner wo's den so zu kaufen gibt??

mfg

Geschrieben

Vespino ist ein spanisches AUTOMATIK Mofa/Mokick von Motovespa (span. Lizenznehmer von Piaggio). Die alten Versionen hatten einen Lenker, der dem von der V50 special ähnelt, die neueren sehen aus wie PK Lenker.

Der Rest (Rahmen) sieht so ähnlich aus wie das Vespa SI Mofa/Mokick.

Der Auslaß des Zylinders zeigt nach vorne, d.h. für Montage auf SF müßte der Zylinder gedreht werden. Abgesehen davon denke ich, daß der Auspuff in Originalform absolut nicht auf einen ROLLER passen dürfte, da er am Reifen schleifen würde und man die Karosse bearbeiten müsste, weil das Ding viel zu weit rechts rausstehen (quasi neben dem Roller) würde.

Kurz: Der Aufwand für so ein Ding und seine fragliche Leistungssteigerung wäre viel zu groß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung