-
Gesamte Inhalte
6.740 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lummy
-
bei mir sind es ca. 1 bis 1.5 cm, vom untersten zum obersten punkt.
-
... ja dann heute auch wieder mal gratulieren ... ALLES GUTE! eigentlich wärst du ja jetzt in dem alter, in dem man eine kupplung montieren kann :-
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
lummy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@marcello: schöne bilder, british racing green sollte eigentlich passen, die streifen werden wohl nicht bremsen. ich vermute eher, dass durch das proll-loch im deckel zu viel luft zu den gäulen gelangt. unter luftmangel schütten die wg. panik mehr adrenalin aus --> mehr druck am hinterrad! -
zu studentenzeiten war das recht häufig der fall: neben kleinigkeiten wie gläsern und aschenbechern waren auch diversen verkehrstafeln und einkaufswägen dabei. die krönung war aber einmal eine badewanne (von ner baustelle unterwegs mitgenommen) und zweimal je ein sessel aus einer bar (echte designerware, brauchten wir unbedingt in der wg!)
-
personal edition reicht bei allen distributionen aus, was nicht dabei ist kann man ja runtersaugen. ich finde debian am besten, ist aber geschmackssache. falls www.linuxiso.org wieder mal online ist kannst du die verschiedenen dirtibutionen dort runtersaugen, kostenlos!(wie es bei open source halt sein sollte)
-
klar gab's die mondlandung, war ja selber dabei
-
such die stelle im httpd.comf - file, die ich gepostet habe. das ist quasi die default - einstellung
-
zumindest in "/web-root/gs4/cgi-bin" sollte jetzt anstelle einer auflistung der dateien eine "forbidden"-seite kommen. vielleicht geht das aber in "cgi-bin" nicht, wär aber unlogisch ... an windows kanns wohl auch nicht liegen. (habe apache noch nie auf windows installiert und daher 0 erfahrung)
-
... in httpd.conf an folgender Stelle vor "Indexes" ein "-" setzten, dann klappt's # This should be changed to whatever you set DocumentRoot to. # <Directory "/usr/local/apache/htdocs"> # # This may also be "None", "All", or any combination of "Indexes", # "Includes", "FollowSymLinks", "ExecCGI", or "MultiViews". # # Note that "MultiViews" must be named *explicitly* --- "Options All" # doesn't give it to you. # Options -Indexes FollowSymLinks MultiViews # # This controls which options the .htaccess files in directories can # override. Can also be "All", or any combination of "Options", "FileInfo", # "AuthConfig", and "Limit" # AllowOverride AuthConfig # # Controls who can get stuff from this server. # Order allow,deny Allow from all </Directory>
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
lummy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@marcello: welche seitenhauben hast du? ich hab grüne LI deckel, dort versteckten sich 1,7 pferde und ein 1 ochse -
platte mit siri über kuwe lager
lummy antwortete auf mistelfix's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
du meinst das lager auf der seite des sprockets? das ist doch bei LI und DL gleich breit, unterschiedlich sind doch die lager auf der lima-seite ... :haeh: hatte das problem bis jetzt auch schon mehrmals, ursache dafür war immer eine zu dicke papierdichtung (der ring auf dem kuglellgager). ahbilfe schafft eine selbstausgeschnittene dichtung aus dünnerem papier. sonst schleift die welle oder wird zu fest zusammengedrückt. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
lummy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@H_N_B: das ist alles Thomas' Leistung und der Thilo macht auch manche Wochenenden fleissig mit ... ich bin nur manchmal Handlanger für niedere Dienste und immer höchst erregter Zuschauer -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
lummy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wir brauchen eine videokamera ... die nächtliche testfahrt gestern auf der bundesstrasse hat einfach zu geil ausgesehen bzw. der sound ist einfach unbeschreiblich. -
@schmied: also bei mir hat pm das gegenteil behauptet und mir einen ts1-krümmer verkauft. habe sicherheitshalber auch einen gleichaltrigen ts1-pm mit meinem gg-pm verglichen: identisch! EDIT: lummy, der schneller als sein schatten schreibt EDIT²: selberstricken ist aber wesentlich günstiger und funktioniert auch, hat ein kumpel gemacht!
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
lummy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das ist sozusagen der "tuning-auspuff" für den ultralightflieger. der hat schon einen gegenkonus, da ist nur dieses dicke zylindrische ofenrohr drüber. -
@volker: ich bin hier nur stiller beobachter, hab keine vespa und bin handwerklich nicht besonders begabt
-
@Schmied: hab meinen Block bei Casalambretta in Italien gekauft, war recht günstig er hat mir einen recht schönen rausgesucht. Die Getriebeabdeckplatte ist gleich in die Tonne geflogen ...
-
Also ich kann die aufgeschweissten Blöcke nicht empfehlen. Bei uns waren von drei Blöcken einer von Beginn an am Zylinderfuss undicht, ein zweiter hatte nach ca 500km einen Riss am Zylinderfuss und nur der dritte hält jetzt seit ca 2000km. Habe jetzt einen indischen Block gekauft, der gar nicht einmal so schlecht aussieht, ich hoffe der hält auch.
-
war grad ein paar tage am gardasee und hab neben ein paar alten vespen nur 4tak-sofas gesehen. :puke: aber wenn da so eine heisse maus drauf sitzt und zügig an den autosvorbeizieht hat das schon auch seine reize
-
Der Dämpfer vom LSP ist wirklich Schrott: schwer und laut (u.a. weil er recht undicht am Auspuff befestigt ist). Ich würde einen anderen Dämpfer (NK, PM, Aprilia ...) probieren, das schadet sicher nicht.
-
ist mir bei lackieren und lackhändlern übrigens auch schon aufgefallen. die sagen komischerweise "50% verdünnt" wenn sie meinen, dass 50% der lackmenge als verdünner dazugemischt werden soll. so, jetzt aber genug zu diesem thema.
-
bin mir ja auch nicht ganz sicher, ich tu nur so als ob
-
stimmt auch, aber hier geht es ja um volumen und nicht um massen und es heisst glaub nicht 2%ige lösung sondern "add 2% oil" (so stehts auf meinem tankdeckel).
-
nönö, broz. da rechnest du falsch rum. ist wie bei der mehrwertsteuer: der bruttobetrag ist nicht 100% sonden 116%. die mehrwertsteuer sind ja 16% vom nettobetrag (100%) und nicht vom bruttobetrag. beim gemisch heisst das dann, dass das zu zu 100% benzin 2% öl dazugibst und dadurch 102% hast. und das sind bei 1:50 dann 51L. o.k. war jetzt schlecht erklärt, ist aber logisch, oder? EDIT: ... ist eigentlich die einfachste erklärung. in prozent heisst das dann: "zu 100% benzin gebe 2% öl dazu"
-
soll vielleicht bedeuten, dass das öl aus der dose so schlecht ist, dass man 1:40 mischen muss um die schmiereigenschaften von normalem öl mit 1:50 zu erreichen. :haeh: