Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. hier steht mehr über die LC 125: http://www.lambretta.it/125LCing.html
  2. lummy

    Gruß an den Süden

    @gayber: du kannst davon ausgehen, dass ICH nicht 8k? für das moped zahle, bin ja als schwabÖ bekannt. dass DU solche preise von den "spaghettis" bekommst, liegt vielleicht daran, dass du auch südlich der alpen "etwas komisch rüberkommst". hab schon lustige meinungen über dich dort unten gehört EDIT: :sabber: :sabber: :sabber:
  3. lummy

    Gruß an den Süden

    @schmied: setz dich am 8. mai in den flieger nach mailand ... dann ist wieder mal markt und DORT siehst du massenweise solche kisten. dein 600er-fahrschulmoped muss echt weg. das ist sicher nicht schlecht zum fahren, aber definitiv 0 style geilmacher: EDIT: justin, die portmap hat er ja schon vor wochen gemacht . du bist auch nicht informiert, was?
  4. du meinst die von ebay? die sieht für den preis eh gut aus, würde den kerl bei interesse anschreiben was sie ohne ebay kostet ich persönlich find setrie 1 nicht so schön wie serie 2 und 3 .. ist irgendwie ein mutant aus LD und serie 2. aber ausser kaskade und lenker ist das meiste gleich wie bei serie 2, frühe modelle saugten hinten an
  5. würde zuerst strahlen, dann spenglern. dann siehst du auch die risse besser. noch besser: gar nicht strahlen sondern schleifen
  6. lummy

    Gruß an den Süden

    ja ist originallack (bei beiden maschinen) ... aber poliert wird da nichts, endlich ein roller mit patina
  7. lummy

    Gruß an den Süden

    TUNING IST SCHEISSE! drum habe ich mir das hier angelacht: origanal und solide und das überlege ich mir grad, muss vorher noch ein paar teile aus dem keller verkaufen: auch origanal, vor 10 jahren das 1. mal bewegt. 500km am tacho!
  8. lummy

    Gruß an den Süden

    schlitzgestoi!erter TS1?
  9. @schmied: ich hab dir doch in einem mail vor ein paar wochen geschrieben, dass die kacke sind. aber alles klar: trau keinem ösi EDIT: ich verwende übrigens 4-fach surflex, 5 af-federn und belray "gear saver mc4 sae90w hypoid" - gaytriebeöl (10,- pro L bei stoffi) ... das hält meiner vergaserleistung von ca 40ps leicht stand
  10. ich grüsse NIE!
  11. lummy

    Gruß an den Süden

    ich fahr teilsynthetisch und billig ... die vorarlberger sind ja die schwaben österreichs
  12. lummy

    Gruß an den Süden

    jaja, alter hut ... aber der herr wird wohl nicht von 1:100 auf 1:20 gewechselt haben. also scheissegal. ausserdem sollten die kinder mit weniger als 223ccm bzw. seitlich von der rollermitte positionierten motoren jetzt bald in die heia gehen
  13. lummy

    Gruß an den Süden

    oh ... schöner bericht! die alten motorräder haben echt einen geilen sound. mich hat in mailand mal fast einer mit der auspuffdruckwelle seiner renn-ducati vom platz geblasen. zum glücken hatten seinen offenen gaser genügend sog erzeugt. @arne: habe welle und ts1 lagernd, aber schon für hansi bzw. mofa reserviert. gib mal ein genaues pflichtenheft und termin durch, mal sehen was sich organisieren lässt. wer wird als erster den 240er monza testen? der zeitpunkt wäre günstig für dich!! @schmied: gratuliere zu den vielen pferden. steuerzeiten hast du - wie versprochen - wohl nicht gemessen? wie ist der tmx35? gib mal bescheid, was da alles gemacht werden musste, damit das ding fährt. danke!
  14. @rainer: aber um den lima-siri zu wechseln brauchst du doch nicht die welle auszubauen? zündung ausbauen, mag-housing ausbauen, wechseln, fertig. oder mache ich das was falsch? den kulu-siri kannst du leicht testen, indem du das öl ablässt und den motor mal ohne getriebeöl und ohne entlüftungs- und ölschrauben testest. dann sollte er bei kaputtem siri schön hochdrehen.
  15. also lt. home workshop manual: 4% bei LI 125 I, LI 150 I, 175 TV 2, 175 TV 3, 200 TV, 200 SX, 200 DL 2% / 4% (? :haeh: ?) bei LI 125 II, LI 150 II 2% bei LI 125 III, LI 150 III, LI 150 S, 150 SX, 150 DL , 125 DL
  16. ts1 und 175er stage 4 kann problemlos mit 1:50 gefahren werden. bin auch beide zylinder wegen "ooops ... zu viel getankt" auch schon schonungsarm mit ca. 1:100 gefahren. 4% sollte wie schon erwähnt nur bei den grossen gefahren werden. würde mich bei guter welle und gut eingefahrenem kolben + zylinder auch 1:50 trauen. ich glaube die stelle, die zuerst klemmt ist nicht der kolben, sondern das pleuel: habe schon viele bunte pleuellager (oben und/oder unten) gesehen. sicher mehr als verriebene kolben.
  17. lummy

    Gruß an den Süden

    der schmied hat's....
  18. lummy

    Gruß an den Süden

    ACHTUNG ACHTUNG! alle die 2003/2004 mal 60er wellen aus vorarlberg importiert haben, sollten mal deren hub überprüfen. angeblich waren welche mit 61mm hub dabei, ich habe nicht alle wellen kontrolliert. falls jemand jetzt 5ccm zu viel hubraum hat: sorry!
  19. in einem laden 30km von dir entfernt soll ein kompletter motor zum verkauf bereit sein
  20. lummy

    Literaturpreis GSF

    naja, da würde ich mal den marcello loben wollen. wortkreationen mit "gay" gayhören ja schon zum normalen sprachgebrauch. aber auch der herr hat ja immerhin das "vergaserlinksmodell" und den "dry build" dudenfähig gemacht. sherr geil! wer hat "kippelmoped" erfunden? nobelpreisverdächtig!
  21. schau mal in ein wörerbuch was "grigio scuro" heissen könnte. ich glaub "weiss" bedeutet das nicht
  22. also um durch meinen ts1 10L/100km laufen zu lassen, muss die kiste extrem fett eingestellt sein, aus den überläufern sabbern wie die sau und ich muss auch dementsprechend fahren. normalerweise braucht die kiste 5-8 liter
  23. @t5Rainer: bei den fahrradzüge-sets ist diese innenhülle aus nylon. wenn du da normale seile mit fett verwendest ist das sicher kein problem, ist ja auch nirgends mehr teflon ... dieses ist nämlich diese dünne, weisse, gewebeartige schicht auf den seilen die bei den bike-sets dabei sind @Vossi@Rhg: wieso sollte das zeug auch bei fahrrädern nicht zu gebrauchen sein? wasch dir halt die hände bevor du das zeugs einbaust, weil fett und schmutz mag das zeugs nicht. richtig montiert hält das auch bei leuten, die ihr rad gerne mit dem hochdruckreiniger von dreck befreien, mindestens 2 saisonen ... bei mir schon seit 4 jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung