Zum Inhalt springen

EmporioAG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von EmporioAG

  1. Das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr.
  2. Die sollten normalerweise passen. Eventuell liegt bei mir so ein Rüli noch rum.
  3. Daweiiii
  4. Vom Grundsatz her ist es ja in dem Fall wie eine dreifache Freilegung. Einziger Vorteil - beim dunklen Ü-Lack und beim blauen Ü-Lack kann man etwas grober rangehen Die Backe allein liegt jetzt bei ca. 6h reiner Arbeitszeit.
  5. Wieder mal ein Update aus der Schweden Front... Bin bisher nicht wirklich voran gekommen da ich sehr wenig Zeit habe. Trotzdem ist die Backe mal halbwegs freigelegt und ein Teil der ersten dunklen Ü-Lack Schicht konnte ich auch runter schleifen. War sehr dick lackiert daher ist das alles sehr anstrengend und langwierig.
  6. Ich bringe es nochmal auf den Punkt - die VBC ist n Kackhaufen
  7. Mal wieder ein Update von der Nuova. Aktuell bin ich seit Mittwoch am Lenker dran. Der Bremshebel ist hier im unteren Bereich ausgebrochen und soll bald zum schweisen gehen. Daher hab ich mir vorgenommen erstmal hier weiter freizulegen... Hier und da wurde mal am olack geschliffen und der Lack ist sehr dünn aber mit Geduld und ein paar mal fluchen geht das. Definitiv der Endgegner Jetzt geht's erstmal wieder Schleifpapier besorgen. Das meiste geht tatsächlich für den Chinablauen Ü-Lack drauf.
  8. Habe vorher auch mit der alten Rev 116610LV "Hulk" geliebäugelt - leider hatte ich hier keine Chance eine zu bekommen da die Uhr dann abgekündigt wurde. Hab beim Konzi gleich die Ansage gemacht - wenn das nichts wird mit der "Hulk" darf es gern die "Starbucks" sein.
  9. Kaufe nicht grau - so scharf bin ich dann doch nicht auf die Wecker da fast 100% drauf zu zahlen. Hab ein gutes Verhältnis zu meinem Konzi - das ist alles was zählt. Danke dir
  10. Na dann will ich auch mal... Vor nicht all zu langer Zeit einen Anruf vom Konzi bekommen und meine Wunschuhr nach laaanger Wartezeit abgeholt. Rolex - 126610lv auch gerne Starbucks genannt.
  11. Heute weiter am Beinschild. Wie vermutet auch da nochmal eine blanke Stelle. Da ich mich schon drauf eingestellt hatte halb so wild. Dann noch das Rücklicht ran genommen. Das war wohl irgendwann mal shocking rosa lackiert bzw. in dem skandinavischen Rosa. Denke das hat man dann so lackiert als die Kiste ausgeliefert wurde. Farbton vom Mela passt jedenfalls 1:1. Bleibt so und wird wieder montiert. Ziel ist diese Woche das Beinschild komplett frei zu haben. Und jetzt - wieder Fotos…
  12. Heute bin ich weiter gekommen als ich mir vorgenommen hatte. Denke noch 1-2 Sessions und dann sollte zumindest das Beinschild frei sein. Am Beinschild sieht man genau das damals ein Gepäckträger auf der kiste montiert war. Gehe davon aus das ich auf der anderen Seite eine ähnliche blanke Stelle vorfinden werde. Die Blechnase hebe ich mir für den Schluss auf. Das wird sicher einiges an Zeit brauchen. Vielleicht für manche interessant wie ich vorgehe. Die schwarze Schicht schleife ich mit grobem Schleifpapier runter - Körnung 400. Die Chinablaue Schicht schleife ich mit etwas feinerem Schleifpapier runter bis der weiße Füller kommt. Der ist mal dicker und mal dünner aufgetragen - Körnung 800 - 1000. Die letzte Schicht schleife ich mit ner 1200er Körnung wobei ich sofort auf 2000er hoch gehe sobald sich der grüne olack zeigt. Das wird dann recht fleckig. Um den Olack nicht zu sehr zu strapazieren gehe ich dann hoch auf 2500er bis 3000er Papier. Natürlich alles nass schleifen. Abschließend noch der aktuelle Stand
  13. Wieder ein Update von der schwedischen Nuova. Heute morgen über die Blechnase auf die andere Beinschildseite gekommen. Aufwand aktuell für den freigelegten Bereich 7-8h. Ergebnis ist aber weiterhin toll und daher passt das. Hoffe dass das Beinschild rechts und links neben der Blechnase genau so gut wird dann ist alles fein.
  14. Mir auch nicht. Schon zig paraggi hier gehabt. Deutsch als auch italienisch - immer hellgraue grundierung.
  15. Heute leider der erste „kleine“ Rückschlag… aber seht selbst. Ich hoffe es bleibt dabei. Mal abwarten wie es am Ende wirkt.
  16. Wie gesagt - noch ist die Motivation hoch. In der nächsten Saison soll die Kiste wieder auf der Straße unterwegs sein - im besten Fall. Morgen geht's weiter. Heute Family Time.
  17. Heute mal die Nuova zerlegt und direkt ran an den Unterboden... So lang die Motivation noch hoch ist. Auch hier ordentlich Lack bisher unter dem Ü-Lack gefunden... Feierabend für heute.
  18. Alle meine 919 hatten die dunkle und die 916 die helle. Noch nicht anders gesehen.
  19. Tägliches Update - ohne viel bla bla... Mit Geduld geht alles. Kiste wird demnächst zerlegt - dann geht das etwas entspannter.
  20. War heute morgen nochmal kurz an der Karre dran. Der Plan ist jede Schicht einzeln komplett runter zu nehmen damit beim schleifen von der letzten weißen Schicht der olack nicht zu stark leidet. Zwischendrin immer mal wieder testen ob olack vorhanden ist oder nicht. Bisher sieht es gut aus. Weil ich nicht so viel Zeit hatte hab ich zum Abschluss den überlackierten schriftzug noch freigelegt. Der ist von Werk aus blau eloxiert - hat Gott sei dank gut funktioniert - weil so einen zu finden wäre sicher schwer und teuer geworden. Auf dem Foto erkennt man bei genauem Hinsehen das eloxierte und den Ü-Lack.
  21. Nope. Die wurden da zerlegt angeliefert und dann dort zusammen gebaut. Deshalb sind Schriftzüge, rücklicht oft an unterschiedlichen Positionen.
  22. Entweder hast du die beize zu lang drauf... Oder die falsche Methode.
  23. So - ich habe mir nun auch ein Projekt für den Winter an Land gezogen. Etwas exotisch - schwedische Nuova - 3fach überlackiert in weiß, chinablau, und grün/schwarz. Darunter versteckt sich Verde Mela. Alle Teile sind im olack vorhanden. Bin sehr gespannt was für Überraschungen hervor kommen und wie sie am Ende da stehen wird. Updates kommen nach und nach da die Freilegung ziemlich anspruchsvoll ist. 1. Schicht nass schleifen 2. Schicht mit Ace bis weiß kommt 3. Schicht nass schleifen bis zu 3500er Papier da der olack ziemlich dünn und empfindlich ist
  24. nope. Bisher oft genutzt auf verschiedenen olack Fuffies. Alles gut.
  25. Falsches Forum wir fahren hier keine Automaten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung