Zum Inhalt springen

magic_u

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magic_u

  1. Auf deutsch(und nur um zu sehen, ob ich es verstanden habe): Auslitern, QS messen, dann Dichtfläche vom Zylkopf abtragen bis gewünschtes Kompressionsverhältnis erreicht? Wenn ich dann aber noch die Brennraumform angleiche(der QK zu liebe) verändere ich doch auch wieder die Kompression, oder nicht?? In welcher Reihenfolge dann????
  2. Was für eine Stromquelle hast Du als Fremdspannung genommen? Gleich- oder Wechselstrom?
  3. das ist nicht das Stück Kolbenhemd, sondern der Zylinderfuß, den du meinst... -richtig? Ja genau. Und wege der Kolbenführung hatte ich da auch meine Bedenken.. Was Auslass und Kolben betrifft, DANKE für die Tipps. Denke ich werde das mal angehen. Bilder gibts dann auch wieder, wenn ich soweit bin. Kannst Du mir noch was zum Zylinderkopf sagen? was mir aufgefallen ist, ist, das die Dichtfläche zwar eben ist, sich aber nicht über den gesamten Umfang gleich hoch vom Dach her abhebt (verstanden?). Das heisst doch , das die Quetschspalte nicht gleichmässig sein kann, oder ? Muss den Zylinderkopf noch genau vermessen. U
  4. Wie verträgt sich die welle mit dem 10PS Ori Zylinder?? Ich weiss, da gab es mal ein Topic, aber ichfinds nicht mehr...
  5. Hätte da noch eine Batterie Halterung für PX abzugeben!
  6. So . Das hat geklappt, leider sind mir die Bildgrößen noch "etwas " durcheinander geraten, aber beim nächsten Mal wirs besser. Kann man bei Image shack eigentlich nur 20 (credits) Bilder umsonst hochladen?? Wie ist das bei Lycos?? aber eignetlich wollte ich ja wissen, was ich mit meinem Zylinder mache. Was ist mit dem Stück Kolbenhemd unter dem Boostport? Bleibt das drin?
  7. Hätte da evtl noch was, bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich den wirklich abgebe, warte mit der Entscheidung, bis mein ET3 Lenker da ist. Hätte dann übrig: 1kompletter Rundlenker, 3 Gang MIT Rundtacho, MIT Lampe MIT beiden Rohren und den Wippen für die Züge. Farbe rot, leicht angeschliffen. Ich mache Dir mal ein Bild. Wo soll ich es hinschicken??
  8. Klingt eigentlich plausibel, was für Flüssigkeiten zutrifft, könnte ja auch bei Gasen klappen, Was mir aber zuerst auffällt, ist der umgedreht Drehsinn bei Deiner Skizze. (heisst: Mein Lüfterrad dreht sich andersherum)Fragt sich jetzt, in welche Richtung dieses Laufrad fördert...
  9. <Wo
  10. Ganz genau, was anderes würde ich auch niemandem empfehlen! Oder einfach falsche Lager drin? Bei mir kann man auch richtig anknallen, dann aber trotzdem sichern! Versuch doch mal zu ermitteln, wo die Trommel schelift, wenn Du schrittweise die Zentralmutter anziehst. Trommel auf Grundplatte schleifen würde man ziemlich schnell feststellen/ hören.
  11. schau doch mal hier rein: http://www.germanscooterforum.de/index.php...opic=83387&st=0 Der Junge fährt hinten auch einen 130er - auf 2 breiten SF Felgen Hälften, wie er schreibt. Ob, und wie das mit der Eintragung/Papiere lief, hat er mir aber leider auch noch nicht verraten. (Achso, aber die Schwinge wurde wohl um 8mm gekürzt.
  12. Bei uns hats gestern auch geregnet, bei wem noch??
  13. Cick chick, das Teil, sozusagen der Ford "Manta", gab es von Volkswagen nicht mal etwas ähnliches?? (Von Kharman, glaub ich). Aber bei nur 2200 gebauten Exemplaren wirds schwer, oder TEUER. Noch dazu bei dem angebildeten Zustand....
  14. Vielleicht kann man es als GulaschKanone eintragen lassen.... oder auch in Betrieb nehmen....
  15. mit komplettem Stoßdämpfer!!
  16. was ist denn ein "ossi(?)" FORD??
  17. Jede Mnege WD 40, Rostlöser, Kalt Warm machen und GEDULD
  18. magic_u

    Tank

    Problemlos finde ich das nicht so ganz. Habe ne Px alt, ohne Öltank, da ging OHNE Draht garichts. Dann habe ich mich entschlossen den Benzhahnhebel etwas strömungsgünstiger zu feilen(nicht sehr viel, aber jetzt bleibt er nicht mehr hängen) und jetzt klappts schon ganz gut´. Aber ich bin schon froh nicht noch den Öltank,-schlauch etc, handeln zu müssen, da bin ich schon faqst mal dran verzweifelt.. aber Hahn auf "AUF" muss sein.
  19. magic_u

    -=Kaltmetall=-

    2K von POLO
  20. schrauberling.de ?? Muss ich mal prüfen.
  21. ne günstige , gebrauchte wäre mir aber doch lieber...
  22. Genau, TÜV Preisliste kannste nich so verstehen wie ich kauf 3 Äpfel, 1 kostet 1,- Euro dann kosten 3 Stück 3 Euro. Aber wie verstehen--- KEINE Ahnung..
  23. magic_u

    kann zu

    schick schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung