Zum Inhalt springen

tbs

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tbs

  1. der Flansch motorseitig (Lüfterkanal) ist anders gestaltet, ob du mit dem neuen Flansch dran kommst ist die Frage... 1. Prio, den alten Anlasser zerlegen, schauen was er hat, wahrscheinlich sind lediglich die Kohlen durch, deshalb ist er finito... Kohlen, Lager und Wellen des Winkelgetriebes kann man alles kaufen. 2. Prio, einen neuen Anlasser kaufen und die Innereien in das Gehäuse des Alten verpflanzen, insbesondere das Winkelgetriebe und so... die Statormagnete des Alten kannst nicht zerlegen, kannst aber auch weiterverwenden. Wenn da mit den Magneten was im Argen war/ist, dann kannst du den neuen Motor mit dem Winkelgetriebe/Flansch des Alten bestücken... Denn, es kann nichts so kaputt sein, als dass man es als gesamtes in die Tonne kicken müsste.... mein Motto... Ride, Fail, Rebuild, Ride, Failagain, Rerebuild usw...
  2. Bei gewissen wellen geht die Verzahnung unter den Innenring des HW-Lagers: andere nicht:
  3. was war das für ne welle? Indisch, Piaggio, Predieri&Abate, Mec?
  4. ich habe für kleinere Arbeiten so schnellschnell in der Einstellhalle ein passend Stück Vierkantholz: passt zwischen Boden und Motorgehäuse (wo die unterste "verkehrtherum" Motorschraube sitzt), so dass sich eine Handbreit Luft zwischen Teer und Reifen lichtet. Der Holzklotz passt grad so ins Lussofach. Alternativ, wenn man den Roller auf weiter Flur nicht auf die Seite legen will, passt auch die SIP Bakterie wunderbar wie oben beschrieben. Allerdings geht die auf die Dauer hinüber...
  5. das ist doch dem LML Lenkerteil egal... du hast ja ein schwarzes Metallpressblech, welches den eigentlichen Lenker darstellt, deine lackierten Plastikschalen (oben und unten) sollten doch an das LML Teil anbringbar sein?
  6. Jetzt werkt der oben zitierte Kolben in meinem GG Oversize Malossi 166. Die Ausnehmungen im Kolbenhemd gleichen dem CVF von Malossi, und daher der ideale Bigbore Kolben...
  7. Ja, zwo Ringe, sind glaub ich, die selben wie beim Kuluarm...
  8. Jetzt hab ichs... Feder meint er. Klar Feder und den Kunststoffpfropfen ev grad mit tauschen... Kugel muss nur bedingt getauscht werden. Ist ja so ne 5/32" Kugel für Kugellager und hebt ewig, die geht noch eher einfach verloren...
  9. Also eben, das SCK, hat pfannenfertig einen Montage Kit für deren LED Lichtwerfer... (Grad zu faul, um zu verlinken) Ich hab einen übrig. Wer will, kann ihn haben. -> PN Mimimi, auf p. 1 hab ich den Link ja schon gepostet...
  10. ich finds geil... so quasi "wie komme ich in 5 Tagen zu nem 200er Motor"... ich bin nun schwer beindruckt ich hab noch ein um 10mm plangefrästes 125er Gehäuse rumliegen, ich mach jetzt einfach eine adapterplatte für den 200er drauf... mittlerweile loht das sowieso
  11. Das mit dem Ölkühler meinte ich prïmär schon ein biz als Witz... aber wie im Video Gale Banks schon richtig sagt: " You wanna get the heat the hell out of the lube..." hat natürlich was... allerdings sinkt ja unsere Viskosität bei wärmerem ÖL und somit sinkt die innerer Reibung des Fluids wiederum... Was man ja mit den Kühlern verhindern will, dass die Öle zu viskos werden, oder sich sogar degradieren... Daher eher die Kühler... Ich war in Fluiddynamik nie gut, und rechnen mit HX oder Kühlern war mir immer ein Graus... daher mag ich den experimentellen Vorschlag von @roundnose... Cheers
  12. hab die immer noch, und laufen auch immer noch... musst einfach den Kombistecker umbauen... ganz Verwegene kaufen die direkt in Indien... wem das alles zu indisch vorkommt, kann hier im Forum auch sicher gute, gebrauchte von Piaggio erwerben... die die Pickups an neuen und gebrauchten und auch aus Indien sind manchmal so die Schwachstelle, ahtte ich aber schon bei allen, dass irgenwo irgendwas ist... darum generell kann ICH da nicht sagen... ist ev. auch Einstellungssache oder Gefühlssache, ob man in seine Mopette India Ware verbaut oder ned...
  13. definiere dem fall "original"... bessere Frage wäre demnach: "welche der Kulus ist die bessere/hochwertigerer/langlebigere..."?
  14. Auch schick, aber es geht ja hier um die roundnose'sche Umlaufschmierung
  15. oder auch so was schickes 3D-gedrucktes wie beim SCK? https://www.scooter-center.com/de/montagerahmen-set-fuer-scheinwerfer-moto-nostra-led-highpower-oe-143mm-5-3/4-zur-montage-in-lenkkopf-vespa-px-lml-star-stella-mn1101fr?number=MN1101FR
  16. mit @roundnose' Umlaufschmierung/Entlüftung/Füllstandsanzeige/Geilesgebastel kombiniert mit @Han.Fens Reservoir-Siphon konnte man ein tolles Set anbieten, bestehend aus je M7&M8 Nipplen, konfektionierten Toyox Schläuchen, dem Ypsilon und dem Siphon, inkl. Briden und eventuellen Halteblechen... Ab in den Dienstleistungsbereich ich käufte es. ich küfe es.
  17. Könnte man mit einem Ölkühler kombinieren. Nicht weil man muss, sondern, eben wie gesagt, weil man es kann....
  18. Ich wünsch mir ein 60%iger Einsdreissiger... Oder eventuell noch flacher: 50%... Leider gibts so was nettes nicht... Der 90er sieht mir zu ballonig aus...
  19. ne, aber mit dem: https://www.scooter-center.com/de/scheinwerfer-moto-nostra-led-highpower-oe-143mm-5-3/4-12v-dc-mit-e9-kennzeichnung-zur-umruestung-von-z.b.-vespa-px-cosa-sprint-gtr-rally-mn1101 Wobei der oben erstgenannte der Landsberger sieht etwas netter aus... mit dem horizontalen Balken... Find ich schick.
  20. Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht mit gut 20PS am HiRad. http://www.grgears.com/ Ist/war glaube ich ein OEM für LML. Interessantes Getreibe:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information