Zum Inhalt springen

Yamawudri

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.357
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Yamawudri

  1. Yo jens, schoen abend, haette haette fahrradkette! ist ja erst einmal nur mock up aber ich hab den (fuer mich schon bedeutsamen) eisernen willen zur disziplin, leni schau oba) nun endlich auch die 2takter genauer zu untersuchen und va zu behirnen. Jante (dafuer hab ich prandtlrohre und andere kleine tricks) oder lippitsch bin ich keiner aber ein bissl phantasie sollt ich hoffentlich haben. Auszerdem will ich irgendwie net ohne behirnte begruendung in meinen zylindern herum-fraesen bzw - eiern. Wenn ich infos hab gibts definitiv info bzw transfer gegebenfalls (hoffentlich) dann schon in professionell digitaler form! rlg und schoenen abend Christian
  2. Der zylinder ist fuer innocenti oder Deutz?? rlg christian
  3. Jo mei, scheisz dich net an ich bin 48 und hab mir erst vor ca 4jahren den ellbogen elendiglich gebrochen! Die bekannterem Herren (Salba, Caballero und Co) sind Alle in unserem (46-54) Alter gell! Aber jetzt wieder "on topic" lg christian
  4. Fuer alle Skater: traumhafter riesengroszer und tiefer pool in brescia und ein weiterer ganz Netter in Lambrate (Naehe centro studi). lg und viel spasz christian
  5. Yo homeys schoen langsam gehts los, schluss mit lustig, ab naechster zeit (dh bei mir 100Y+3d und nicht 5.45h) wird zurueckgemessen. Und von jetzt ab (also100Y+3d) wird cfm mit cfm und m/s mit m/s vergolten. so aber nun ernsthaft ohne meinen kaputten humor, schoen langsam gehts los! rlg an Alle christian
  6. Bring ich in den nächsten Tagen in Erfahrung. l.g. christian
  7. Hiermit nun das fixe Datum! Programm ist, wie mir mitgeteilt wurde, noch in Ausarbeitung und net ganz fix! Edit: hmm screenshot vom hendl ist auch net das Wahre: mai 19-21. lg christian
  8. Genau das dachte ich mir auch!! sofware lizenzen fuer die hardware die man eh von ihm kaufen musz und die ja auch nur damit funzt ich mein was soll dasz mit dem 3x installieren?? ist ja fast schlimmer als scientology-jet (ein ganz schlimmer sackelauszieher) bzgl dos version wuerd ich ja fast annehmen das man die festplatte kopieren kann solang man die selbe processornr bzw rom nummer (oder was das damals war) vorgaukeln kann! lg christian
  9. Die software is ja dabei halt auf disketten, wenn er also einen alten rechnet findet braucht er sie ja nur installieren und ein nadeldrucker findet sich imho immer noch bei jedem computerverwerter! notfalls festplatteninstallation rueberkopieren (ging ja bei Dos deutlichst einfacher) ich bin jedoch der falsche ansprechpartner da ich ja das US-retrofit (habe aehnlichen gearteten fall allerdings 80cm/400kg nur leider nicht den rechner, sowie spez einschubkarte sowie software sonst wuerd ich auf Dos fahren) besitze nur bisher nie die zeit fand es zu montieren! rlg christian
  10. Ich glaub ich werd schoen langsam bei den haendlern hier die alten NOS dosen aufkaufen, besser als investitionsfonds! Lg ch
  11. @kotzerider sata auto paint from prep to final coat isbn 978-0-7603-4278-7 schau dir aber erst das inhaltsverzeichnis an ob es passend ist! viel spasz christian
  12. @Kotzerider Seas stefan, hab z'haus ein buch (in zusammenarbeit mit sata usa) wo einiges beschrieben ist, schick dir spaeter name und isbn, okee dokee? lg christian
  13. Na ganz sooo schlimm ists auch net! meist sind das (glaube pca) karten bzw serielkarten und das dos fenster kann man auch emulieren. aber ich wuerd meinen, fuer den anfang koennte man noch solch einen alten PC finden! lg christian
  14. Hmmm wieso klimatisierung?? ich mein ja recht schoen aber automatische klimakompensierung auf Sae standard tuts imho doch auch, oder? lg christian
  15. Ich seh das aehnlich wie der Gravie un Jens. Habe vor ein paar Jahren wegen Modernisierungsretrofit mit Ammerschläger gesprochen und um das Geld konnte man sich schon fast einen halben Neuen kaufen (da red ich noch nicht einmal von der Klimaanlage etc.) Ich würd dir ebenfalls einen externen Nachrüstsatz empfehlen, sportdevices kenne ich nur vom googlen, ich habe sehr gute Erfahrungen mit performancetrends gemacht. Diese haben eine breiteste Palette die je nachdem auch Ausbaufähig ist und sehr populär in den Usa ist. Weiters hast Du bei performancetrends je nachdem was Du investiert eine voll moderne Mehrkanaleingangs hard und Software die auch sensorkalibrationen erlaubt. Sprich du kannst Alles von 0-5V anhängen sprich EGT, Lambda mit converter, Luftmengenmesser ( für die dies wirklich wissen wollen ), spritmengenzähler. Der Besitzer ist sehr kompetent und auch und va persönlich (keine soo kleine Quetschbude) telefonisch erreichbar und sehr hilfsbereit und kompetent! http://performancetrends.com/dtm-dyno.htm l.g. und gutes Gelingen Christian
  16. Auf des VierTaktMannskiste!
  17. yo jens, ich seh schon ich musz Dich frueher oder spaeter hier herunten ein bissl/poco unter die pluralistischen italienischen Toleranz (ergo Barbera) Fittiche nehmen Spasz beiseite, schreib mir bitte Pn (damit wir net den fred ruinieren) bzgl werkzeug und ich gib Dir All die (wie, was, wann, wo ) Info bzgl tools! Rlg christian Ps: ich mag das projekt von marek, endlos geil!!!, ich frag mich nur ob frueher Cr500 nicht ein wenig opportuner, platzsparender und einfacher gewesen waere?
  18. Hola jens, aufgepasst Du segelst hier in unsicheren 4T-Gewaessern Sapssz beiseite die Haemmer und Ledersaecke hab ich schon lange, wobei Die gibts immer noch guenstig aber nicht in De oder go festlandeuropa weil es eigentlich UK bzw Us-domaene ist, dh also: eastwood (usa) frost (uk) Ron covell (usa, santa cruz!!!) Dinosaur (de) Es kommt imho ganz drauf an was Du bewerkstelligen (haemmer, beater oder slapper?) willst und wo man dann in Konsequenz das werkzeug bestellt. Es gibt eigentlich Alles in DE auch nur ist imho und auch meiner Erfahrung das Gewerbe "deutlichst" gelaeufiger" in den Usa! rlg christian ps: gerne mehr per Pn
  19. Fuer alle die es interessieren koennte hier die ungefaehren zahlen: magic wave: 20-250 Hz kempotig: ca20(50?)-200Hz sind imho du beide top geeignet zum "heiklen T" Aluminiumschweiszen. lg christian
  20. Schwer zu sagen (bin kein sammler dh???) gern mehr via pn lg christian
  21. hallo marek, na da jesse james oder ron covell bin ich net aber hoffentlich auch net ganz auf der nudelsuppe (sprich unfaehig) dahergeschwommen. Ich bastel halt gerne und Neues dazulernen (ohne zwang) macht imho immer spasz! lg christian
  22. @erwinator die idee ist ja sehr loeblich aber die meisten guzzischrauber synchronisieren per gehoer wieso ich das weisz? (3xraten) rlg christian
  23. wieso nicht wie bei einigen achsschenkelgelenkten enduranceracern (zb Elf) einen feschen belly-alutank unterm floorboard mit bugspoiler vorne? lg christian ps: hallo marek, habe ein (gut dimensioniertes) english wheel, wenn ich mit den side panels helfen kann schreib mir eine PN
  24. da brauchst net viel stoebern, das sind die ueblichen verdaechtigen: Megacycle (NW) wiseco (kolben) mikuni (tm von sudco) auspuff (war glaub ich muzzy wird aber net notwendig sein bei Deinem Handgeschick!) Im prinzip ist der 500ermurl ein halber Gpz 1100er halt ;) wenn du googlest such nach kawasaki ninja 500 cup (da sollte einiges in den alten cycle world artikeln zu finden sein), der cup war damals sehr populaer in cali und ich glaube (bin ja net methusalem) mich zu erinnern die topleute hatten damals deutlich ueber 70Ps. rlg und weiter so christian
  25. Wurscht, notfalls im rucksack, hauptsach SCHNELL!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung