Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. manni

    Moderatoren sind Faschos?

    Lass sie doch auf dich übertragen, Eistee!
  2. manni

    Moderatoren sind Faschos?

    @Tahititerror Wer von der Binz warst du denn?
  3. manni

    Studiengebühren

    Wenn man es rein wirtschaftlich sieht, muß man sich schon genau überlegen, ob man studieren will. Im Schnitt 5 Jahre ohne Einkommen zu bleiben ist an sich schon mal ein Kostenfaktor. Bei 60 ausbleibenden Monatsgehältern + der Kosten für Lebensunterhalt und Studienmaterialien kann man wohl jetzt schon nicht von einem kostenfreien Studium sprechen. Wenn man jetzt noch Gebühren draufpackt ist es für viele wohl nicht mehr der erstebenswerte Bildungsweg.
  4. Ich würde eher das vorhandene Material optimieren. Ähnliche Diskussion zum Thema gabs ja mal hier: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=16330 Ich haalte es immer noch für sehr interessant, bin aber wegen Auspuffbauerei an der Stelle noch nicht viel weiter gekommen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß das Volumen dieser Kammer zu klein ist (wie groß ist es denn eigentlich?). Ist es wirlich als Volumenvergrößerung des Krümmers gedacht, ist die Veränderung bei den 200er-Krümmern eventuell viel zu gering, um einen nennenswerten Effekt zu realisieren. Meine Idee wäre also eine Kammer mit dem Volumen zu montieren, die einer 40-50mm-Verlängerung des Krümmers entspricht.
  5. Gibt ne Menge arbeitslose Juristen im Netz. Da mußt du sogar aufpassen bei Landkarten o.ä.
  6. Ich hab den schon vor drei Jahren angeschrieben, ist aber nichts gekommen. Verständlicherweise.
  7. manni

    Du bist Deutschland

    Gruß Manni
  8. Redet ihr vieleicht gerade aneinander vorbei?
  9. manni

    Du bist Deutschland

    Geklaut
  10. Name schnellste Runde D. Meier 1.26,32 A. Galle 1.26,98 M. Tomczak 1.27,79 E. Piscopo 1.28,26 S.Menke 1.30,29 M.Hano 1.30,34 H. Barlow 1.30,81 U. Koch 1.31,50 C. Gomminginger 1.33,43 D. Schärger 1.35,89 T. Große-Katt 1.36,30 A. Langner 1.37,53 C. Schneider 1.39,72 J. Friedrichs 1.43,13 V. Kramer 1.47,86 J. Martonson 1.48,45 E. Vanore 2.07,56 H. Brahms 2.11,47 Das mach ich aber nicht nochmal, dauert ja ewig: www.hano.name/Binz Ergebnisse.xls Klassenaufteilung kann ich nicht zuordnen.
  11. Also bei den Roller von Huyscooters fällt einem ja echt ein Ei aus der Hose. Hat da schon mal einer Erfahrungen gemacht?
  12. Ist das so? Also ich fahre nach wie vor nen Zentralkopf von Taffspeed. Läuft bei mir am besten, allerdings auf anderer Kombination.
  13. Also hier waren unsere Roller nach solchen Unannehmlichkeiten immer verschwunden.
  14. Es bringt dem Fragesteller aber nichts, wenn irgendwas vom Hörensagen der Nachbarin verbreitet wird, die was glaubt gelesen zu haben....
  15. Wäre meine nächte Frage: Geht das nicht eventuell auch dauerhaft auf die Schweißpunkte am Rahmen. (Alles, was das Gummi nicht mehr abfedert geht doch wohl dann voll auf den rahmen, oder ?)
  16. Und wie siehts da mit der Dauerhaftigkeit aus? Wie weich ist dieses PU?
  17. @T5 Langhuber Schreib doch einfach nur, wenn DU etwas WEISST ! Sorry fürs OT
  18. Das Reglement wurde ja hie im GSF viel heißer gekocht als es im Endeffekt gehandhabt wurde. Außerdem steht ja noch gar kein eindeutiges Reglement. Dahlemer Binz ist wohl nicht mit dem NBR zu vergleichen, aber es ist wohl von Vorteil, daß man auch auf solchen Strecken mal die Fahne hochhält. Steigen anscheinend die Chancen auch auf anderen Veranstaltungen teilnehmen zu können.
  19. Naja. Ich hatte an der Dahlemer Binz auch nicht den Eindruck, daß dort nur Sonntagsfahrer unterwegs sind. Schön wäre es doch nur auf Dauer beim CSR eine große Klasse1 zu etablieren (imho).
  20. Hatte mal dran gedacht hier anzuklopfen: http://www.bikersdays.com/bikersclassics/de/galeries.html Ich wollte eigentlich den Winter über mal ein kleines "Expose" zusammenstellen und mal anklopfen gehen. Bin von hier in einer halben Stunde bei den Veranstaltern vor Ort. Im Moment komme ich aber nicht dazu. Manni PS: Stefan, CD ist gestern raus. Ich denke, da könnten wir hinpassen.
  21. Ach, müßt IHR auch immer renovieren?
  22. manni

    Hauskauf...

    Hä? Bei dem neuen Haus bestimmst doch du, wie es aussehen soll. Nebenbei: großen Garten willst du nicht, rechts und links Nachbarn findest du ok, zu viele Etagen sollen es auch nicht sein.... schon mal an eine Wohnung gedacht?
  23. manni

    Hauskauf...

    Geh mal in die nächste Buchhandlung und guck nach Büchern über individuelle Einfamilienhäuser. Da bekommt man mal einen kleinen Einblick, was außerhalb von Reihenhaus-Einheitsbrei noch möglich ist.
  24. manni

    Wie wohnt Ihr?

    Warum willst du das alles rausholen, bzw. was soll dan rein?
  25. ???? Jörg, hast du Tomaten auf den Augen? Einer meiner ersten Beiträge in diesem Forum ging zu diesem Thema. Seitdem hab ich es immer wieder erwähnt und meine Erfahrungen haarklein erläutert. So sehen meine Einlässe aus, nicht erst seit gestern. Ich teste nicht mehr, ich fahre die immer so, auf allem Motoren. Ich gebe dem Jörg übrigens Recht. Ich denke man kann verschiedene Motoren sehr gut auf der Strasse testen und im Endeffekt zählt nur das. Ja ja ja, der Prüfstand zeigt alles haargenau an, ABER es gibt ja noch ein paar Dinge außerhalb der reinen Zahlenwerte. Wie verhält sich der Motor außerhalb der Resonaz. Ich hatte Motoren, die verschluckten sich in manchen Kurvenkombinationen dermaßen, daß sie aus ihrer "Resonanzkatastrophe" gar nicht mehr rauskamen. Oder Kühleffizienz: Mein Polini hat auf dem Nürburgring im laufe des Rennens spürbar an Leistung und Endgeschwindigkeit verloren, weil er thermisch am Limit war. Ich hatte ein großes Lüra montiert, das HP4 hätte zwar Prüfstands-PS gebracht, aber auf der Strasse bei derartiger Belastung hätte es wahrscheinlich noch mehr Leistung gekostet (oder den Motor gekillt). Um einzelne Tuningschritte nachzuvollziehen ist der Prüfstand mit Sicherheit erste Wahl. Auf Herz und Nieren muß man imho auf der Strasse testen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung