Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. Man muß doch gar nicht neutral bleiben. Aber wieso macht man aus den Fussball-Vorgängen eine Disskussion über EU-Beitritt und Kriminalitätsraten.
  2. Gruß Manni
  3. Gruß Manni
  4. Also meine Kiste war eindeutig noch ein Tick zu fett im HD-PJ-Bereich. War ja am Vorabend, als es endlich mal trocken war, noch auf meiner Teststrecke. Änderung von 290HD bis auf 270 brachte im 3.Gang schrittweise insgesamt 5 km/h (PJ 50). Hatte leider keine Zeit weiter runter zu düsen, aber die Richtung war klar. Dino hat auf Grund des Diagramms das gleiche gesagt (etwas zu fett). War auch seine Erklärung für den zweiten Buckel. Davor und danach passt das Gemisch noch, genau im eigentlichen Peak kann der Motor soz. das zu viele Benzin nicht sauber verarbeiten= "Leistungsverlust". Mein Mikuni gibt aber im HD-Bereich zumindest nach meinem Popometer nicht so klar lesbare Zeichen, wie zB. im Nadelbereich. Ich gehe dann nach Digitacho und Teststrecke. Boostbottle habe ich eh immer angeschlossen und die zeigt Wirkung. (Habs nach Andres verlinktem Artikel gebaut)
  5. Habe jetzt eine von der Hexagon (250er 4Takt) verbaut. Die ist toll, und gabs bei Egay für 20?.
  6. Gruß Manni
  7. Ich erkläre keine Witze! Verstehe es oder nicht. Fürn Ring weiß ich noch nicht. Bin ja auch schon mit 15PS in die 1. Startreihe...ihr sollt ja auch noch ne Chance haben. (Aber das gehört ja ins Ring-Aufsprech-Topic)
  8. Ich denke gar nicht so sehr in Winkeln, sondern in Längen. Also z.B ein xy-langer Gegenkonus bewirkt einen größeren Overrev und umgekehrt. Es geht ja eigentlich auch primär um Zeiten, in denen der Gegenkonus aufläd, der Winkel hängt somit ja nur von der Gesamtdicke des Auspuffes ab. Edit sagt noch: im Grund interessieren mich dadurch natürlich jetzt wohl die Winkel, weil ich ja dünner werden möchte.
  9. Ach du bist das, Rasputin. Kannst du mal was zu den Auspuffdicken sagen. Ich hatte da vor ein paar Seiten schon mal ne Frage gestellt, die für mich sehr interessant ist:
  10. Hermaphrodit-Racing-Team? :love:
  11. Naja wenigstens bin ich nicht der Einzige, der den Mikuni nicht für idiotensicher hält. Habe manchmal ganz schön zu kämpfen. Was sagt ihr eigentlich dazu, daß ich noch die originalen Polini-ÜS fahre? Habe lediglich beim Mallossikolben die unterenen schraffierten Flächen abgenommen. Der Test CVF gegen Polini-ÜS geht für mich an die Polini-ÜS. Habe auch das Gefühl, daß der gerichtetere ÜS-Vorgang des Polinis gerade in höheren Drehzahlen besser ist (ist aber nur eine Theorie). Auf jeden Fall kann ich jetzt auch noch ohne Probleme nen Übermaßkolben von Polini draufpacken. (werte ich mal in Bezug auf die Polossi-Sinnhaftigkeits-Diskussion als Polini/ossi Pro-Argument ) Manni
  12. Armin, die Quante zeichnet sich aber durch keine Zwischenstufen aus, und die 34PS standen ziemlich schlagartig im Raum.
  13. Ok, dann lasse ich das mal mit den Nadeln bearbeiten. Vergaser ausgiebig einstellen wäre natürlich vor der Messung angesagt. Kolben ist neu, aber leider gebe ich dem Motor noch 200km bevor er wieder übern Jordan geht. Wellendichtring drehte schon 2 mal mit (und raus) und das Lager mittlerweile auch. Der Motor war ein Fehlkauf, bei dem ich gepennt habe. Motorhälften passen auch nicht zueinander und Nebenluft ist auch wieder angesagt. Eigentlich wollte ich nur einmal mit einem meiner Drehschieber auf die Rolle, bevor ich nen ganz neuen Motor aufbaue (Membran), bzw. bevor ich wieder den Wedi-Schaden habe. Schade eigentlich, Drehschieber macht Spaß! Armin, wenn ich meinen Gaser in Stolberg komplett abdüsen gehe, kann ich mir dafür neue Motorhälften kaufen.
  14. Also ich finds bis heute unglaublich. Aber ein Quantensprung hat wohl damit stattgefunden, daß die käuflichen Resonanzauspüffe weiterentwickelt wurden. Daran habe ich aber schon lange fest geglaubt.
  15. Vergleichbarkeit von Kurven ist wie immer schwer. Ich habe nur von Armin eine Kurve aus diesem Topic auf dem selben Prüfstand. 4. gang, Dynojet. Vergleich zu anderen Prüfständen, keine Ahnung. Ultralange Primär könnte ich mal testen (obwohl ich eigentlich CosaKulu behalten will). Bin da aber nicht sehr optimistisch. Ist schon eine Unterschied, ob man 2m groß und 100kg scher, oder etwas kleiner ist und 30kg weniger wiegt. Aber zur Beruhigung: auf der Strasse kann ich das Ding nicht bis 9000 drehen. 8000 ist da ne realistische Marke, drüber kommt nix brauchbares mehr.
  16. Der Lummy redet Quatsch! Es gibt Vereine und Faninitiativen, die sich konsequent gegen Gewalt und Rassismus gestellt haben, mit Erfolg. Hat doch nichts mit der Sportart zu tun.
  17. @Armin Meinst du, eine 3. Gang Messung hätte was anderes ergeben? Theoretisch doch nicht, oder? @Harald,madmax; Einlasssteuerzeiten bei ~128/75 (LHW nicht verkürzt). Zylinder bei ~ 120ÜS 178A (eher mehr). Zylindersteuerzeiten würde ich aber bei einem Neuaufbau bei 124/176 ansetzen, was bei meinem Zylinder nicht mehr möglich war, Einlass auch wieder auf 70 nOT. Nebendüse kann ich nicht größer machen, da wird der untenrum unfahrbar fett. Habe popometermäßig aber auch das Gefühl, es eher an HD-PJ liegt, d.h es muß feingetunt werden. Hatte mit Dino (Prüfstandsbesitzer) noch was über den zweiten Buckel gequatscht und er war sich ziemlich sicher, daß es an der Bedüsung und nicht am Auspuff liegt. Grundsätzlich war der Motor eher zu fett. Perfekte Bedüsung ist aber echt ne Menge Arbeit, da ich zusätzlich noch mit verschiebbarem Krümmer hantiere, auf den dann immer wieder die Bedüsung neu angepasst werden muß usw. usw. Michael, Nadel ist ja echt schwer zu bekommen, deshalb habe ich hier ne zweite originale liegen, bei der ich schon was länger vor habe, die Spitze etwas dünner zu schleifen. Hab mich aber noch nicht getraut, aber ein Ansatz wäre es wohl, sehe ich auch so. Fall die Diskussion aufkommen sollte, daß man mit den langen Einlass untenrum viel verliert, stelle ich mal meine Alltags-Polinikurve ein. Polini-LHW mit 130-70 Einlass, ~176/122 Zylinder, sonst alles Original. Man achte auf den Drehmomentpeak... sehr fahrbar.
  18. Hier mal was für Drehschieber-Freunde: Polossi (originale ÜS) mit 30 TMX, LHW, Zentralkopf, 1800er Lüra, und Resopuff. Mehr im Polossi-Topic.
  19. Armin, Leistung kann ich über die Tüte runterbekommen, ist auch schon geplant. Zieht aber den 4., ist aber wirklich sehr sportlich geraten, wer braucht schon nen Overrev bis 160.
  20. Jepp, 4 Gang, und er war auch von nix anderem zu überzeugen. Den 4 bei 3000 U/min aufreißen ging irgendwie gar nicht.
  21. So, ich jetzt nach 12 Jahren Popometer endlich mal auffe Rolle. Polossi (originale ÜS) mit 30 TMX, LHW, Zentralkopf, 1800er Lüra, und Resopuff. Hätten ruhig ein paar Pferdchen mehr sein können, aber laut Besitzer zeigt der Dyno eher weniger an als andere Rollen, auf jeden Fall könne man den zweiten Höcker noch durch HD-PJ Bedüsung ausbügeln (die restlichen obligatorischen Prüfstandausreden denkt euch dazu.. ) Manni PS: Denke die 25 Drehschieber-PS werden fallen, wenn sich mal einer an den Prüstand stellt, wirklich gut abdüst, und den ein oder andern "Trick" (ganz leichtes Lüra zB) auspielt. Bei mir liegn bestimmt noch 1-2 PS im Auspuff und den Kopf habe ich auch sehr vernachlässigt. Leider muß ich im Winter auf Membran umrüsten, weil der Motorblock kaum mehr zu gebrauchen ist. (
  22. Wie meinen, Gerhardt?
  23. Habe es auch nicht auf eine Stufe gestellt, sondern drauf hingewiesen, daß auch schon andere Mannschaften gesperrt wurden.
  24. Also scheints eher noch nicht getestet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung