-
Gesamte Inhalte
1.742 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kevin Becker
-
Das Lambretta Teile Identifizierungs Topic
Kevin Becker antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Normal haben die indischen Lenkköpfe Gussteile für den Spiegelhalter. Der Lenkkopf hat das nicht, so dass ich auf eine italienische Varinate tippe Unten indisch -
Wellendichtring Kurbelwelle
Kevin Becker antwortete auf Kevin Becker's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also ich kann nicht so viel gutes über die neuen Ringe sagen. Bei mir geben die bisher schnell auf. Egal ob in einer synergy Platte, in einer Casa Platte oder im KillerCase. Da habe ich keinen Bock mehr drauf. Wenn die vom Normteilehändler halten nehme ich die wohl mal die, wenn der Rauner rausrücken, was das sind. -
Wellendichtring Kurbelwelle
Kevin Becker antwortete auf Kevin Becker's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, deckt sich dann zumindest auch mit meiner Erfahrubg, dass due früher (zumindest beim Jockey) gut waren. Hast du denn langzeiterfahrung mit den normteil Ringen? -
Wellendichtring Kurbelwelle
Kevin Becker antwortete auf Kevin Becker's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ne, wahrscheinlich habe ich mich dann vertan. Ich meinte die FKM von Jockeys. Ich dachte die wären von Rolfs -
In den letzten Monaten gehen die gemessen an der km Leistung häufiger kaputt, als früher. Vor etwa zwei Jahren bin ich generell bei den Motoren von MB oder Casa auf Jockeys (Rolfs) gewechselt. Die MB, Casa hielten keine 5000 km, jetzt schleicht sich das gleiche bei den Rolfs ein. Auch da habe ich wieder nach ca. 3000 km einen kaputt. Der Motor zieht das Öl aus dem Gehäuse. Ich würde meinen, dass 50% aller eingebauten Wellendichtringe unter 3000 km Laufleistung sind bevor sie defekt gehen. Beide Sind aus FKM. Mir erzählte letztens ein englischer Buchautor, dass er das Phänomen auch bemerkt. Liegt das am Benzin, oder werden die tatsächlich schlechter? Zur Zeit sind FKM Ringe, aber auch die "normalen" aus NBR auf dem Markt. Die NBR habe ich wegen des E5 Anteils bisher weg gelassen. Wie lange hält das denn bei anderen Motoren, bzw Herstellern?
-
der fährt da fast wie im trockenen. Der kann das sehr gut, ich würde meinen, am besten von allen bishereigen
-
Ausfälle / Abraucher 2020
Kevin Becker antwortete auf the mummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei der neuen Serie ist das nicht mehr. Zumindest war das am der Stelle etwas weniger Fleisch an der Trommel -
Ausfälle / Abraucher 2020
Kevin Becker antwortete auf the mummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also, wenn du beides zusammen tauschen willst, ist das wohl die beste Wahl. -
Casa Performance SSR 265 Scuderia
Kevin Becker antwortete auf rolli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
120 mm -
DMC Sonderlauf für Motorroller am 30.08.2020 Nürburgring
Kevin Becker antwortete auf ruckusbmx's Thema in Rennen
Check! -
Gibt es da auch Informationen in welcher Schieberstellung die Rods rich und lean sind?
-
O.O.C goes S.O.O.C?
Kevin Becker antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
scheissegal, ich würde mal die CDI wechseln. -
O.O.C goes S.O.O.C?
Kevin Becker antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mal so ganz quer gedacht. Hast du mal die CDI gewechselt? Ich meine Schweisstrom am Roller, zündet nicht mehr richtig durch usw.... -
Casa Performance SSR 265 Scuderia
Kevin Becker antwortete auf rolli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also es gibt noch einen größeren Schalldämpfer, ubd dz kannst den Azspuffkörper noch umwickeln. Allerdings wirst du bei der Vergasergrösse und dem Auslassfenster das wohl nicht flüsterleise bekommen. -
Casa Performance SSR 265 Scuderia
Kevin Becker antwortete auf rolli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, hat die. Aber die grosse Mikuni Pumpe baut halt immensen Druck auf. Und wenn dann der Vergaser hüpft, bzw vibriert, schaffen die schwimmer nicht mehr richtig dicht zu machen. Ergo...kleinere Pumpe oder viel hohe drehzahl, damit es weniger vibriert -
Casa Performance SSR 265 Scuderia
Kevin Becker antwortete auf rolli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schau mal auf den Vergaser. Der hüft quasi bei Halbgas mit dem normalen Casa Gummi. Da hilft nur eine schwächere Spritpumpe, die weniger beeindruckt macht. Oder du fährst viel vollgas, dann hüft der nicht so Was hast du den für ein Auspuff auf dem Motor? -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Kevin Becker antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Membran inkl Membrankolben und Fräsen am Einlassfenster -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Kevin Becker antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei der Membran scheiden sich ja die Geister. Hier konnte der Umbau nicht überzeugen: Schwarz ist membran, rot ist ohne. Und den 28er würde ich gegen einen 30er tauschen. Kostet gleich und bringt etwas mehr. -
BGM V4 Box Innenleben
Kevin Becker antwortete auf Uncle Tom's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da ist innen noch ein Röhrchen, welches auch nur die 16 mm hat. -
DMC Sonderlauf für Motorroller am 30.08.2020 Nürburgring
Kevin Becker antwortete auf ruckusbmx's Thema in Rennen
Wie viel sind wir denn schon? Wenn der Preis, sagen wir mal unter 20€ fällt, nehmen wir zwei Plätze aus Wipperfürth... -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Kevin Becker antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du einen Nebendüsenzerstäuber unter der Düse? -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Kevin Becker antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hd 115 x2 mit av264 50er nd -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Kevin Becker antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist aber schon echt viel Sprit. Nimm ruhig mal eine jjl oder jjm. Die Nadel ist beim pwk recht entscheidend auch im standgas -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Kevin Becker antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so, ich gebe mal meinen Senf dazu. Bevor das wieder in so eine Kurvendiskussion, wie in der 8. Klasse endet..... ich denke das liegt an der Interpolation der Kurve in der Software. Die Kurve wird etwas glatter abgebildet, als sie tatsächlich aufgezeichnet wird. Es kann ja sein, dass z.B der Hinterrreifen einen Schlag hat. So wird die Kurve etwas undeutlicher gemessen, als sie wäre mit glattem Reifen. Die Wellen oben auf der Kurve zeigen dem Fachmann die Ungenauigkeit durch den Reifen Es gibt Unterschiede in der Kalibrierung und im der Aufzeichnung der Prüfstände. der von S&S ist eher bekannt für eine sehr vorsichtige Kalibrierung, und wer weiß ob der Reifen aufgepumpt war in der Nähe von Hamburg. Zur Einordnung kann ich aber sagen, dass ein Quattrini hier mit einer BGM Box 22 PS abgeliefert hat und mit einem Gori Sport 26 PS. Der von @Muscma80 war bisher der stärkste. Der 26 PS war von einem etwas bekannterem Buchautor aus England.....der hatte in England genau 26,1 Ps und hier 26,0 Ps letzte Woche. Die Kurven kann ich nicht übereinander legen, da die nicht von meinen Rollern waren, das ist mir unangenehm, die hier raus zu hauen. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Kevin Becker antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Asusschläge kommen wohl von der Felge, die etwas "hoppelig" war.