Zum Inhalt springen

maxo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.707
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von maxo

  1. Habe ich bei meiner pv verbaut. Getriebe Komponenten alles original und passt. Dürfte bei ner et3 nicht anders sein. Sofern du ein primär Repkit verbaut hast, hält das auch.
  2. Hallo zusammen, Gehäuse Frage. Welche Vor/Nachteile bringt ein ETS Gehäuse? Was ich rauslese ist es der lange Drehschieber und die dazugehörige Welle. Was kann ich in nem ETS Gehäuse alles aus nem PV Gehäuse weiternutzen? Kuwe muss neu und Lager richtig? danke gruß m
  3. Hm, das dachte ich mir fast schon. Der Motor soll zukünftig um die 20 PS vertragen. Hab hier noch ein Schrott Gehäuse, an diesem ist die NW Aufnahme durchgegangen. Ansonsten tip top. Lieber das zum richten geben? Aussen Innen
  4. Hallo zusammen, mir ist im Sommer während der Fahrt die Primär aufgegangen. Ich kann nur sagen, kein schönes Gefühl wenn bei 80 Sachen, im Reso, in nem Tunnel das Hinterrad blockiert. Im Drift hab ich die Karre zum stehen gebracht und dann erstmal in die Ecke gestellt. Ein Fall für Ausfälle 2014 Jetzt hab ich den Block gespalten und mir die Sache mal angesehen. Es hat sich ne einzelne Primärfeder schön durchs Gehäuse gearbeitet und Limaseitig rausgesprengt. Kuluseitig hat sich die Kupplung warum auch immer ein bisschen ins Gehäuse gefräst. Jetzt die Frage ob sich eine instandsetzung zb. beim Kobold lohnt oder ob der Block für die Tonne ist. Es ist ein PV Block an dem jetzt ausser Üs vergrößert keine große Arbeit steckt. Bilders: Das Loch von Aussen Loch von Innen Hier hat sich die Feder im Gehäuse durchgearbeitet Kulu Seitig, Kupplung Und der Übeltäter, war ne original 2.54er Primär. Ohne Repkit Würde mich über eure Meinung freuen. Achja nie wieder ohne PrimärRepkit!
  5. Das Thema interessiert mich auch, deshalb häng ich mich mal drann. Hoffe das stört den Eröffner nicht. Wollte ebenfalls übern Winter einen direktsauger aufbauen. Aufgrund deiner Restkomponenten gehe ich mal davon aus du suchst auch nach was standhaften zum touren. Ein Motor der läuft, druck hat und nicht nach jeder Saison aufgerissen werden muss. Ich hatte immer den Parmakit im Auge. Soweit ich weiß hat die aktuelle Version was altes von Quattrini als Membran gedöns. Evtl. wissen da andere leute besser bescheid. Leistungskurve flog irgendwo mal rum von ca. 16 PS. Plug&Play. Wie siehts da mit Quattrini aus? Was für ein Ansauger ist da dabei ? 28mm Anschluss? Spindelspiele sind nicht notwendig oder? Was gibts sonst noch so Direktgesaugtes aus der Kategorie?
  6. Hatte wirklich noch niemand diese Art von Bank?
  7. Ich versteh es auch nicht warum in Berlin Abrollern nie wirklich kommuniziert wird. Klar die alten Hasen wissen alle das es am 03.10 wieder am Winterfeldplatz stattfindet. Aber nicht jeder in Berlin mit nem Blechroller unterm Arsch ist ein alter Hase. Gibt genug Leute (auch ausm GSF) die davon schlicht nichts mitbekommen. Wäre doch ne feine Sache wenn sich einer der alten Hasen mal bemüht dafür wenigstens nen Thread zu starten. So einen Tag davor Wobei das hiermit eigentlich ansatzweise schon erledigt ist...
  8. Hallo, nachdem mir bisher keiner helfen konnte, hänge ich mal an dieses Thema. Und zwar hab ich hier ne Bank liegen aber keinen passenden Verschluss dafür. Heißt das Zapfen System greift nicht. Hab hier auch so ein VNB Blech liegen, leider auch nicht passend. Es scheint also irgendein anderes Halteblech nötig zu sein. Die Bank ist aber eine Vespabank, abstammung kann ich nicht sagen, schätze aber was spanisches. Das ganze soll auf meine Sprint. Hier mal ein Bild des Verschlusses der Bank. Wer hat Ahnung? Danke!
  9. Ja bin ich sicher. Passt auch wunderbar auf die Sprint. Nur der Verschluss fehlt mir. Keiner ne Ahnung?
  10. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Es geht um einen Sitzbankverschluss. Ich hab hier eine Sitzbank vermutlich von einer spanischen GT. Die soll auf meine Sprint. Leider funktioniert der Verschluss nicht mit den bekannten Zapfen. Kann mir jemand sagen was ich als Verschlussplatte/Zapfen benötige? Hier ein Bild des Verschlusses der Bank, da ist so ein Hacken der per druck auf die Bank nach hinten fährt. Ich hoffe man erkennt etwas und jemand kann mir sagen was ich dafür brauche.
  11. Nunja es geht wohl eher um klassische Zweiräder. Irgendwo hab ich auch was von "Scooter" gelesen. Klar mit ner PK / PX oder Cosa braucht man nicht antanzen. Also wer juckelt da jetzt aufn Roller hin? Wetter soll ja auch gut werden...
  12. Nach meinem Wissen Treffpunkt 14:30 Olympischer Platz Dann irgendwas quer durch die Stadt.
  13. hello, fährt hier irgendjemand bei diesem Gentleman Ride am Sonntag mit? Oder tummeln sich da nur Werber auf Retrobikes im feinen Zwirn? gruß m
  14. Nochmal die Frage, weis jemand welches halteblech ich für die Bank benötige und wo ich es herbekomm? Danke Gruß M
  15. maxo

    Sardinien Ostküste

    Hallo zusammen, ich bin für 2 Wochen auf Sardinien in der Gegend um Orosei. Jetzt frag ich mich ob es dort möglich ist irgendwo ne PX zu leihen. Hat da jemand erfahrungen oder Tipps? Plastikkarren gibts wohl häufiger. Was gibts sonst so Benzintechnisch und anderes wichtiges zu sehen? Freu mich über Tipps! danke gruß m
  16. Hier hier mal zwei Bilder. Einmal der Bank, diese hat so einen Hackenverschluss. Und ein Halteblech was ich noch hab, das aber nicht passt. Kann mir jemand sagen was ich da für eins benötige? Und wo ich es herbekomm? danke gruß m
  17. Hallo zusammen, ich versuche es mal hier. Und zwar habe ich eine Sitzbank von einer wie ich glaube spanischen Sprint. Diese wird nicht mit einem Zapfen gehalten sondern der verschluss sitzt weiter hinten. Ich habe jetzt hier so ein Dreieckblech das aber leider auch nicht wirklich passt. Kann mir jemand sagen was ich dazu brauche und wo ich es finde? danke gruß max
  18. Danke für den link. Dann wir das mal geordert. Noch jemand Anhaltspunkte warum das Ding per anschieben nicht läuft? Sprit kommt an, leuchtmittel leuchten. Funke kann ich schwer kontrolieren ohne Tretmechanismus.
  19. Ah danke, wusste ich doch das es sowas im gsf gibt. Kann dann eigentlich hier gelöscht werden.
  20. Hallo zusammen, gerade erst entdeckt das es hier ja ein mofarocker thread gibt. Deshalb gleich mal hier ne Frage gestellt. Mir is ne Bravo SI Montecarlo zugelaufen also sowas was man mit 14 immer haben wollte. Leider läuft die Möre nicht. Hauptproblem ist das der Fahrradmodus bzw. dass das Treten im allgemeinen nicht funktioniert. Die kette dreht einfach durch. Habe jetzt mal die schöne Plastikabdeckung auf beiden Seiten runter. Kette hängt drinn, Keilriemen sitzt auch straff. Der Umschalthebel für Fahrradmodus schafft auch keine Abhilfe. Ich trette immer ins leere, bzw. schlufft die Kette einfach hinten über die aufnahme. Nach meinem Verständnis fehlt da ein ritzel oder? (siehe 1. Bild) Wer von den Mofaspezialisten weiß bescheid? Achja anspringen tut sich auch im Schiebebetrieb nicht, da muss ich noch checken woran das liegt.
  21. Hallo zusammen, mir is ne Bravo SI Montecarlo zugelaufen also sowas was man mit 14 immer haben wollte. Leider läuft die Möre nicht. Hauptproblem ist das der Fahrradmodus bzw. dass das Treten im allgemeinen nicht funktioniert. Die kette dreht einfach durch. Habe jetzt mal die schöne Plastikabdeckung auf beiden Seiten runter. Kette hängt drinn, Keilriemen sitzt auch straff. Der Umschalthebel für Fahrradmodus schafft auch keine Abhilfe. Ich trette immer ins leere, bzw. schlufft die Kette einfach hinten über die aufnahme. Nach meinem Verständnis fehlt da ein ritzel oder? (siehe 1. Bild) Wer von den Mofaspezialisten weiß bescheid? Achja anspringen tut sich auch im Schiebebetrieb nicht, da muss ich noch checken woran das liegt. danke gruß m
  22. wirklich schöne kiste. Sagmal wie fährt sich die Sitzbank so? Auch für zwei leute gut geeignet? Bin immernoch auf der Suche nach was brauchbaren im zwei mann betrieb.
  23. Bin auf ähnlichem setup vsp Road und lth Road gefahren. Vsp war ziemlich laut und hat etwas weiter gedreht. Lth angenehmer Klang und bisschen mehr Druck von unten. Würde daher lth Road empfehlen.
  24. Für das Primär gibt es diverse verstärkungen, sogenannte Repkits. Ich würde dir dringend raten bei dem Setup eins zu verbauen. Ich dachte mir damals auch das braucht es nicht, jetzt ist es aufgegangen und mir ein Loch in den Block gerissen. weitere beispiele siehe hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/33248-smallframekupplungprim%C3%A4rkorb/ Ich hab/hatte ein ein ähnliches Setup mit Polini ca. 16PS am Rad und einer original 2.54er Primär Also verbauen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung