Zum Inhalt springen

maxo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von maxo

  1. Keine Ahnung, nach meinem Verständnis hilft man sich untereinander, gerade weil man ja so ne kleine Randgruppe ist. Sofern es meine Fähigkeiten erlauben Pfusch ich schon auch mal jemand anderen unter die Arme, wenn er Hilfe braucht. Aber trotzdem danke für den Tipp mit den gelben Seiten! Ich als Exil Bayer hab's noch nicht so drauf wo der echte "berlina" sich so Hilfe holt.
  2. Gerstenwährung wäre natürlich optimal! Is auch nur ne kleinigkeit, geht um einen Pipedesign Nitro für SF.
  3. Hallo, gibts in Berlin jemanden der meinen Auspuff umschweißen bzw. anpassen kann? Geht um Steckverbindung Konus / Puff eines Raps an dem die Naht leicht aufgetrennt werden muss und minimal vergrößert wieder zusammengeschweißt werden muss. Jemand nen Tipp? danke gruß max
  4. Herrlich das es bei allen funktioniert, beruhigend einerseits, andererseits demotivierend was meine schraubfähigkeit betrifft. An die Standarddeckelfahrer, hattet ihr da irgendwas am Korb modifiziert? Achja dieser scheiß Keil kommt bei mir erst gar nicht rein aber daran wirds wohl nicht liegen. Dann werde ich mal wieder rückrüsten auf deckel mit langem hebel und v50 andruckplatte. Geh jetzt schonmal ein Ei essen...
  5. Kalt wie warm das selbe spiel Kann man das ? XL2 Deckel V50 Andruckplatte? Meine gelesen zu haben das davon abgeraten wird.
  6. So wäre auch zu einfach gewesen... Mit xl2 Deckel und gelagerter Andruckplatte trennt das Ding dauerhaft. Also 2mm spacer verbaut, Deckel / Ankerplatte geflext und.... Scheissdreck! Trennt nicht. Wenn ich maximal Spanne also auch schon den unteren Hebel reindrucke und einstellschraube auf maximale Spannung drehe, trennt das nur so halb. Nervt tierisch. Korb hatte nackt in der drt primär keine Reibung. Hab ich sonst was übersehen?
  7. Mein GTR ging über neu gekaufte nos stehbolzen butterweich drüber ohne aufbohren. Müsste ich messen was das für welche waren.
  8. Sieht so aus. Auspuffkonus ist schon relativ dünnwändig, hab da meine bedenken noch mehr wegzuflexen. Wer weiß rat?
  9. Genau das hab ich jetzt auch gemacht. Nen alten Original Korb aus der grabelkiste. Dazu gelagerte andruckplatte und xl2 Deckel. Trockentest bisher sehr gut. Werde berichten wenn er läuft.Danke
  10. Hat jemand nen pipedesign nitro d&f zur Hand und kann mir sagen wie weit Konus krummer aufgesteckt werden muss? Ggf mit Foto? Meiner steht leider an der backe an, hab das Gefühl er muss weiter aufgesteckt werden. Bevor ich da rumflexe vielleicht weiß jemand Rat. Danke
  11. Eben nicht. Deshalb wundert es mich ja.
  12. Originaler Korb. Beim Polini Set ist ja keiner dabei.
  13. So hab den Kram wieder offen. Polini Double Spring mit neuen Korb in DRT Primär mit Repkit, Standard Nebenwelle. Beläge BGM Pro 3 Scheiben. Kupplungskorb >> Nackten Korb in Primär gesteckt und ordentlich angezogen, dreht sich ohne irgendwo anzugehen. Oder gibts da ne andere herangehensweise um das festzustellen? Kupplungspaket >> Federn liegen plan und gerade auf. Mit Kompressor lässt es sich pressen das die Beläge luft haben Mutter >> War ne flache Standard drinnen. Hätte noch ne höher gebaute von SCK hier. Deckel >> PK Deckel mit langem arm und V50 Andruckplatte. Zug >> Gerade gesehen das ich wohl die falsche Führung für den Zug am Motorgehäuse verbaut habe. Hoffe mal es war das. Werde jetzt zusätzlich noch den PKXL Deckel mit Andruckplatte testen. Dazu noch ne Frage um das plan zu bekommen flext man ja am besten an der Bremsankerplatte Bolzenseitig was weg. Reicht bei mir leider nicht ganz, kann ich auch am Deckel selbst was wegnehmen oder is das eher keine gute Idee? danke
  14. Danke. Thema Briefkopie Hat hier jemand eine Briefkopie Primavera mit Quattrini M1 60, 28 oder 30er Dellorto Gaser, Auspuff BSAU xy und Grimeca Scheibenbremse/PK Gabel ?? Würde mir wahnsinnig helfen den Kram beim Tüv einzutragen. Vielen DAnk!
  15. Nasen waren freigängig. Mutternhöhe hab ich jetzt nicht drauf geachtet. Hab so ne standard Mutti genommen. Korb check ich nochmal. XL Deckel funktioniert nur mit xl andruckplatte richtig?
  16. Hallo, ich häng mich hier mal dran. Und zwar trennt meine double spring nicht. Verbaut sind 3 Korkbeläge und ein neuer Korb. Die ganze chose lässt sich dermaßen hart ziehen und trennt dann am ende eben nicht. Zug ist maximal gespannt was die Sache nicht wirklich verbessert. Habe bereits ein v50 Deckel kurzer Arm und nen PK Deckel langen Arm versucht. Gebracht hats nix, sie trennt einfach nicht. Achja Öl ist ein stinknormales sae30 von Sip. Hat jemand nen Tipp für mich? danke gruß m
  17. Verdammt Hab auch gerade ne worb lippenwelle verbaut... War deine schön älter oder gerade geordert? Was hattest du an Leistung Anliegen?
  18. Sonst Keiner mehr mit dem alten dello unterwegs?
  19. Danke euch beiden. Heißt da müsste noch ein kleiner Strang zusätzlich bei liegen für Schalter/Licht?
  20. Hallo, ich bräuchte mal einen Bedüsungsanhaltspunkt für den 28er phbh. Folgendes Setup Quattrini M160 ohne L Polini Membran Mazzu Lippenwelle 51/97 Pipedesign Nitro Im Quattrini Topic wurde bei der HD was zwischen 140 - 150 genannt. Kann das hier jemand bestätigen? Kommt mir sehr groß vor. danke gruß m
  21. Hallo, kurze frage zum sck Conversionskabelbaum (dieser hier), der soll/ist in ner PV mit Lenkerendblinker. Irgendwie fehlen mir Kabel vorne zum Licht und zum Schalter. Das kommt beim Lichtschalter an: Im vergleich zur sck beschreibung fehlt mir gelb / braun / lila Licht vorne, kann doch nicht alles sein?: Hupe Spannungsregler Motor dann Schwarz > Schwarz Blau > Blau Grün > Grün wo liegt der fehler? danke gruß m
  22. Motor so gut wie fertig
  23. So hoch?? Ich hätte mich jetzt eher ab 125 abwärts orientiert.
  24. Danke euch. Hab nochmal gemessen und bin mit Fudi jetzt bei QK von 1.00. Mal sehen wie sich das so fährt. Hat jemand ne grobe Wurfbedüsung für nen 28er Dello PHBH? SETUP M160GTR (126.9 /176.7) QK 1.00mm Polini Membran Mazzu Lippenwelle 51/97 Pipedesign Nitro Achja und nochmal für die Nachwelt. Da hier ja oft die Frage kam ob ein HP4/Elestart Lüra in Verbindung mit dem aktuellen M160 GTR plug & play passt. Passte nicht, ich musste da einiges am Zylinder abnehmen damit das schleiffrei funktioniert.
  25. Ja gehäuse musste 0,2 geplant werden.Ich komme jetzt auf folgende Zeiten mit 51 /97 Welle 126.9 176.7 Hm is das doof? Soll mit nem nitro gefahren werden. Fussdichtung is ne 0,45 er sonst wird mir die quetsche zu klein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung