Zum Inhalt springen

Lude

Members
  • Gesamte Inhalte

    713
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lude

  1. Danke für die Antworten. Die 125er hab ich gelesen. Werde ich mal mitverwenden. Alles vor 89 hilft mir nichts. Will bei den TÜV-Geschichten nicht mehr die Freundschaft strapazieren. Und deshalb: Suche immer noch
  2. Bräuchte für meine Px 80 ein Gutachten oder Briefkopie mit eingetragenen 177er Polini, Membran, Dellorto 28/30, vielleicht noch Sip Road. Problem: sollte ab Bj. 89 sein. Ist mir klar das die Eintragungen Zeit und Geld gekostet haben. Unkosten erstatte ich selbstverständlich.
  3. Danke für die Antwort. Hilft leider nichts. Meine ist Bj. 91! Vor 89 würden sie mir alles eintragen was ich will. Bräuchte was nach 89.
  4. Bräuchte dringend ein Gutachten oder Briefkopie für eine PX 80 Lusso ab BJ. 89 für Polini 177, 28 Dellorto, Mallossi Mambran, 200er Getriebe und vieleicht noch den Sip Road. Mallossi, Getriebe, Road und Vergasergröße kann abweichen. Geht hauptsächlich um das BJ. Auslagen werden natürlch erstattet.
  5. Verkabel mal den Motor direkt. Soll heißen ohne Verbraucher direkt auf Batterie. Auch ohne Gleichrichter. Bei voller Batterie genügt es zum testen. Wenn in oberen Drehzahlen fuxt, Unterbrecher mal tauschen. Sollte einer mit 2 Federn sein. Dieser Effe Scheiß kann schon ärgern. Wenns direkt läuft, mal die richtige Verdrahtung am Gleichrichter kontrolieren. Wenns dann nicht geht würd ich diesen ganzen Kabelbaum neu machen. Bei meinem waren soviel Kontakte angegammelt, da kannst du dir nen Wolf suchen. Das schlechte Anspringverhalten im warmen Zustand kann auch vom Vergaser kommen. Denke aber es ist eine Elektriksache. Bin flesenfest der Meinung diese Dreckskarren sind die Chinesenroller der 50er Jahre. Die sollten nur ein paar Jahre laufen und gut.
  6. Antriebswelle geht ein bischen zäh raus da man mit Wärme nicht richtig an den Lagersitz rankommt. Sollte man aber doch erwärmen. Antriebswelle geht nur in einer Stellung an dem Primärzahnrad vorbei. Eine von den 4 Nuten in denen das Schaltkreuz geführt wird ist ein bischen mehr ausgefräst. Diese Nut in Richtung Primär stellen dann geht der Bund an dem Zahnrad vorbei.
  7. Wenn hier jeder die Geschichten über den Dreck den die einschlägigen Dealer verkaufen, hier reinschreibt, würden dir die Augen bluten. Aber sieh es von der betriebswirtschaftlichen Seite. Hier die Deppen die jeden Schrott für nen haufen Kohle kaufen um sich ein Stück Lebensgefühl und Geschichte in ihr sozial isoliertes Leben zu holen. Auf der anderen Seite jemand der die Euphorie erkennt und noch bedienen kann. Kurz gesagt: Dummheit trifft auf Gier. Nicht falsch verstehen jetzt. Habe selber schon diesen Dreck in den Händen gehalten. Als ich das letzte mal von einer 400.- EUR Lieferung nur die Benzinhahndichtung behalten habe war es aus mit lustig. Diese Lappen sollten alle Pleite gehen. Und keine Angst, die Gier sorgt schon dafür das die Ersatzteile nicht ausgehen.
  8. Nicht direkt verfault. Sollte bei den wichtigen Teilen komplett sein.
  9. Ist das nicht eine T4. Bei den RALnummern wirsd da wenig Glück haben. Such mal in der Augsburger Runde oder bei Mr. VespaGS oder so. Beim Fessl halt.
  10. Würde erst mal den Zündkerzenstecker abmachen und die Zündfunkenlänge kontrollieren. Funke ist nicht gleich Funke. Sollte schon fast 1cm überschlagen. Wenn deutlich weniger die, CDI mal tauschen. Zündung ist schon richtg eingestellt?
  11. Er muss halt so stehen das er bei der richtigen Stellung des Polrades (Vorzündung) aufmacht. Dazu musst du erst einmal die richtigen Makierungen am Polrad setzen. Zur Voreinstellung auf Makierungen gehen. Unterbrecher sollte da beginnen aufzugehen. Wenn der Motor dann läuft kannst du die Zündung dann abblitzen und genau einstellen indem du die Grundplatte halt nach links/rechts verdrehst.
  12. http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=313325 5 Stück hab ich noch.
  13. Servus Bernd, hab schon an dich und deine MVs gedacht. Wollte dich gestern schon fast anrufen. Glaube das ist es. Danke und noch eine Stressfreie Arbeitswoche.
  14. Haben im Januar den Motor zerlegt und jetzt erst wieder Zeit und die Teile bekommen ihn wieder zusammen zustecken. Jetzt geht da eine Scheibe her, an die ich mich ums verrecken nicht errinnern kann. Könnte es sein das sie zwischen außeren Lager der Antriebswelle und Simmerring gehört. Würde vom Durchmesser und Dicke passen (42/32/1,6). Zwischen inneren Lager der Antriebswelle und dieser ominösen Schraube mit den 4 Löchern wäre auch möglich. Jetzt wo ichs schreibe könnte ich diese Variante noch kontrolieren. Antwort wäre super.
  15. Nicht lang fragen sondern machen! Die Ausführung deines Projektes von einer possitiven Antwort hier abhängig zu machen ist gewagt. Hier gibt es eine menge Leute die schon ein Rohr kriegen wenn sie orginale, verranzte Backengummis in den Händen halten.
  16. Und jetzt mal eine Grundsatzfrage: Sollte die Vorzündung mit Erhöhung der Drehzahl nicht eher in Richtung früh gehen? Also bei 2000 U/min sagen wir 21° und bei 7000 U/min dann die 27°. Andersrum hätt es zwar eine kältere Verbrennung aber doch auch keine Leistung. Und bei der Verdichtung ist die Gefahr der unkontrolierten Verbrennung bei 21° bei 7000 U/min doch gegeben. Irre ich mich?
  17. Schwimmerkammer kannst du nur in einer Position anschrauben. Is ja ein Absatz dran. Die schräge ändert sich dann nur noch durch verdrehen des Vergasers und das ergibt sich dann von selber wenn du diese Zylinderhutze dran hast. Bau das Choketeil mal ab und schraub es im Ausgebauten zustand mal zusammen. Sind soviel ich noch weiß ein paar absätze dran und das funktioniert auch nur in der richtigen Stellung.
  18. Wo fang ich da jetzt an? Also das mit der Grundplatte verdrehen ist schon richtig, ob jetzt da der Magnet und die Erregerspule oder Zündspule genau übereinander sind ist scheißegal. Lläd ja nur den Kondensator. Und der geht ab wenn der Unterbrecher aufmacht. Zündzeitpunkt sollte schon richtig nach vorgabe eingestellt sein. So früh das es aus dem Auslass rauszündet halt ich für höchst unwahrscheinlich. Kenn zwar deine Kurbelwellensteuerzeiten nicht aber das wäre schon sehr daneben. Hört sich eher nach zusammengemurkst an. Hol dir einen PX Block oder ganzen Motor, bau auf 12 V um und lass dir dabei von einem GSFler der in deiner Nähe ist und Ahnung hat ein bischen helfen. Denke da wird keiner Nein sagen. Und anzünden kannst das Teil dann immer noch.
  19. Lude

    kann zu

    War ja klar!!
  20. Schicke Bude. Viel Spaß bei den laufenden Kosten. Ärgere mich gerade furchtbar über diese Blutsaugern.
  21. Was mir jetzt zum Motor einfällt: Kickstartersegment wenn zu viel Luft zu Andreas Nagy. Ebenso die Schaltstange. Spiel erkennt man wenn man die Feder aushängt(Schaltsegment). Das äussere Lager der Antriebswelle gegen ein breiteres ersetzen. Orginal ist ein 8 oder 9 mm breites! Gibt es als Normlager mit 11 und 15 mm. Häng mich da jetzt nicht auf mit den genauen Maßen. Wenn du das Lager in den Händen hälst, weisst du wovon ich schreibe. Analog dazu natürlich die Distanzbuchse abdrehen. Wird eh einen Grad dran haben. Primär natürlich auf, neue Federn rein und mit den Orginal Blechabdeckungen neu vernieten. Aufpassen beim aufbohren der Nieten. Die Lagersitze der Kurbelwellenlager genau vermessen und darauf achten das da nicht schon Spiel drin ist. Ebenso den Lagersitz der Kurbelwelle. Kurbelwelle auf Rundlauf und Verschleiß prüfen. Vor dem Zusammenbau die Lichte Zwischen den Lagersitzen nachmessen. Mit den neuen Simmerringen und den 0,2 er Gehäusedichtung wird es da schnell zu eng. Getriebe ausdistanzieren nicht vergessen. 0,14-0,4 mm Luft. Schulterring in 2,5 gibt es beim scooter-center, in 3 mm haben wir nachgefertigt zum abschleifen auf Maß. Zündung: Polrad wuchten und neu aufmagnetisieren. Unterbrecher und Kondensator neu. Ab und zu bekommt man noch einen orginalen Unterbrecher für ein paar Euro. Innenliegende Zündspule neu wickeln lassen. Kann man, muss aber nicht. Ich würds machen da, wenn die Karre nicht so will, ich dann doch erheblich mehr ausschließen kann. Gibt noch tausend Sachen mehr die den Unterschied zwischen grinsen und kotzen ausmachen. Glück auf.
  22. Mal ne blöde Frage: Artikelstandort Ist das Land PAKISTAN! oder doch hier in der Nähe???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information