Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. red-polo

    Spritpreise...

    gestern auch 1,399 gezahlt, 5 Liter für 7,- EUR Mittlerweile kostet der Sprit in EUR deutlich mehr als damals in DM als ich mit tanken anfangen durfte. Und dabei bin ich doch noch so ein Jungspund
  2. jau... sehr nett gestern am Stachus War aber auch gut noch in die Werkstatt zu fahren... Vergaser getauscht und Auspuff mal ein wenig angeschaut "Der is noch gut, der geht noch..." Lustig was bei zwei mal spindeln mit nem alten Zug da so alles raus kam aus dem Auspuff
  3. Ohne Spiegellöcher gibbet, Tachoöffnung kann man ja mit Glasfaserspachtel selber zu machen, mit ner ordentlichen Lage Glasfaser ist das Ding sogar beinahe Kugelsicher
  4. Wie war das gleich, kurze Summary? Läuft die ersten Meter schlecht --> Motor muss ja auch erst mal warm werden, ist ein Zweitakter. Ist normal, dass er am Anfang das Gas noch nicht voll annimmt und in höheren Drehzahlen das Viertakten anfängt so lange er kalt ist. Springt warm schlecht/nicht an --> Zündspule schon gecheckt/getauscht?
  5. Vergaser noch fest?
  6. Wieso evtl.? Ganz bestimmt
  7. die 3 kleinen Macken auf dem ersten BIld auf der Dichtfläche werden nicht so schlimm sein, ist ja noch genug drumrum. Motorblock in jedem Fall anpassen, sonst wars wirklich umsonst! Was brauchst sonst die großen Einlässe am Zylinder wenn sie vom Motorblock nicht entsprechend bedient werden.
  8. --> vermutlich Zündspule Schon mal die Suche bemüht, z.B. Springt warm nicht an, bzw. "+springt +warm +nicht"
  9. Wenn schon, dann Malossiansaugstutzen für Drehschieber. Besser verarbeitet meiner Meinung nach und deckt auch das Loch vom Ölpumpenantrieb - sofern vorhanden - ab. Aber Mikuni auf Drehschieber... ich weiß nicht ob das wirklich lohnt. All zu viel erhoffen solltest du dir nicht was Leistungszuwachs angeht.
  10. Da wo du meinst, das ist die Schwimmerkammer, bzw. der Deckel dazu und der Schlauch ist der Benzinschlauch. Ölanschluss zur Pumpe kommt von vorne an das Röhrchen, das aus der Vergaserwanne raussteht.
  11. scooter center scheint auch keine zu haben... im Onlinekatalog unter Pickup nichts zu finden und die Druckauflage lässt ja noch auf sich warten.
  12. Dachte auch immer: PX Alt --> weiß PX Lusso --> Grau Smallframes --> Rot
  13. Der Russen-Klempner-Huber halt wieder..... :grins:
  14. schon mal im leerlauf freuhusten lassen nach dem Absaufen? Sprich einfach mal im Leerlauf hochgedreht und so lange laufen lassen bis sie frei lief?
  15. Es gibt auch eine Ancilotti extra für die Pfümpf, oder gab es zumindest. In Verkaufe war kürzlich eine drin.
  16. Ich bin mal gespannt inwieweit das auf dem DR wirklich so viel bringt, mein komplett gefräster 135er ging auch hinterher nicht wirklich viel besser. Ist das eigentlich schon der DR mit dem 3geteilten Auslass?
  17. Zuverlässig ist, was sauber abgestimmt/eingestellt ist!
  18. Meine Predigt die ganze Zeit! Das mit dem Krümmerflansch... ist auch bei den "Kleinen" nicht so schön, hast böse Kanten im Krümmer stehen, besser komplett.
  19. Meinst das schafft er? Kriegt ja schon links und rechts nicht hin.
  20. Wenn du das ein paar mal machst mit den Drahtbürsten-Aufsätzen ist bald nichts mehr vom Blech über! Außerdem: Schon mal die Suche benutzt? Gibt zig Topics zum lackieren und den richtigen Vorbereitungen. Das Blechschonendste sind nach wie vor wohl Negerkekse, wenn auch nicht die billigste Variante.
  21. Am Topf ist wohl die sauberste Lösung mit den besten Übergängen, guckst du Suche, steht schon drin...
  22. Also passt's da auch drauf!?! Hast dich demnach nur ungeschickt angestellt
  23. L E S E N ! Nach links ist noch mehr Vorzündung!
  24. Es gibt Teile mit Prüfgutachten, damit hat der TÜV was in der Hand und die Eintragung ist meist kein Problem. Dann gibt es Teile ohne Gutachten, da weiß der TÜV nicht was er vor sich hat und kann guten Gewissens auch Nein sagen. Liegt aber oft im Ermessen des Prüfers. War aber doch jetzt nicht so schwer, oder?
  25. Kosten nun mal so viel... SIP hat wohl grad wieder mal neue Originale für 130,- EUR. Ist ja auch deutlich besser als der Originale 200er Pott
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung