Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. gelb und orange sind auf jeden Fall Farben die es als Original-Farben gab.
  2. red-polo

    lackieren

    Schneidgerät so scharf wie irgendwie möglich damits keine Fransen gibt. Skalpell arbeitet hier meist recht gut!
  3. Leider nicht anhand eigener Daten, nein. Ich ging bisher immer davon aus, dass sie bei den etwas höheren Drehzahlen besser mitkommt. Und die 12 V und mehr Leistung haben ja weniger mit einem Gradgenauen ZZP zu tun, oder? Stimmt auch wieder. Das wollte ich nur eben auch angeführt haben. Ich weiß zwar, dass nach fest das Ab kommt, aber nein, ich gehöre nicht dazu. ist ja auch fein, lediglich die Ersatzteilversorgung könnte dafür besser sein.
  4. Nur das es bei mir die komplette Tabelle auseinanderhaut und eigentlich nichts mehr genau zuzuordnen ist (
  5. Laufen tut meine Femsa auch, allerding hätte ich ein ungutes Gefühl da einen gut gemachten 210er mit zu betreiben der an die 10.000 Touren oder sogar darüber dreht. Langlöcher hab ich auch schon fräsen müssen an meinem 166er Motor mit PK-LüRa um auf eine vernünftige Einstellugn zu kommen. Jedoch finde ich das keine sonderlich elegante, oder schicke Lösung. Wenn man es übertreibt mit den Langlöchern leidet eben auch sehr die Stabilität der Grundplatte. Besser vermutlich, ZZP bestimmen, an original Loch markieren, gewünschten ZZP auf Grundplatte abtragen und dort exakt neue Löcher bohren und ggf. minimal seitlich erweitern. Schaut nicht ganz so gepfuscht aus und bewahrt mehr Stabiltät.
  6. red-polo

    lackieren

    Besser als Aufkleber --> Dekofolie So lange die nicht ewig draufklebt geht die auch gut wieder runter und hinterlässt im optimalfall gleich keinerlei Kleberückstände, da sie nur mit Wasser aufgebracht wird.
  7. Erst mal die Suche benutzen, gab HEUTE sogar schon ein Topic dazu.
  8. nur! Kennst mich doch!
  9. Wenn er 130 Tacken kostet, sollte es der originale sein. Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit Aufsetzen des umgeschweißten Original T5. :love:
  10. Hat den eigentlich schon mal wer getestet?
  11. Weiß zufällig einer wie temperaturfest diese Aluflexschläuche aus dem KFZ-Bereich sind, sprich wie viel Grad die abkönnen bevor sie anfangen sich zu verformen? Ließen sich evtl. Stümpferhaft Ansaugstutzen während der Auspuffschweißerei ersetzen, mit nem Drahtgestell könnte das evtl sogar ne gewisse Form halten.
  12. Das ist einfach! PM Up and Over
  13. Sorry, I'm not. Aber würde mich auch interessieren. Kann mich immer noch nicht ganz sicher entscheiden, ob meine Rally eine extrem nachgedunkeltes Gelb oder ein ausgebleichtes Orange ist. Wobei Orange wahrscheinlicher ist.
  14. wegen nem Schild reißen die einem schon keinen Kopf ab... da hätt ich nicht so lang rumüberlegt! War ja ein Unfall und keine vorsätzliche Sachbeschädigung.
  15. Nach nem "Unfall" hast du eh nur 24h, oder warens 48h um dich zu stellen, danach bleibts einfach Fahrerflucht!
  16. Hab ich was verpasst? Muss ich mir doch noch nen ranzigen 200er PX Motor zum umbauen für die Rally holen.
  17. geht mit Membran auch auf den Großen sehr fein!
  18. Frag halt mal die T5-Fahrer, die haben Standardmäßig drauf. Hab da noch keinen sich groß Beschweren gehört. Edit wirf noch ein, dass der umgeschweißte bei mir auch nicht aufgesetzt hat.
  19. Die Dichtringe mit der Doppellippe gibts doch schon ewig beim SCK... bei mir kommen seit jeher nur Diese rein.
  20. red-polo

    Karren

    Das passiert aber auch immer nur dann, wenn man besonderst lässig irgendwo anhalten will :-D
  21. Im SCK-Katalog stehts drin Sip Performance ist Breitreifentauglich, bzw. gibt es als solchen sonst weiß ich jetzt auch nicht auswendig. Righthandanlagen sowieso :-D
  22. Das mit dem Zylinder weiß ich jetzt auch nicht sicher... aber das es abgelaufen stimmt und hab ich ja auch schon erwähnt.
  23. ok, das ist doch ein gescheiter Reso-Puff
  24. Mit E-Nummer? Nur der Scorpion! Und das nur für originale Motoren, sollte aber die Entragung erleichtern. Mit Gutachten? Nur der MK4, Gutachten jedoch abgelaufen, sollte aber auch hier die Eintragung erleichtern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung