-
Gesamte Inhalte
15.035 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es der "kleine" 20er-Vergaser ist, passt der auf den 19er-ASS. Ist es der Vergaser von der XL2/ETS, brauchst du einen speziellen. Gruß SubWay Edith sacht zum Leistungszuwachs: Ich behaupte mal ganz frech, dass nur durch den Umbau auf Membran kein Leistungszuwachs zu verzeichnen ist. Jedoch kannst du den Einlass mit Membran wesentlich größer fräsen als mit Drehschieber. Dadurch bekommst du einen Leistungszuwachs. Ist jetzt aber gefährliches Halbwissen. -
VNA1T Restauration für Anfänger
subway antwortete auf Rafi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da mal lesen. Ist zwar SF und es geht um das komplette Beinschild, das Prinzip dürfte aber gleich sein. Gruß SubWay -
V50 Special auf ne 80er und Zirri Silent
subway antwortete auf nsu-tt-driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da du das ja unbedingt so haben willst, beantworte ich dir mal deine Fragen: zu 1: Bremsen müssen nicht geändert werden. Die PV hat die selbe Bremsanlage zu 2: Kommt auf die Übersetzung an. Mit der originalen Übersetzung gibt das keinen. Membran ist nicht unbedingt erforderlich, 19er-Gaser sollte es aber schon sein. Dazu noch etwas O-Tuning. Dann könnte die 80 in erreichbare Nähe rücken. Ich persönlich würde aber einen 125er Zylinder und eine Langhubwelle verbauen, da für die Primär sowieso der Motor aufgemacht werden muss. Eintragung ist so eine Sache. Das kommt auf den Prüfer und die Lautstärke an. Gruß SubWay Edith sieht gerade, dass die Membrane auch schon da ist, also kann die auch bleiben. -
90ss mit 100ccm pk zylinder
subway antwortete auf haltso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Letzteres ist von ersterem abhängig. Ich persönlich würde mindestens einen 19er verbauen. Gruß SubWay -
Brems-und Vorderlicht gehen nicht, Hupe jedoch schon
subway antwortete auf Kona's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es noch die Original-Elektrik ist, dann ist die Elektrik selbstregelnd. Das heißt, es müssen alle Verbraucher angeschlossen sein und mit der richtigen Watt-Zahl versehen sein. Sonst knallt dir immer die Birne durch. Hast du denn einfach mal beide Birnen geprüft/getauscht? Wenn eine 12V-Elektrik nachgerüstet wurde, dann kann der Spannungsregler überall sein (wenn denn einer drin ist). Wenn das Rücklicht durchbrennt, dann ist der Schalter offensichtlich in Ordnung, weil Rücklicht geht grundsätzlich ja. Gruß SubWay -
Kupplungs probleme
subway antwortete auf calle156's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sogar 2. Eine von Polini (mittelhart) und eine von Malossi (ganz hart). Gibt es auch eine von DR? Keine Ahnung. Für die XL2-Kupplung gibt es die. Gruß SubWay -
Noch Fragen? Und Jedes Motorsetup ist anders. ZZP ist wie gesagt auch so ein Thema. Mehr Vorzündung, größere Düse. Zylinderlayout hin oder her. Gruß SubWay
-
Sorry, aber das ist absolut nicht vergleichbar. Fahre auf 75er DR F1 und 20er-Gaser eine 91er Düse mit selbigem Kerzenbild. Würde nach deiner Theorie heißen, deine Düse ist viel zu mager... Davon abgesehen, halte ich die 74er im Setup von H-kan auch für etwas sportlich, aber aus anderen Gründen (Original-50er hat eine 63er oder 65er-Düse drin). @h-kan: Was sagt die Zündung? Die mal geblitzt? Die könnte nämlich auch deutlich daneben liegen trotz Original. Gruß SubWay
-
Naja, was heißt gängig? Normalerweise zieht man schnell die Kupplung, wenn es klemmt. Macht man das nicht oder versucht mit Gewalt, den Klemmer zu lösen oder der Halbmond ist schon ein wenig angegriffen, ist halt der Halbmond sowas wie eine Sollbruchstelle. In sofern denkbar und nicht ungewöhnlich. Aber dir wird eh nichts anderes übrig bleiben als nachzuschauen. Gruß SubWay
-
Nicht, wenn zusätzlich noch der Halbmond von der Kupplung weg ist...
-
Nur um das mal richtig zu stellen: Die Autobahnen, die ich am meisten benutze (A555, gebaut 1927 und A4 Köln-Olpe, gebaut in den 70er Jahren) sind nicht in der betreffenden Zeit entstanden. Die Autobahn war auch nicht Hitlers Idee (siehe A555), er hat diese Idee nur forciert. Ansonsten bin ich der festen Überzeugung, dass kaskup mit all seinen Abwandlungen ein automatisiertes Skript von Psychologie-Studenten ist, um die Reaktion von Forumsteilnehmern (Ups, eine Gruppe, dessen Bestandteil es selbst ist. Haben wir jetzt seine Selbstzerstörung aktiviert?) und Politikern zu testen und in irgendwelchen Ausarbeitungen auszuwerten. Mach weiter, liebes Skript, ist spaßig. Gruß SubWay
-
Passt das HP4 Rücklicht auf die XL2 ?
subway antwortete auf Oberförster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, muss mich ein wenig korrigieren: Das HP4-Rücklicht sitzt höher, nicht tiefer, und das hat auch durchaus seinen Grund. Die ganze Beleuchtungsmimik passt sonst nicht unter die Plaste-Abdeckung drunter. Die wird nach oben hin nämlich tiefer. Ich hatte das falsch in Erinnerung, sorry. Wie versprochen also hier die Vergleichsfotos: Also PnP is nich. Am besten die Original-Abdeckung irgendwoher besorgen oder gewaltig basteln. Gruß SubWay -
Mogäähn! Schlaft Ihr noch?
-
Ordentliche Bremsen und Bereifung. Immer ausgeschlafen und alkoholfrei fahren und immer die Augen offen halten. Dazu ein passiver Fahrstil und immer mit der Dummheit anderer rechnen. Wobei, das ist mehr so aktive Sicherheit... Der Rest ist für mich mehr oder weniger Lebensrisiko. So langsam geht mir diese Vollkasko-Mentalität unserer Gesellschaft sowas von auf den Sack... (nicht persönlich gemeint). Gruß SubWay
-
Im Dreck liegen die Kittel -> Ärzte im Dreck
-
Jo, kenn ich auch, ebenso dein Bier-Topic. Alles gelesen. Mir ist laaaaangweiliiiiig!
-
Kenn ich alles schon. Mir ist jetzt aber auch langweilig. Was schaffe, hab ich keinen Bock drauf... War heut lang genug.
-
Mein "PK Alltags-Projekt"
subway antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu 1:) Ja, Krümmer anders (Delle drin), sonst Flex-Aktionen erforderlich. Polini-Schnecke für PK Langhub hätte ich hier noch liegen... zu 2:) Es gibt eine spezielle Haube für die 80/100er, wenn ich nicht irre. Die normale 125er sollte es aber auch tun, grad für eine Alltagshure. zu 3:) Keine Ahnung. zu 4:) Müsste mit normaler HU getan sein nach neuester Gesetzeslage (§21 erst nach 7 Jahren). Schönes Teil. Gruß SubWay Edith sacht zu 3:), dass die originale 125er eine 76er HD und eine 45 ND drin hat. In der Größenordnung könnte dass dann auch liegen. -
Bleiben zwei. Beschlossen und verkündet. Update: V50 BJ 80 mit Lenkerendenblinkern ohne Seitenfach. Wird mal wieder was Low-Budget-mäßiges aus Teilen zusammengebaut, aber leider nicht so billig wie der blaue Klaus. Macht in Summe 9.
-
Ach ja, superlecker, aber schwer zu bekommen mittlerweile in der Gegend: Davon gibt es auch eine Kölsch-Variante namens "Krönchen". Äußerst süffig.
-
Im Moment das hier: Auch lecker. Ansonsten hab ich mal jenes probiert: Macht aber nen dicken Kopp. Der Test geht weiter... Gruß SubWay
-
Vielleicht passt der hier. Miss mal den Innendurchmesser, dann kann man mehr sagen. Ist ja hier in D ein recht unbekanntes Modell. Ansonsten mal im Motovespa-Sammeltopic im Oldie-Bereich schauen. Die Nummer mit der Kontaktzündung glaub ich aber nicht ganz. Gruß SubWay
-
Ich sach immer: Hauptsache Schbass habbe.
-
Passt das HP4 Rücklicht auf die XL2 ?
subway antwortete auf Oberförster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mach mal am Mittwoch ein Foto, wo beide Varianten direkt nebeneinander stehen. Hab grad noch 'ne originale XL2 als Auftragsroller da. Dann sollten alle Klarheiten beseitigt sein. Gruß SubWay -
Musst halt nur die Gaszugaufnahme umfrickeln, die ist bei Lusso/alt unterschiedlich. Gruß SubWay