Zum Inhalt springen

Kolbenrigpins versetzen


jochen0407

Empfohlene Beiträge

da ich bei meinem ts1 mit wiseco kolben eventuell die kolbenringpins versetzen lassen muss wollte ich mal nach erfahrungswerten fragen.

wer hat schon versetzen lassen und kann etwas zur haltbarkeit sagen?

ganz wohl ist mir bei dem gedanken nämlich nicht und eigentlich würd ich das auch gerne vermeiden :-D

der eldo3000 hat mal in stuttgart welche versetzen lassen und keine probleme damit gehabt.

worb5 bietet den service ja auch an.

also, eure erfahrungswerte bitte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd's nur machen lassen wenn wirklich nötig, also nicht mit passenderem kolben umgehbar. ob der mensch der dass macht das wirklich kann merkst man nämlich im zweifelsfall erst wenn der kolben sich samt zylinder verabschiedet. bei wiseco etwa bin ich mir hingegen recht sicher dass sie die pinsetzerei im griff haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs auch machen lassen.
Hab es auch machen lassen.
Bin bei meiner Original-Zylinder-Conversion nen Kolben mit versetztem Pin gefahren, wurde vom Worbel gemacht und hat einwandfrei gehalten. :-D

ohne angabe der jeweils gefahrenen kilometerleistung ist das ganze nicht unbedingt sehr aussagekräftig :grins:

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne angabe der jeweils gefahrenen kilometerleistung ist das ganze nicht unbedingt sehr aussagekräftig :grins:

Ich führ doch kein Fahrtenbuch :-D

Der Motor wurde eine Saison bei schönem Wetter nahezu täglich bewegt, ausserdem bin ich damit letztes Jahr beim R&R und in Stockach mitgefahren. Konnte keine Ausfallerscheinungen feststellen, von daher hätte ich kein schlechtes Gewissen es nochmal machen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht sollte jochen die frage mal anders stellen: gesetzt den fall es stünden 2 kolben zur auswahl, einer der einfach ohne was zu versetzen passt, und einer bei dem ein pin versetzt werden muß, welchen würdet ihr nehmen? verfügbar wären beide, preis wäre jeweils ähnlich.

und klar hält das meistens, oder meinetwegen auch fast immer. die laufleistung ist dabei wohl weniger aussagekräftig. vielmehr halt die frage wie heiß so ein kolben im worst case wird. ein ts1 ist ein thermisch eher grenzwertiger zylinder, und je heißer das wird desto stärker machen sich vermutlich die unterschiedlichen wärmeausdehnungscharakteristika des kolbens und des pins bemerkbar. ich kann mir zudem nicht vorstellen dass diverse hersteller einfach so im bereich der pins kleine beulen innen im kolben vorsehen. so wie ich das sehe vergrössert sich daduch bei entsprechend längeren pins die fläche in der der pin passsitzt. also ich würde, wenn es einen kolben gibt, immer den nehmen der einfach ab werk so passt.

mir fallen für vergangene saison übrigens spontan zwei beispiele ein bei denen der versetzte pin rauskam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht sollte jochen die frage mal anders stellen: gesetzt den fall es stünden 2 kolben zur auswahl, einer der einfach ohne was zu versetzen passt, und einer bei dem ein pin versetzt werden muß, welchen würdet ihr nehmen? verfügbar wären beide, preis wäre jeweils ähnlich.

und klar hält das meistens, oder meinetwegen auch fast immer. die laufleistung ist dabei wohl weniger aussagekräftig. vielmehr halt die frage wie heiß so ein kolben im worst case wird. ein ts1 ist ein thermisch eher grenzwertiger zylinder, und je heißer das wird desto stärker machen sich vermutlich die unterschiedlichen wärmeausdehnungscharakteristika des kolbens und des pins bemerkbar. ich kann mir zudem nicht vorstellen dass diverse hersteller einfach so im bereich der pins kleine beulen innen im kolben vorsehen. so wie ich das sehe vergrössert sich daduch bei entsprechend längeren pins die fläche in der der pin passsitzt. also ich würde, wenn es einen kolben gibt, immer den nehmen der einfach ab werk so passt.

stimme dem voll zu!

einen pin ins "lehre" od. fast ins lehre setzen kann nicht lange gut gehen.

alte kolben sind aber oftmals in dem bereich der ringe sehr dickwandig u. da kann man die "pin`s" ohne probs versetzen!

wenn mal kein od. wenig material vorhanden ist,gibts sogenannte "kerbstiffte" die sich dann verkeilen.

dazu biegt man zur sicherheit das ende das in den kolben ragt etwas um u. verhindert somit beim lockern ein herausfallen.

ich bin mit mit solchen kolben im schnitt 10.000 km gefahren,aber in letzter zeit fahre ich nur org. kolben,da ich von der "2ring theorie" beim polini-kolben abgekommen bin!

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du Sack, Ich find Du bist gemein, Ich glaub Du weisst genau was Jochen vor hat :-D

Armin

naja, vielleicht hat er angst, dass ich 0,1 pferde mehr finde als er bei seiner lammy damals :-D

nee mal im ernst, die frau scherer ist natürlich bestens informiert....

die pins des wiseco k(d)x 250 kolbens scheinen bei unbearbeitetem boostport eh zu passen.

trotzdem interessieren mich die erfahrungen der anderen bezüglich des versetzens der pins.

im zweifel wird halt versetzt, anstatt auf leistung zu verzichten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach das immer selbst. 1,4mm Bohrer dann nen 1,5mm Pin rein und damit hat es sich.

Hatte damit noch nie Probleme . Ist ne Erfahrungs-Sache.

Wenn er rauswandert kanns bös enden. :veryangry:

Dito.

Mit 0,1mm kleiner bohren dann passt das schon.

Hab ich auch schon gemacht, funzt.

LG,

Ölsau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, vielleicht hat er angst, dass ich 0,1 pferde mehr finde als er bei seiner lammy damals :-D

nee mal im ernst, die frau scherer ist natürlich bestens informiert....

die pins des wiseco k(d)x 250 kolbens scheinen bei unbearbeitetem boostport eh zu passen.

trotzdem interessieren mich die erfahrungen der anderen bezüglich des versetzens der pins.

im zweifel wird halt versetzt, anstatt auf leistung zu verzichten :-D

ja, jochen, klar. von der karre damals hab' ich nicht mal mehr eine leistungskurve. egal was am ende bei dir rauskommt, ich flunker mich locker drüber.

A) was bringen 2 oder gar 3 boostports gegen den einen originalen? hat da jemand vorher/nachher vergleiche? ich behaupte ein boostport reicht. das meinen außer mir auch noch diverse hersteller moderner leistungsstarker zylinder.

b) sicher dass man den pin versetzen muß? oder anders: warum sollte ein ringstoß nicht über einem (eher schmalen) kanal laufen? macht pavesi etwa bei den karts standardmäßig, da läuft der pin beim 40ps starken 125er zylinder genau über dem einen etwa 12mm breiten boost. wo sollen die ringstöße denn hinfedern? beim auslass ist das aber was anderes, klar.

c) du sollst nicht auf leistung verzichten, du freak, sondern dir überlegen wo die herkommen soll. alle löcher groß außer hauptdüse ist zwar ein altes zündapp bonmot, hat aber mit tuning nicht so furchtbar viel zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A) was bringen 2 oder gar 3 boostports gegen den einen originalen? hat da jemand vorher/nachher vergleiche? ich behaupte ein boostport reicht. das meinen außer mir auch noch diverse hersteller moderner leistungsstarker zylinder.

du weisst genau, dass ich den boostport eh nicht verändern werde, jedenfalls werden nicht 3 daraus gemacht :plemplem:

b) sicher dass man den pin versetzen muß?
NEIN! vermutlich muss man das nicht (auch das weisst du!), tut mir auch leid, dass ich trotzdem nach den erfahrungen der anderen frage
c) du sollst nicht auf leistung verzichten, du freak, sondern dir überlegen wo die herkommen soll. alle löcher groß außer hauptdüse ist zwar ein altes zündapp bonmot, hat aber mit tuning nicht so furchtbar viel zu tun.

schlecht gefickt heute nacht?

hier geht es nicht um meinen motor, sondern um erfahrungen beim pins versetzen!

alles andere in´s ts1 topic.

kannst ja dort gleich darüber herziehen, dass ich den zylinder aufschweissen lasse!!

egal, mach doch dem harald ein kind :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du weisst genau, dass ich den boostport eh nicht verändern werde, jedenfalls werden nicht 3 daraus gemacht :plemplem:

NEIN! vermutlich muss man das nicht (auch das weisst du!), tut mir auch leid, dass ich trotzdem nach den erfahrungen der anderen frage

schlecht gefickt heute nacht?

hier geht es nicht um meinen motor, sondern um erfahrungen beim pins versetzen!

alles andere in´s ts1 topic.

kannst ja dort gleich darüber herziehen, dass ich den zylinder aufschweissen lasse!!

egal, mach doch dem harald ein kind :-D

du blöder hecklader du, bloss weil du bei der alten gestern nicht gelandet bist willst heute deinen "pin" versetzen. lass den scheiß, auf regen kommt auch wieder sonnenschein.

was soll außerdem der quatsch mit "schlecht gefickt"? hat nicht irgendwer mal gesagt mit der demokratie sei es wie mit sex? selbst schlecht iss besser als gar nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt Ihr euch nich mal treffen ? Ich glaub ihr habt noch nichmal weit :-D

A

mann, stahlfix, du arsch, jetzt hab' ich wieder ein schlechtes gewissen.

@jochen: tut mir leid, das ging so mit mir durch. du wolltest mir aber doch eh' noch ein paar schallern, setz' es einfach mit auf die rechnung. und wenn du willst können wir auch mal ein eis essen gehen.

"geistiger dünnschiss" triffts wohl eher :-D

sagt die rosa zündkerze und meint sie hätte damit einen rhetorischen treffer gelandet. anaaaaaaaaaal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hole ich mir mal eine Tüte Chips und ein paar Bier. Das kann noch spannend werden.

Ich hoffe den Herren Kombatanten ist es nicht entgangen, daß einer von Euch beiden ein paar Posts vorher, die Mutter des anderen beleidigt hat. Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

:-D

tut mir leid, ich hab' vorhin bei jochen angerufen, er meinte ich sei ein "sackloses gehüpfe" worauf ich ihn mit scharfer zunge und ebensolchem ton entschieden in seine grenzen verwiesen habe. damit ist aus der sache (leider) erst mal die luft raus. wenn sich was neues ergeben sollte, im sinne eines fruchtbaren fortgangs mein ich jetzt, melden wir uns natürlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Annazombi hat ja auch noch Außenstände bei mir ,könnte der JoHans0407 dem, dann von mir ein paar *Mitfunken* ???

Natürlich nur wenn es den Beteiligten keine zu großen Umstände macht ! :-D

also von meiner seite wäre das ok. guter vorschlag, mit rationalisierung machen wir uns wieder fit für den weltmarkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

b) sicher dass man den pin versetzen muß? oder anders: warum sollte ein ringstoß nicht über einem (eher schmalen) kanal laufen? macht pavesi etwa bei den karts standardmäßig, da läuft der pin beim 40ps starken 125er zylinder genau über dem einen etwa 12mm breiten boost. wo sollen die ringstöße denn hinfedern? beim auslass ist das aber was anderes, klar.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Es gibt doch schließlich wie amazombi schon sagte diverse Zylinder bei denen der Ringstoß durch den Boost läuft.

Hat jemand ne Antwort????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information