Zum Inhalt springen

Wie Tank entrosten? Bitte um Hilfe!


Empfohlene Beiträge

Morgen allerseits,

hab für meine freundin eine 50 N besorgt, da die kiste über 10 jahre gestanden hat, mit einem halb vollen tank, ist das ding nun von innen total rostig. gibt es eine möglichkeit wie ich den tank wieder entrosten kann und somit wieder brauchbar machen kann?

Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte...

Gruss

Raphael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt sich meiner Meinung nach nicht für eine V50. Gebrauchte Tanks gibt es immer mal wieder für 25-30 Euro, neu kosten die um die 55 Euro. Ansonsten siehe markes, mit dem zeug habe ich bei einem Zündapp-Tank gute Erfahrungen gemacht.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sag ich als Newbie doch mal; Suche benutzen! :-D

ich hatte das Thema auch mal angestossen, und habe nach einigen Tips die Variante mit der Zitronensäure umgesetzt.

das heisst, einfach in der Drogerie deines Vertrauens (Schlecker, o.ä.) bei den Reinigungsmittel Haushaltszitronensäure kaufen (Pappschachtel à 300und Gramm, zu ca. 3?).

Davon habe ich zwei Packungen mit heissem Wasser (man kann sicher auch einfach kaltes nehmen, wird ja eh kalt) angerührt und bis zum Rand/voll in den Tank gegossen und 3 Tage stehen lassen.

Tankhahn und Tankanzeiger/Schwimmer hab ich drin gelssen; macht also nix.

nach den 3 Tagen sah der aus wie gelegt!

versieglet hab ich den nicht, weil direkt drauf eh Gemisch kam.

ach Edith sagt grade; den Tank vorher sauber machen! Also, fettfrei! (ich habe den mit heissem Wasser und Spüli zweimal ordentlich ausgewaschen!)

Und weil am schluss kein Öl/Gemisch mehr drin ist, kann man die Säure auch bequem ins Klo schütten.

Bearbeitet von saschex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon habe ich zwei Packungen mit heissem Wasser (man kann sicher auch einfach kaltes nehmen, wird ja eh kalt)

Warm ist besser, da sich die Säure dann besser mit dem Wasser vermischt. Wenn einmal vermischt, ist es eh wurscht.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen allerseits,

hab für meine freundin eine 50 N besorgt, da die kiste über 10 jahre gestanden hat, mit einem halb vollen tank, ist das ding nun von innen total rostig. gibt es eine möglichkeit wie ich den tank wieder entrosten kann und somit wieder brauchbar machen kann?

Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte...

Gruss

Raphael

Moin,

is ne scheißarbeit und lohnt nicht wirklich!!!!!

Habe meine Erfahrung auch schon damit gemacht.

Funktioniert auch nicht mit Sandstrahlen,Chemie etc.Und professionell machen lassen kostet dasselbe wien Neuer.

Kaufe Dir lieber nen gebrauchten bei E-Bay oder für 50,-nen Neuen!

Grüße

Heisel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

is ne scheißarbeit und lohnt nicht wirklich!!!!!

Habe meine Erfahrung auch schon damit gemacht.

Funktioniert auch nicht mit Sandstrahlen,Chemie etc.Und professionell machen lassen kostet dasselbe wien Neuer.

Kaufe Dir lieber nen gebrauchten bei E-Bay oder für 50,-nen Neuen!

Grüße

Heisel

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mich meinem vorredner nur anschliessen, bringt alles nix. fahr jetzt seit 20 jahren v50 und hatte dieses thema auch schon und leidige erfahrung damit gemacht. auch wenns nach der behandlung sauber aussieht dieser scheiss rost hängt überall. z.b. unterseite tankeinfüllöffnung. wenn du danach mehrmals stehengeblieben bist mit verstopften filter weisst du wovon ich rede. hab mir nen gebrauchten bei ebay besorgt für 10 euro. hätt ich früher machen sollen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da gute erfahrungen mit einer guten handvoll alten nägel schrauben muttern und 2 bis 3 flaschen billig cola gemacht alles in den tank geben eine woche gut ziehen lassen und immer mal ein wenig schütteln dann alles wieder rausholen einen großen bezinfilter ausm kfz zuberhör holen und los gehts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

wollte Euch nur kurz an meiner Erfahrung teilhaben lassen.

800 Gramm Zitronensäurepulver

haben schon eine sehr schöne Oberfläche zurückgelassen!!

Hätte ich nie gedacht.

Danach mit alten Fahrradzügen, in der Bohrmaschiene eingespannt, den Rost in den Poren entfernt.

Wirkt Wunder und hätte mir während der Pubertät das ein oder andere mal geholfen.

Nach dieser Behandlung Por15 und alles wird gut.

Gruß

Al

Bearbeitet von spanier8877
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information