Zum Inhalt springen

Galerie Vespa VNA, VNB, VBB, V125...

Bilder der Classics hier rein


325 Themen in diesem Forum

  1. Vespa

    • 0 Antworten
    • 5,3Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5,3Tsd Aufrufe
  2. ACMA V56 Original

    • 0 Antworten
    • 5,3Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
  3. Vespa 210 GS/3

    • 0 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
  4. GS 160 , swe.

    • 0 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
  5. Vespa

    • 0 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5,1Tsd Aufrufe
  6. Meine Vespas

    • 0 Antworten
    • 5,1Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5,1Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5,1Tsd Aufrufe
  7. VNB1t

    • 0 Antworten
    • 5Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 5Tsd Aufrufe
  8. VNB Tourensetup

    • 0 Antworten
    • 5Tsd Aufrufe
  9. Vespa 180 SS von 1968

    • 0 Antworten
    • 5Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 4,9Tsd Aufrufe
  10. Vespa GT 125 superconservata

    • 0 Antworten
    • 4,9Tsd Aufrufe
  11. VBB Bj.1963

    • 0 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
  12. ACMA-Vespa 1958

    • 0 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
  13. ACMA V56

    • 0 Antworten
    • 4,7Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 4,7Tsd Aufrufe
  14. GS 160 "Destina"

    • 0 Antworten
    • 4,7Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde ich auch ganz geil. Bin gespannt, ob sich den jemand mal bestellt und anschaut. 
    • Weil du nicht bereit bist, 600 Euro zu bezahlen? Und weil die PX Wellen konstruktionsbedingt sowieso Scheisse sind. Bzw. für Serienmotoren völlig ausreichend waren.
    • Mal eine Frage an die Rechtsträger. Welche Luffi und Gummiknie Kombination funktioniert am besten, wenn ich das Knie waagerecht nach hinten fahren möchte? Mit dem Proporting Knie und einem Ramair passt das am RB alles nicht so gut, auch nicht an der S2. Ein paar Fotos wären super. Danke
    • Vergleich mal direkt - ich meine die 26394 auf deinem Typschild zu erkennen.     Ich sag - trotz offensichtlich übergehusteter Backe - 621
    • Hallo, vielen Dank. Das hilft zumindest teilweise da ich jetzt schon einmal weiss was AL und RU an der Zündspule zu bedeuten haben. Meine Capri ist jedoch ohne Zündschlüssel, Blinker, Kontrollbirnen, Sicherung, Batterie….also eigentlich noch viel einfacher als der eingefügte Schaltplan. Aber vielen DANK nochmal. Grund für meine Anfrage ist die Tatsache, dass keine Beleuchtung mehr funktioniert. Seitdem ich nun die Zündspule ausgebaut hatte um die Massekontakte zu prüfen geht leider nichts mehr. Ggf. habe ich die Klemmen verwechselt. Hat vielleicht jemand ein Foto der Anschlüsse an der Zündspule? Ich habe hier einmal blau als Spannung und grau als Masse beides von der Verteilerleiste. Die Zündspule selbst hat ein weiteres kurzes schwarzes Kabel als Masse an die Karosserie.   Viele Grüße und Danke im voraus      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung