Zum Inhalt springen

Verkaufe Lambretta Teile

Lambretta Teile hier rein.


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


6.119 Themen in diesem Forum

    • 5 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  1. "Erledigt" Lambretta Banner

    • 18 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  2. nix

    • 1 Antwort
    • 681 Aufrufe
    • 41 Antworten
    • 4,2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  3. many parts s1-s2-s3

    • 4 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  4. some few other parts

    • 0 Antworten
    • 637 Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
  5. Erledigt, kann zu!

    • 4 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  6. Erledigt. Bitte schließen

    • 2 Antworten
    • 604 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 692 Aufrufe
  7. LD 125cc engine

    • 3 Antworten
    • 742 Aufrufe
  8. wech, danke

    • 4 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  9. LI125 O-Topf/Zylinder/Ritzel

    • 0 Antworten
    • 404 Aufrufe
  10. Kann zu !

    • 13 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 856 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 674 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 653 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 850 Aufrufe
  11. Kurbelwelle - Serveta 200 SX

    • 3 Antworten
    • 808 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche ich als komplettes Kit, kann auch gern ein Ansaugstutzen dabei sein (kein Membran). Bitte keine Baustelle, verbauen und fahren ist die Devise.      
    • Man kann den Spalt etwas erkennen. An der Ankerplatte sind sie Schleifspuren deutlich sichtbar, da das Rad ja sich verdreht. Sonst sehe ich aber nichts, was abgeschliffen aussieht und drauf schließen lässt, das irgendwas blockiert.
    • ...oder blank lassen. Aber einer der gut in Smartrepair ist, bekommt das auch gut + günstig hin. Schau dir mal meine Nuova an, da hab ich um die Trittleisten und unter dem Kantenschutz beilackiert. Der Trick, nicht Farbe an Farbe lackieren, sondern Blank bzw. Grundierung dazwischen sichtbar lassen. Les dich doch bitte ein bissl ein im Olack-Topic + im "Nachpatinieren"-Topic  (Links in meiner Signatur). Das beantwortet viele deiner Fragen.  Im Olacktopic werden gefühlt alle 10 - 20 Seiten immer wieder die gleichen Fragen gestellt.  
    • So wie du das beschreibst und das auch gleich bei beiden Motoren, könnte man meinen, du hast entweder die Wellendichtringe verkehrt rum eingebaut, oder bei beiden Wellen paßt die WeDi-Lauffläche nicht. Oder du hast bei beiden einen kleinen Lunker, der neben den WeDi durch bläßt (hatte ich auch schon mal).
    • Dann verhunz es nicht. Sonst hab ich hinterher die vierfache Arbeit. Wärst nicht der erste....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung