Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.747
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

FalkR hat zuletzt am 26. Juli 2024 gewonnen

FalkR hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über FalkR

  • Geburtstag 02.06.1990

Contact Methods

  • Website URL
    http://falk-r.de
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Aachen

Letzte Besucher des Profils

29.774 Profilaufrufe

Leistungen von FalkR

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

2,1Tsd

Reputation in der Community

  1. Gibt's schon Bilder? Ne jetzt mal im Ernst. Von lockeren 20 Nm war nie die Rede meinerseits, nur dass 130 ccm auch für so ein Drehmoment reichen. Das hat nichts mit Längen irgendwelcher Körperextremitäten zu tun sondern liegt in der Physik der Dinge. Für dich zum nachrechnen: P [kW] = (M [Nm] * n [rpm]) / 9550 Und 1.36 PS entsprechen 1 kW.
  2. Ich fahre seit Ewigkeiten einen alten Grauguss 130er Polini. Natürlich hier und da ein bisschen was gemacht, aber der Motor macht vollgasfest mit Straßenbedüsung 25 PS bei 9000 rpm und 20 Nm (von 7000-9000 rpm) am Hinterrad mit Ares Auspuff. Die 23-24 Nm sieht man hier doch über fast alle 170er Kurven hinweg. Fast unabhängig vom Auspuff. Einfach mal was suchen... @egig es sind halt nicht 22 Nm sondern gerade einmal 19 Nm am Rad. Das finde ich untypisch für die 170 ccm. Über die Prüfstandsbedüsng findet man Leistung aber das Basisdrehmoment beeinflusst man damit eher wenig, außer man liegt völlig daneben mit den Düsen. Und ob 2.5 oder 3 bar im Reifen macht eher keine 4 Nm.
  3. Die Leistung ist mir dabei auch eher egal, aber bei 170 ccm sollten es aufgrund des Hubraums schon min. 23-24 Nm sein. Bis 20 Nm schafft man auch mit 130 ccm ohne Hexerei. Aber das auch nur von der "Zahlenseite". Solang es schön fährt und man zufrieden ist, ist eh alles gut
  4. Motorwerte 23.8 PS entsprechen 17.5 kW 21.3 Nm bei 7241 rpm ergeben 16.5 kW Radwerte 21.3 PS entsprechen 15.6 kW Also 17.5 kW - 15.6 kW = 1.9 kW verschwinden aktuell im Getriebe und/oder der Lagerung vom Prüfstand Das heißt überschlagen (denn die Antriebsverluste sind drehzahl- und lastabhängig) 16.5 kW - 1.9 kW = 14.6 kW bei 7241 rpm. Und durch die Umrechnung ergeben sich dann 19 Nm.
  5. Unter 19 Nm am Rad? Da wurde aber arg minusgetuned. Welche Komponenten sind denn verbaut?
  6. Hepp
  7. Keiner? Beim Preis lasse ich mit mir reden. Ist zu schade für's Regal.
  8. Bei den dort angebotenen Holly Restbeständen handelt es sich jedoch um die "Ur-Form", wo der Krümmer noch hinter dem Stoßdämpfer entlang geht und der gesamte Auspuffkorpus maximal hoch in der Seitenbacke verschwindet. Ich muss mal die Bilder suchen, ist schon lange her. Macht aufgrund des geraden Krümmers nochmal etwas mehr Leistung als die Holly 2015 (Curly) Variante. PS: Für den Betrieb auf der Straße lege ich euch für den VMC Zylinder eher den Ares ans Herz. Die Ares Anlagen sind aus dickerem 1.5 mm Blech gefertigt und sind in deutlich humaneren Drehzahlbereichen unterwegs. Gibt es als Curly und D&F Verlegung. Obenraus 10500-11000 rpm gehen hier auch je nach Auslasssteuerzeit Neben den 1.5 mm Varianten im Online-Shop gibt's aber für den Ares auch noch Restbestände für Versionen aus 1.0 mm oder sogar die doppelwandige Ausführung.
  9. Keine Klimakorrektur und keine Radleistung gemessen (was eher üblich ist, da das üblicherweise hier verglichen wird und interessant ist). Daher nicht enttäuscht sein, wenn's dann bei einer richtigen Messung nur 18-19 PS sind. Solang es aber schön fährt und macht was es soll, ist doch alles super
  10. Nochmal nach oben.
  11. Würde ich ehrlich gesagt für den normalen Betrieb auf der Straße so absolut nicht empfehlen! In puncto Lärm für eine einmalige Geräuschs- oder Leistungsmessung meinetwegen. Nur mal so über den Daumen gepeilt: 7 x 8 mm Löcher = 350 mm^2 (entspricht einer kreisrund Fläche eines 20 mm Durchmessers). Durch die kleineren Löcher außen wird eher nichts durchgehen (Druckverlust). Das sind flächentechnisch mal eben 60 % weniger ggü. dem normalen 32 mm Durchmesser. Ich hoffe es ist ein verspäteter Aprilscherz oder eine Sales Kampagne für die neuen Kolben
  12. Mit den Komponenten und Steuerzeiten braucht es eigentlich keine weiteren Maßnahmen, um ca. 33-35 PS zu erreichen. Da braucht es lediglich etwas Zeit bei der sauberen Abstimmung von Vergaser & Zündung. Der Motor ist 100 % dicht? Eine V-Force4 ist mMn nicht notwendig oder ggf. sogar hinderlich, die originale Quattrini Membran leistet sehr gute Arbeit. Der Overrev-Kopf ist auch sicher für den richtigen Hub geordert worden? Da gibt es verschiedene Varianten (56.5, 58 und 60 mm Hub soweit ich weiß).
  13. Zeig doch bitte mal die aktuellen Leistungskurven.
  14. Naja... Ich würde sagen, dass der Ares mit seiner Charakteristik zwischen Unisex und Mamba liegt. Als deckungsgleich mit dem Unisex würde ich das nicht bezeichnen. Hier gab es mal den direkten Vergleich zur Mamba auf einem 170er. Die Kurve deckt sich vom Verlauf so ziemlich mit der 170er Mamba Kurve im Egig Shop. Und da gibt's einen Vergleich zum Unisex.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung