-
Gesamte Inhalte
11.284 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
nop hat zuletzt am 10. Mai 2024 gewonnen
nop hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über nop
- Geburtstag 14.02.1975
Retained
-
Ich bin
Internetrollerfahrer
Contact Methods
-
Website URL
http://www.vespa-t5.org
-
ICQ
1581983
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Noppingen
-
Interessen
Feines Schlafi
-
Scooter Club
Autonomes Kollektiv
Leistungen von nop

gay-sf godfather (10/12)
363
Reputation in der Community
-
-
Banksys erste Zeichnung?
-
Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag
-
Danke! Wäre sogar auch noch da....
-
Lusso oder Alt? die TX hat noch die PX-Alt Wanne, und die ist ja echt schon arg klein.
-
Du könntest statt den dreien im Lenker in den Gesamt-Ast nach dem Abzweig zur Batterie noch eine 15er setzen, wenn du dich wohler fühlst: Aber nochmal: *ich* würd ohne die 3 im Lenker fahren
-
Jaaaaaa, da sind welche eingezeichnet, klar! Wollte sagen ich sehe keine, ich würde sie wegignorieren, weglassen.
-
Ich seh da keine Sicherungen! Also die zum - ausschließlich - Rücklicht (sportlich, 7,5A) würde ich gleich mal weglassen. Die zur Hupe auch. #3 zum Lichtschalter erkenne ich um die Uhrzeit noch nicht so richtig, tendiere aber auch da zum Weglassen. Neumodischer Kram... An der Batterie is doch eine...
-
nop folgt jetzt dem Inhalt: Sage mir Deine Bedüsung
-
Da bin ich ziemlich nah dran: Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B. korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen. Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln. Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung). Es wäre jetzt auf Lager: Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135 So starten und dann mal sehen? Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen? Danke!
-
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
nop antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Danke! Bilder und Videos gerne als Link oder "in echt" zu mir für die Webseite: stefan@blechroller-in-nuernberg.de Und als Stammtisch-Merkzettel: https://www.blechroller-in-nuernberg.de/st/ -
-
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
nop antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
nop antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die TX-Motorschrauber bitte mal hier lesen,. Danke! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nop antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block: #1 Dass der SiRi die Ölbohrung teilweise verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. -Aber dass er (24x35x6) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, habe ich noch nie bemerkt. Von OK Gehäuse bis Fläche Lager sind es genau 6,0mm Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt? Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders? #2 Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz.... Danke! Ed: Drin war ein LYO 24x35x6, also nicht schmäler. Wie weit der allerdings drin war kann ich nicht mehr sagen :( -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
nop antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Einmal alles neu plus Langhub. Der war wohl seit 1988 nicht offen ...