Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe eine PX alt in diesem orange-rot. So in etwa, wie diese in dem folgendem link.

Meine hat ein wenig mehr schwarz dran ( Beinschildgummi, Blinker )

Was mir bisher nie gefallen hat, war die Farbkombination Felge-Bremstrommel mit dem Rot.

Probiert hab ich schon Felge schwarz, Trommel schwarz, Felge schwarz, Trommel Silber und halt silber silber.

Gefällt mit alles irgendwie nicht. Viele lackieren die Trommeln in Rollerfarbe, aber das kann ich mir bei rot so

gar nicht vorstellen. Macht mal Vorschläge, vorzugsweise mit Bildern.

Gruß Tom

http://www.germanscooterforum.de/topic/216763-vespa-px-alt-o-lack-rot-orange/

Geschrieben

Moinsen,

ich finde die Kombination zweier Silbertöne ganz ansehnlich.

Das gibt's auch für PX ...

..... wenn alle Stricke reißen, mache ich wirklich so was. Ich würde die Trommel dann nur noch ne Nummer dunkler machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab gerade keine Bilder,

aber Felge und Bremstrommel Schwarz ist doch nicht so schlecht finde ich, aber ich würde noch in Rollerfarbe ein dünnes Felgenband in die Felge legen, dass locket das ganze wieder etwas auf, oder Felgenband im Karromuster Schwarz Weiß das ist aber Breiter, Möglichkeiten gibt es viele....

Felgenbänder bekommst im guten Kfz Zubehör oder beim guten Lacker.....

Gruß

Dr. Mabuse

Bearbeitet von Dr. Mabuse
Geschrieben

ich find bremstrommel in vespafarbe lackieren, sehr schick. mit schwarzen felgen kommt das dann noch besser zur geltung.

grad bei deinem rot orange würd das garnicht so übel aussehn.

oder halt die trommel silber lassen und schwarze felgen rauf :wacko: kommt halt immer drauf an, wie der rest vom roller is..aber da du ja eh viel schwarzes hast....

aber felge silber und trommel silber, find ich ultrafad und hat mir noch nie gefallen, ausser bei meiner o-lack karre....da muss das halt so :wacko:

früher hat ich immer chromfelgen oben, aber ich mag dieses bling bling nicht mehr!

Geschrieben

Hab beides in schwarz und nen reflektierenden gelben Ring bei der Abdeckkappe auch gelb, kommt meiner Meinung ganz gut.

Das reflektierende is auch noch ein wenig Sicherheit für die Nacht.

  • Like 1
Geschrieben

Danke erst mal Leute, ich weiß, dass diese Frage eigentlich ziemlich doof war, da ja jeder einen anderen Geschamck hat, meine Hoffung war halt, dass jemand ne schöne Kombi mit Bild hat ( Roller rot )

Ich hab gestern mal auf eine schwarze Felge ein rotes Felgenband lackiert. Mal schauen, wie sich das macht.

Grundsätzlich finde ich auch die Kombi Rollerfarbe auf Trommel und schwaze Felge gut, kann mir das in rot nur nicht recht vorstellen.Ich probiers vielleicht einfach aus, wenns nix ist, kommt der Kram wieder in die Strahlkabine.

Geschrieben (bearbeitet)

Nur als Idee, weil es mir auch gerade wieder eingefallen ist: Chromfelge und spiegelnd polierte Bremstrommel. Ich habe das mal hier im GSF irgendwo gesehen, und mir hat's gefallen. Könnte ich mir zu einem roten Roller mit viel schwarz gut vorstellen.

:wacko:

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Nur als Idee, weil es mir auch gerade wieder eingefallen ist: Chromfelge und spiegelnd polierte Bremstrommel. Ich habe das mal hier im GSF irgendwo gesehen, und mir hat's gefallen. Könnte ich mir zu einem roten Roller mit viel schwarz gut vorstellen.

:wacko:

http://www.germansco...__fromsearch__1

..... das sieht aber nur auf perfekten Rollern gut aus, meiner hat schon die ein oder andere kleine Macke. Quasi "used-style"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Völlig o.k.   Jeder der möchte darf selbstverständlich AVGAS vor der Winterruhe in den Tank füllen. Wenn er damit gute Erfahrungen gemacht hat, dann umso besser.   Meine Vespas und Lambrettas sind derartige Wiederkäuer, dass die den Winter über das Maul halten und im Frühjahr, wenn die Sonne wieder sanft ihre Strahlen über die noch frostige Märzscholle auf den Feldern fallen lässt, mit Super 95 ohne Murren anspringen.   Die Vergaser habe ich zusätzlich vor der Winterruhe komplett leer laufen lassen und die Wiederkäuer anschließend in der Scheune angebunden und mit alten Bettlaken zugedeckt, so dass sie friedlich schlafen können.
    • Hinterradnabe konnte minimal nachgezogen werden.   Großglockner      Darum hat die auch so gesaut - Membrankasten lose. Schrauben noch fest im Kleber...das war noch vor dem Blinker losgegangen. Standgas hat nicht mehr gepasst.
    • da ich bis 1.06. frei habe kann man was schaffen. Um den Brenner zu vermeiden, war der Großglockner eine Möglichkeit... wenn halt die Trommel hebt ! Ab 16.00 bis vor den Glockner gerollt mit 100 auf der BAB. sehr nettes altes Gasthaus hat mir einen Platz.   erster Defekt ? Blinker locker   ist nicht der erste Defekt , wie ich anderen Tags feststelle !
    • so, am Dienstag hats mir das Schütz naus ghaut und es war klar, dass ich doch los muss. Sofort. right fucking now ! Eine Woche Urlaub hab ich schon versandelt mit Schrauben und Badbaustelle - weil keinen Reisedrang. Hatte unter Vollstreß auf M252 Membran umgebaut, getüvt. Dann nochmal gespalten und die SIP Welle auf normales Pleuelfußspiel gebracht. Nur um dann keinen Bock auf Reise zu haben ! irre.     Am Dienstag war aber rum mit sandeln ! natürlich beim letzten Checkup festgestellt, dass die Bremstrommel los geworden war. Geil ! brauchst Du voll nicht auf Tour. Also neue ran. 12 Uhr durch. Mist ! 170nM. whatever it takes.   Ziel ist Süüüden ! Aber diesmal ist nicht klar, wie weit ich komm. Brenner einspurig ist mir zu heiss nach 753 kleinen Defekten der Testphase. z.b. Masse der CDI gebrochen. Vergasernadel hochgerutscht, weil Clip abgegangen ... Egt Fühler kaputt. Ersetzt in letzter Minute durch einen , der vom zeitronix afr war. so einer , wo der Mini messknödel frei steht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung