Zum Inhalt springen

In China essen sie Hunde!


Arschbrand

Empfohlene Beiträge

Nichts für Ungut aber, das geht jetzt ein wenig gegen mein Berufsethos...

Käse wird aus verschimmelter Milch hergestellt? Was ist denn das für ein Käse (im Sinne von Blödsinn) :-D

Käse wird durch Gerinnen des Eiweißanteils der Milch hergestellt!

Schimmel muss man ganz klar in Edelschimmel und die giftigen Schimmelpilze unterscheiden.

Die konservierende Wirkung von Edelschimmel in Höhlen wurde bereits in vorgeschichtlicher Zeit festgestellt.

Um hier einige Unklarheiten kurz zu beseitigen:

- Die Milch wird duch Milchsäurebakterien gesäuert. Dadurch entsteht Frischkäse.

- Mit Lab (das tatsächlich in Fermentern durch Schimmel gewonnen wird) legt man diesen dick und gewinnt so den sogenannten Hart-, Schnitt- oder Weichkäse.

Ich geh´jetzt mal nicht weiter darauf ein. Wer das Handbuch der Milch- und Molkereitechnik sein Eigen nennen möchte, darf sich gerne vertrauensvoll an mich wenden.

Wer jetzt noch liest und sich sagt: "wie eklig", dem empfehle ich mal über die Herstellung von Gelantine (Gummibärchen :-D ) nachzudenken...

Oder Seife, oder...

Dies war auch nur die Wiedergabe des "Irrglauben" der Asiaten. Wenn man denen erklärt, daß Käse in der Herstellung des Tofu gleicht (Fällung von Eiweiss), ist die Neugierde geweckt und ein Ammenmärchen aus der Welt geschafft.

Dieses Märchen wird wohl von Unkenntnis und Gerüchten weiter bestehen bleiben, solange Bilder von Käsesorten mit Edelschimmel als typisch verbreitet werden :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 361
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ein gesundes Mittagsschläfchen, das raten doch Wissenschaftler allenthalben, soll das Leben verlängern

und die Leistungsfähigkeit am Nachmittag erhöhen. Das die in China schon so fortschrittlich denken... :-D

ich dachte immer 364 Tage arbeiten und 1 Tag frei lautet da drüben die Devise. :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön für dich - schlecht für uns :-D

Es fehlen dann doch nach Bluenote´s Indien Berichten nun deine Ergüsse aus China... :-D

Daher: Wer fährt als nächstes für länger ins Ausland und ist kreativ was Reiseberichterstattung und

Bildauswahl betrifft? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Alder, wird Zeit das Du wieder nach HH kommst. Hab schon ein aktuelles Bild von Dir auf dem Beinschild deines Projekts gesehen. Hast dich nicht zu deinem Vorteil entwickelt :-D:-D

Bearbeitet von Johnny13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön für dich - schlecht für uns :-D

Daher: Wer fährt als nächstes für länger ins Ausland und ist kreativ was Reiseberichterstattung und

Bildauswahl betrifft? :-D

Vielleicht gibt ein BW-Typen der ein paar Knochenfotos aus dem Hindukusch postet, soll ja landschaftlich eine schöne Gegend sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer fährt als nächstes für länger ins Ausland und ist kreativ was Reiseberichterstattung und

Bildauswahl betrifft? :-D

steht zwar noch laaaaaange nicht fest, aber:

evtl muß ich dieses jahr für 3-4 wochen nach toulouse. da essen sie frösche und so zeugs :-D

meld mich dann :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da essen sie frösche :

Lecker mit Knoblauch, viel Butter und vielen Kräuter das ganze schön gebraten, ein Traum :-D

Wein und franz. Weissbrot dazu ich glaube ich bekomme einen Ständer :-D

Wenn man aufgegessen hat sieht es immer auf den Teller aus wie auf einem umgegraben Friedhof, lauter Beinknochen. *lechts die Franzmanküche liebe ick*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man aufgegessen hat sieht es immer auf den Teller aus wie auf einem umgegraben Friedhof, lauter Beinknochen. *lechts die Franzmanküche liebe ick*

also wie beim guten alten halben hahn :-D

na mal schauen, sollte ich wirklich dahin müssen werd ich mal probieren, was das land im allgemeinen und besonderen so hergibt :-D

würde auf jeden fall spannender als die 5 wochen magdeburg letztes jahr :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch 13 Tage???

schon 13 tage!!

bin ich jetzt in Hanoi, Vietnam und bleibe hier auch fuer mind. 1/2 Jahr.

und hier essen Sie auch Hunde..

Sorry, dass ich hier so reinplatze aber ich dachte das passt hier doch in die Asia connection.

cheers (mit Tiger Beer)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, da gibt´s lecker, schlampige Plattenbauficken, hast Du ein paar Bilder?

im kopf. nur im kopf... :wow:

jaja, in der sbz is nich nur das bier billich :cheers::-D

:-D:-D:-D

Nochmal schnell ein Imbiss am Strassenrand.

was war bitte früher in dem faß auf dem ersten bild?

und vor allem, was ist da jetzt drin?? :wacko:

Bearbeitet von nolar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ottenser Dönerbuden? Sowas wird hier mit links unterboten........ Einiges will man nie gesehen haben.

Noch ein paar Bilder:

1. mehr geht nicht!

2. doch!

3. Scootel and Selvice Lollelwelkstatt

Edith freut sich, noch 12 Tage!

post-3891-1174109417.jpg

post-3891-1174109443.jpg

post-3891-1174109641.jpg

Bearbeitet von Arschbrand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Schrauben mit den Nordlock-Scheiben und evtl. sogar mit Loctite richtig angezogen sind, dann gibt es da wie Erich schon gesagt hat keine Probleme.  Probleme wie Falschluft treten an der Stelle meist auf, wenn das Eck des Membrankasten beim zu weiten Einfedern mit dem Rahmenblech kollidiert.   Auch wenns weh tut, würde da immer das Rahmendurchgangloch an der gefährlichen Stelle vergrößern oder min. den Einfederweg vom Dämpfer durch einen Clip so weit begrenzen, dass da genügend Sicherheitsabstand ist. Ohne das sind die Probleme vorprogrammiert.      
    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information