Zum Inhalt springen

wer fährt noch AMAL vergaser ?


Empfohlene Beiträge

moin, bei dem ganzen japanervergaserzeug kommt

mir die frage, wer noch mit einem 34 amal rumkurvt ?

wo bezieht ihr teile dafür bzw. düsen ?

gruss, stefan

Von La Rochelle aus lohnt sich doch fast ein Spanien-Trip. Die Spanier haben doch auch auf einigen Trialkisten Amal-Vergaser bzw. Lizenzbauten.

Gruß

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AMAL´s sollen ähnlich den Mikunis sehr einfach abzustimmen sein bzw. ein gutes Verhalten während den Ubergangszuständen haben. Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen einen einzustellen, ausser an einer alten Triumph 650, und dort funktionieren sie sehr gut.

Grüße mpq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin, ich bin schon 2 X 34er gefahren auf der lammy, aber das ist schon ein bisschen her.

abstimmen lassen die sich super, wuerde ich aber auch bevorzugen, wenn er sich scheisse

abstimmen lassen wuerde. ich find die optik halt nur geil ! das ist DER vergaser fuer die lammy.

damals gab es viele haendler, die noch teile verkauft haben. heute finde ich nicht mehr so viel.

spanien, das ist nicht die loesung fuer rollersorgen. ich bin oefters mal unten, bloss finden heisst

das kunststueck. lammys und amalvergaser liegen da nicht auf der strasse. ansonsten das land

meiner feuchten traueme.

gruss, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amal wurde so ende 80er von Arreche aufgekauft, einem spanischen Vergaserhersteller. Auf meinem 34er stand auch schon Amal - Made in Spain- drauf, auf meinem 30er noch "made in England". Darum könnte ich mir schon vorstellen, dass da noch was zu finden ist, probier mal Motrorradhändler, oder Teilemärkte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lammys und amalvergaser liegen da nicht auf der strasse. ansonsten das land

meiner feuchten traueme.

gruss, stefan

Du darfst die Vergaser ja auch nicht in Verbindung mit der Lambretta suchen. War natürlich werksmäßig nie verbaut.

Amal-Vergaser wirst Du eher bei Händlern finden, die sich mit Bultaco, Montesa und Ossa (Trial-und Enduromaschinen) abgeben. Amal ist nunmal mittlerweile eine spanische Marke.

In Barcelona gibt`s auch einen Rollerladen: http://www.harryscooters.com .

Vielleicht kann der helfen.

Bonne chance,

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hat noch wer im Forum Nadeln für den 34er Amal über?

Nach Motoraufbau ist der Gas-Bereich von 1/4 bis 3/4 zu fett - da jetzt mit Luftfilter.

Die Nadelbezeichnung ist leider micht mehr lesbar.

Für TS1 habe ich irgendwo mal was von Beeichnungen wie 107 oer 108 gelesen.

schaut doch mal in Eure Teilekisten.

Danke im voraus.

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr auch noch Amal auf TS1en. Ineffizient aber irgendwie halt Kult. Einfache Abstimmung ist irgendwo aber ein Mythos, es gibt halt mangels Nadeln etc. nicht so viele Möglichkeiten so dass man auf der nächstbesten "better safe than sorry" - Einstellung bleibt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht da mal fragen:

http://www.hahne-power.de/verg.htm

Aber drauf achten: Es gibt auch reine 4-Takt Vergaser vom MK II, die findet man auch ab und zu bei ebay. Weiss jetzt nicht ob man die bzw. den Auslass ins Venturi so einfach umbauen kann, meine der ist eingepresst. Dann gibt´s auch noch die Powerjet-Variante, kann man kaufen da der Anschluss durch ne Schraube mit Exotengewinde verschliessbar ist (ist aber eigentlich nur für kolbengesteuerte Motoren sinnvoll).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2-Takt Varianten sind mit dem Nummernzusatz /302 (Schrauben rechts) oder /303 (schrauben links) gekennzeichnet.

4-Takt hat /300 /301 oder /304

davor steht z.b. 2930 ->serie 2900 (Gehäuse vom 28er, 30er, 32er, 34er) 30mm Durchlass

was heisst dann diese Kennzeichnung im konkreten ?? 2934 003 ???

post-26979-1218090510.jpg

Bearbeitet von simlim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30er MK2, zweitakt (sieht man auch am "spray tube") udn Schrauben links...was allerdings die 0 am anfang der Spzifikationszahlen zu sagen hat weiss ich nicht. Hab da auch schon mal eine 4 gesehen, da konnte mir auch keiner sagen was die heisst :-D

du meinst 34er MK2 ??? oder steht ja 2934 drauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr auch noch Amal auf TS1en. Ineffizient aber irgendwie halt Kult. Einfache Abstimmung ist irgendwo aber ein Mythos, es gibt halt mangels Nadeln etc. nicht so viele Möglichkeiten so dass man auf der nächstbesten "better safe than sorry" - Einstellung bleibt

habe in meinem 27er mk2 die nadeln vom 30er dello phb verbaut. passen ohne änderung. lief mit der x7-nadel auf gg sehr gut. die verwendungsmöglichkeit bei den großen mk2s habe ich noch nicht getestet. dort sollte aber auch von irgendeinem modernen vergaser teile passen. düsen und mischrohre habe ich fast alle, teilweise doppelt. bei bedarf tausche ich > pm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, Danke.

ist das auf dem Bild dann ein PowerJet-AMAL ?? da sieht man dieses Röhrchen im Venturi, senkrecht von oben hinein stehen.

post-26979-1218100998.jpg

entweder eine düse oder eine blindschraube. bei verwendung als powerjet muss der gummiring unbedingt richtig in der nut sitzen! düsen für pj hab ich auch (leihweise!).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe dann auch die Powejet-Variante - jedoch fehlt bei mit der Gummiring.

Somit also Blindschraube für den Powerjet. Oder wie sind diesbezüglich Eunre Erfahrungen?

Menke würde gern bei Dir melden weg. Teilen - schau die nächsten Tage mal was jetzt bei mir verbaut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information