Zum Inhalt springen

Auspuff T5 orginal oder Nachbau?


Empfohlene Beiträge

Hey!

Sieht ja schon nicht schlecht aus und da drosselt echt nichts?

Hallo,

hab keinen Drehzahlmesser, aber vorher zeigte das Tacho zwischen 90-100 an und nu geht das locker bis auf 120(werden wohl so echte 110 sein)!

Mehr ist da wohl nicht zu erwarten.

Das heißt nicht, dass bei der reingezogenen Version nicht vielleicht mehr Leistung/Bumms von unten anliegt. Da hab ich keine Vergleichsmöglichkeit, aber ich bin so so zufrieden. Schnellere Beschleunigung und etwas mehr Endgeschwindigkeit, genau was ich wollte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

also drüberstecken tät ich das nicht mehr

schad um meinen nagelneuen t5 topf damals

der ging unten bisschen besser als original

aber obenraus leider goar ned...

... Versuch macht kluch...

Hab ich mit Freakmoped mal diskutiert und muß gestehen:

den Krümmeranschluß oder drüberstecken bringt nur ein

bischen untenrum. Und ja, obenrum gehts fast beschissener als

mit O-Pott.

Immerhin eins hab ich erreicht: trotz T5 Pott hat nach ca. 1500 km

die Lautstärke zugenommen; hätt ich mir fürs Geld auch nen SITO+

holen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Die Feder vom Hauptständer meiner Sprint passt nicht mehr zwischen Trittbrett und Auspuff??

Werd mal morgen eine dünnere Feder suchen ......

muss das jetzt aus demselben grund mal hochkramen:

originale feder passt nicht. weisst du noch, was du da für eine andere genommen hast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben den krümmer nach der schweissnaht am topf abgeschnitten und 4 mal längs geschlitzt.

danach das stück T 5 krümmer noch aus dem topf gepopelt und mit einem auspuffaufweiter (gibt es bei egay) das loch vergrössert.

das ganze muss so gross werden, dass der 200er krümmer in den topf passt.

danach die 4 schlitze zuschweissen, verschleifen und zum schluss eine schöne wurst rumlegen.

Könntest du deine Vorgehensweise nochmal etwas genauer erklären, kann mir gerade nicht genau vorstellen wo die vier Schlitze gemacht wurden, wie lang sie sein müssen und wofür sie gut sind!?!? Den Sitokrümmer schneidet man also genau da ab, wo er in den Auspuffkörper übergeht, oder? Kann man das so machen wir Freakmoped hier beschreibt?

Gruß, Tim.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....machst du da Erprobungen oder wieso darfst du da immer so lange hin?

Oder will dein Arbeitgeber dir das Saabfahren abgewöhnen?

Gruß

Jan

aber vom 16.03. - 10.04. gehts wieder hin :-D:shit:

Urlaub, ich sag nur Urlaub :-D

hei fredl - da können wir fast ein handshake am airport machen

wir fliegen am 17.3. retour :-D

klappt nicht ganz.

wir fliegen am 15.3. ca. 21 Uhr in MUC ab ....

trotzdem ganz lustich ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welchen durchmesser hat denn eigentlich der t5 krümmer?? außen, innen, egal,...maß her :-D

Bei dem T5-Krümmer habe ich das hier gemessen...

Außen: 38mm

Innen: 33,5mm

Im Vergleich dazu hab ich außen am Sito+ 44mm gemessen demnach müssten es innen ja ca. 42mm sein. Hoffe ich habe alles richtig gemessen, sonst korrigiert mich.

@gravedigger hast du oben meine Frage gelesen, wär echt nett wenn du nochmal kurz was dazu schreiben könntest, evtl. auch zu der Vorgehensweise von freakmoped (hast du ja schon, aber evtl. etwas genauer)...danke!

Gruß, Tim.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim fredl haben wir den px 200 krümmer verwendet.

wie ich die bilder vom freak so sehe war das auch besser.

bekomme hoffentlich bald meinen T5 auspuff, dann werde ich ein paar bilder vom umbau einstellen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem T5-Krümmer habe ich das hier gemessen...

Außen: 38mm

Innen: 33,5mm

Im Vergleich dazu hab ich außen am Sito+ 44mm gemessen demnach müssten es innen ja ca. 42mm sein. Hoffe ich habe alles richtig gemessen, sonst korrigiert mich.

Gruß, Tim.

DANKE! 38mm außen beim T5 is ungefähr, dass was de original 200er KRümmer innen hat wenn ich mich recht entsinne. können aber auch mehr sein!

beim fredl haben wir den px 200 krümmer verwendet.

wie ich die bilder vom freak so sehe war das auch besser.

bekomme hoffentlich bald meinen T5 auspuff, dann werde ich ein paar bilder vom umbau einstellen.

das mach ich auch, mal gucken was besser ausschaut :-D

Gibt es jetzt endlich mal ein Leistungsgutachten? Oder Freakmoped,wie schauts mit deinem Sitoumbau aus?

das kommt, sobald der Pott endlich da ist. nochn bissi Geduld bidde :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Umbauer:

Kauft ihr euch die Dinger alle neu oder wie? Weil zumindest auf ebay gehen die auch in ranzig noch für richtig Geld weg. T5-Teilehype saugt.

Edith:

bekomme hoffentlich bald meinen T5 auspuff, dann werde ich ein paar bilder vom umbau einstellen.

Kannst du deine Kiste mal in Auxburg auf die Rolle schieben? Oder besser den MMW-Sprinter vollmachen und mal Richtung Nürnberg fahren, dann kann ich das Ding auch gleich mal an meine Kiste hängen... :-D:-D

Bearbeitet von vespaflow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Umbauer:

Kauft ihr euch die Dinger alle neu oder wie? Weil zumindest auf ebay gehen die auch in ranzig noch für richtig Geld weg. T5-Teilehype saugt.

Edith:

Kannst du deine Kiste mal in Auxburg auf die Rolle schieben? Oder besser den MMW-Sprinter vollmachen und mal Richtung Nürnberg fahren, dann kann ich das Ding auch gleich mal an meine Kiste hängen... :-D:-D

ich hab bei der 16% Aktion von PIS mitgemacht. Is zwar immer noch sauteuer, aber wenns nunmal der Pott für Touring schlechthin sein soll, was soll man machen :-D

kann leider nur mit einem street-dyno diag aufwarten. das Ding is aber immer noch nich gekommen. hoffe morgen, dann wird aba gleich geschweißt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Umbauer:

Kauft ihr euch die Dinger alle neu oder wie? Weil zumindest auf ebay gehen die auch in ranzig noch für richtig Geld weg. T5-Teilehype saugt.

Edith:

Kannst du deine Kiste mal in Auxburg auf die Rolle schieben? Oder besser den MMW-Sprinter vollmachen und mal Richtung Nürnberg fahren, dann kann ich das Ding auch gleich mal an meine Kiste hängen... :-D:-D

ah jo, wollte das eh mal im frühjahr angehen mit richtung nürnberg.

der mmw sprinter hat auch mehr ps als der sesc sprinter.

ist aber halt mit turbo :-D

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim fredl haben wir den px 200 krümmer verwendet.

wie ich die bilder vom freak so sehe war das auch besser.

bekomme hoffentlich bald meinen T5 auspuff, dann werde ich ein paar bilder vom umbau einstellen.

Wäre echt super, wenn es bald aussagekräftige Bilder eingestellt würden,

wie man den Puff genau erweitert und wie man den Krümmer dann

wie weit reinsteckt und wie dann alles verbraten wird!

Freu mich schon drauf, denn bald hab ich das auch vor!

Was ist denn jetzt eigentlich der beste Krümmer? Nehm ich nen

original 200 Puff Krümmer oder den vom 200er Sito+ ?? Hätte beides da!?

Bearbeitet von zuchersuess
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinem in nem super Zustand bei eGay für 65? ersteigert, wohl n Glücksgriff!

Für ne schöne Bilderserie vom ganzen Umbau, wäre ich dem Gravedigger auch dankbar!

Gruß, Tim.

und meine verkackte Bilderserie will mal wieder keiner sehn oder was!!! :-D:-D

65? isn Schnäppchen. Vor 2 Tagen ging einer für 81 weg. wenn ich aber nur 30 mehr für nen neuen, unverkokten hinblättern muss isses grad egal. (meiner koscht hald 110 neu)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene so wars wirklich nicht meint, hab nur nicht mitbekommen, dass du auch welche gemacht hast, hab ich wohl überlesen! Hab ja auch schon mal irgendwo nachgefragt, nach allen möglichen Fotos. Also her damit, kann man sich ja immer gut dran beraten, entweder neue Ideen sammeln, oder auch über Verbesserungsmöglichkeiten diskutieren!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene so wars wirklich nicht meint, hab nur nicht mitbekommen, dass du auch welche gemacht hast, hab ich wohl überlesen! Hab ja auch schon mal irgendwo nachgefragt, nach allen möglichen Fotos. Also her damit, kann man sich ja immer gut dran beraten, entweder neue Ideen sammeln, oder auch über Verbesserungsmöglichkeiten diskutieren!!

is doch nur Spass :-D

eben kam der T5 Pott,...fett....jetzt erstmal Spinat und dann gehts los....

rein nach Unterarmmessung wiegt das Ding 6-7 kg. Schwerer als nen Reso oder sonstwas.

Bearbeitet von Melkfett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information