Zum Inhalt springen

probleme mit meiner 12v zündung!


Empfohlene Beiträge

so servus!

ich hab mein winterprojekt zusammen gebaut und war voll stolz das es auch angesprungen is nach kurzem anschieben!

jetzt kommt aber mein grosser schreck!

wenn das teil endlich auf drezahl kommen würd und in den resobereich zieht dann gibts zündaussetzer aber vom feinsten! der schiesst wie sau!

hab auch schon ein anderes lüra probiert und hab sämtliche unebenheiten unter der zündgrungplatte und der aufnahme beseitigt. nix wars! und dann is mir noch aufgefalln wenn ich an meinem zündschloss ausmache und dabei auf vollgas bleib dann läuft der motor trotzdem weiter!

an der züngrundplatte wurden neue kabel aufgelötet!

ach ja ich weiss auch nicht wie ich die fahrzeug elektronik richtig an meinen et3 kabelbaum anschliessen soll! hab da zwar im scootershop angerufen aber das was mir er gesagt hat stimmt auf keinen fall! weil wenn ich das so anklemm dann geht gar nix! für meine probelauf versuche hab ich die fahrzeug elektrik abgeklemmt! dann hats geklappt!

noch kurz mein setup: 12v pk zündung ohen batterie, polini 133ccm sehr weit gefrässt 2mm höhergelegt, polini mebran ansaugstutzen beabeitet mit 0.3mm und 0.4mm membrane, rennwelle geflext 20mm konus, abgedrehtes pk lüra, vsp2 und das ganze dann in einer et3

danke im vorraus für eure hilfe!!!!

gruss joh :-D

Bearbeitet von pv-joh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so servus!

ich hab mein winterprojekt zusammen gebaut und war voll stolz das es auch angesprungen is nach kurzem anschieben!

jetzt kommt aber mein grosser schreck!

wenn das teil endlich auf drezahl kommen würd und in den resobereich zieht dann gibts zündaussetzer aber vom feinsten! der schiesst wie sau!

hab auch schon ein anderes lüra probiert und hab sämtliche unebenheiten unter der zündgrungplatte und der aufnahme beseitigt. nix wars! und dann is mir noch aufgefalln wenn ich an meinem zündschloss ausmache und dabei auf vollgas bleib dann läuft der motor trotzdem weiter!

an der züngrundplatte wurden neue kabel aufgelötet!

ach ja ich weiss auch nicht wie ich die fahrzeug elektronik richtig an meinen et3 kabelbaum anschliessen soll! hab da zwar im scootershop angerufen aber das was mir er gesagt hat stimmt auf keinen fall! weil wenn ich das so anklemm dann geht gar nix! für meine probelauf versuche hab ich die fahrzeug elektrik abgeklemmt! dann hats geklappt!

noch kurz mein setup: 12v pk zündung ohen batterie, polini 133ccm sehr weit gefrässt 2mm höhergelegt, polini mebran ansaugstutzen beabeitet mit 0.3mm und 0.4mm membrane, rennwelle geflext 20mm konus, abgedrehtes pk lüra, vsp2 und das ganze dann in einer et3

danke im vorraus für eure hilfe!!!!

gruss joh :-D

Wegen der elektrik,..schau mal ob das was hilft:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...dpost&p=1139662

dann noch Bremslichtschalter auf Schliesser tauschen, und ggf. Hupenknopf auch auf Schliesser umbauen/tauschen.

noch ein hilfreicher link:

http://www.vespa-hamburg.de/pages/print.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, du hast da verschiedene Probleme:

wenn du deine pv nicht abstellen kannst, dann überprüfe mal die grüne (Kill-)Leitung, die sollte, wenn du sie auf masse hältst, die zündung abstellen.

das dein motor schießt, kann verschiedene Ursachen haben, hast du die zündung schon abgeblitzt und richtig eingestellt ?

falls du dir keinen neuen kabelbaum stricken möchtest, mußt halt systematisch leitung für leitung durchmessen und anhand der skizze vom "befreaky´s"-link zusammenlöten. darfst halt nicht stur nach schema f vorgehen sondern am besten vom spannungsregler her messen, von dort aus zu schnarre, zu bremsschalter und zu lichtschalter weitergehen. vom bremsschalter (schliesser) zu bremslicht, von schnarre zu hupenknopf (muß jetzt schließen statt öffnen, wenn du hupst). viel glück beim messen :grins:

Bearbeitet von Jakob Kreutzfeld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mein insbesondere das er beim volgas dann nicht abstellbar is!!!!!

entweder steht die Zündung voll daneben (abgeblitzt?)

Aber ich tippe darauf, dass du irgendwo nebenluft hast.

Hatte ich bei nem Rallymotor mehrmals, dass der Motorhochdrehte und noch weiterlief, obwohl ich den Zündkezenstecker gezogen hatte. Der lief dann so mager, dass er zum selbstünder wurde! war ein defekt an der simmeringdichtfläche auf der Kurbelwelle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm also nebenluft tipp ich weniger der is neu und die siringe auch! und beim rest is soviel dichtmasse mit dabei das er gar nicht undicht sein kann!

aber wie schauts denn mit meinem verdacht aus das das lüra irgendwie an der zünplatte schleift?

könnt das auch sein?

aber ich merk da nix wenn ichs langs dreh das es irgendwie schleifen würd!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor du alles andere untersuchst und durchmisst, würde ich mal die grüne kill leitung checken

wenn da nen wackelkontakt drin is kann er locker mal "schießen", ham wir auch schon gehabt und am ende wars n kabel das im lenker immer auf masse wackelte

hab vorher ne woche gesucht warum die karre fehlzündet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information