Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

Also hab ne kurze frage! ich will meine px jetzt nach langem hin und her doch auf membran umbauen!Hab momentan ne rennwelle verbaut! Kann ich die jetzt irgendwie auauf ne lippenwelle umfräsen? Mir fehlt nämlich momentan ehrlich gesagt das geld für ne gute langhublippenwelle!

Geschrieben (bearbeitet)

ja hab schon durchgelesen! Das mit dem abrunden is schon klar! Dann werd ich mich mal an die Arbeit machen! Weiß jemand wo man günstig gute membranansaugstutzen bekommt?? Hat jemand vielleicht noch einen rumliegen?

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben
ja hab schon durchgelesen! Das mit dem abrunden is schon klar! Dann werd ich mich mal an die Arbeit machen! Weiß jemand wo man günstig gute membranansaugstutzen bekommt?? Hat jemand vielleicht noch einen rumliegen?

MMW2 von Gravi oder den von S&S aus Hanburch !!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

von mir bekommt der keinen ansauger, das steht fest.

hat mich vor ein paar wochen tagelang damit genervt und nach dem das teil verpackt war ist funkstille gewesen.

kann sich einen von seinem bruder in polen machen lassen (zusammen mit dem auspuff fürn 177er).

das topic hier wird sich eh länger hinziehen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

@gravedigger: ich hab dir damals ne pm geschickt!! Es tut mirleid wenn ich dir auf den sack gegangen bin aber jeder Mensch macht mal Fehler!!! Was soll ich den noch machen damit du wieder normal mit mir redest??? Mehr als entschuldigen geht ja nicht oder?

ach ja und ihr braucht euch nicht über meinen Bruder lustig zu machen!

edit: kann geschlossen werden! ich hab alle informationen die ich brauche!

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben (bearbeitet)
ach ja und ihr braucht euch nicht über meinen Bruder lustig zu machen!

Hallo,

wieso? Machen das Andere schon zu genüge, oder wie? :-D

Du kanst doch so gut fräsen, nimm doch nen Block Metall und machst ein großes und zwei kleine Löcher rein.

Dann noch günstig ne Membran und nen Schnüfelstück und fertig ist die Laube!

Bearbeitet von T5Langhuber
Geschrieben

Moin,

also ich kann noch einen wertvollen tipp geben :-D die simmering laufflächen extrem gut schützen... am besten so dünnenschaumstoff oder sowas mit viel klebeband drum machen :-D... denn simmeringsitzabdrehen und nen ring drauf ist viel arbeit und muss ja nicht sein..

viel erfolg

Grüße Felix

Geschrieben

ja das mach ich schon!

@t5Langhuber: ja is schon ok! Aus welchem Material bestehen eigentlich die Mebranansaugstutzen? Alluminium?

Ach ja noch etwas, könnte man auch nen membrankasten von neranderen 125er nehmen? welche gingen da für die px gut? könnte nämlich vlt einen günstiger bekommen

Geschrieben (bearbeitet)
soll das hier nicht eine GEMEINSCHAFT sein ????? :-D

So wie man sich gegenüber den anderen verhält/aufführt, die Art wie man seine Fragen stellt, beratunsresistent ständig das Rad neu zu erfinden meint, so bekommt man halt auch irgendwann mal seine Antworten.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
soll die Unterhose auch eingebaut werden ???? :-D;-)

hmm nä eher nicht :grins: diente oder dient immer noch als schmutzlappen und wurde davor natürlich gewaschen...

:-D

sry für offtopic :-D

Grüße Felix

Geschrieben
hmm nä eher nicht :grins: diente oder dient immer noch als schmutzlappen und wurde davor natürlich gewaschen...

Schade eigentlich.... so ein Unterhosenracer gab's glaub noch nicht, wär doch mal interessant :-D

Sorry für OT! :-D

Geschrieben

Hi,

Also danke ma für die Antworten! Könnte man eigentlich den membranansauger komplett selber bauen? also damit meine ich auch den membranblock! Wenn ja was wäre zu beachten bzw. hat das jemand schon mal gemacht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kochmütze, bzw. Kochhut    Siehe Link: Paul Bocuse mit Kochmütze   Der Sinn davon ist, meines Wissens, dass keine Haare ins Essen fallen. Das kann ich verstehen.    Aber warum sooo hoch?     
    • Mal selbst zitieren. Förderverein o.ä. ist leider raus, solange keine Lösung mit der falschen Gabel gefunden ist.   Die China Schraubkassette mit 9fach (statt 7fach) billig Reste Schaltung macht, auf dem Montageständer von Hand bewegt, einen funktionierenden Eindruck. Eventuell hätte von der Breite sogar ne 10fach oder mehr Schraubkassette gepasst, aber dazu hätte ich wieder keine Schaltungsreste im Bestand gefunden.   Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn ich Schaltseil und wenigstens die hintere Bremse drin hab.   Die Gabel, die so rum lag (hab ich mal für umme auf der Eurobike 2023 mitgenommen, ist scheinbar für 28“ und hat Gewinde, was aber der Verwendung von Ahead Steuersatz und Vorbau nicht entgegensteht. Somit konnte ich fast alles aus dem Regal zusammenwerfen, was noch rum lag. Zwischenstand hängt an, geht erst nächste Woche wieder weiter.   Lediglich bei der Bremse vorne hab ich jetzt Bastelei anstehen. Ggf trenne ich die Cantisockel raus und frickel das um.    Die Kiste darf keine größeren Zusatzkosten verursachen, muss am Ende furchtbar bunt aussehen und wird dann vor Ort nur zur Bäckerei bewegt, zur Not reicht da auch eine Bremse. Das für mich zu kleine Bike stricke ich mir mit langer Stütze und Vorbau passend, dann kann ich das als Opferanode nutzen und im Sommer auf Föhr fahren. Und im Ort wird ein Pumptrack gebaut. Vielleicht rolle ich zum Spaß mit der Tochter rum, die Mamas Zweitrad übernimmt, die wächst gerade ordentlich in die Länge.     Ich glaube das beste Teil ist der Spacer unterm Vorbau mit integriertem Flaschenöffner
    • 1975er gibt es die passenden kurzen, dicken halbrundkopfschrauben aus alu für diese Bohrungen bei einem lieferanten?
    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung