Zum Inhalt springen

Fischereihafenrennen 2006


UweBödicker

Empfohlene Beiträge

Strohballen gibt es keine zu sehen. Ging ja schließlich um die Strecke und nicht die Showeinlagen nebenbei.

Wenn Du dir aber unser aller Gerede mal an hörst, weißt du was ich meine. Deine Linie war aber noch :-D Top

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Wenn genügen Schaltroller 2007 an den Start gehen sollten, gibt es vielleicht ne eigene klasse.

Bei den Krads waren es teilweise nur 8 teilnehmer in einer klasse.

Also Leute meldet euch nächstes Jahr für dieses Event an, da ist 50järiges Jubiläum und die Stimmung wird überschäumen. :-D

der watschenmann

warum eigen klasse..mag schon mit den staubsaugern fahren!! :-D :grins: :-D

cu 2007

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Scootermatic zusammen fahren wird wohl auch nicht anders achbar sein. Was gemeint ist, ist eine evtl. eigene Wertungsklasse. Also fahren zusammen mit Automatik und Wertung getrennt.

..auch nicht lecht! :-D:-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum eigen klasse..mag schon mit den staubsaugern fahren!! :-D :grins: :-D

cu 2007

Tom

ich mach das ja gelegentlich, und so spannend ist das dann auch wieder nicht. wenn man sich die rundenzeiten von ronnie anschaut (mit 70ccm) will man, glaube ich, gar nicht mit doppeltem oder dreifachem hubraum gegen den antreten, da gehen einem schnell die ausreden aus. allerdings ist das auch ein fahrerisches ausnahmetalent.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach das ja gelegentlich, und so spannend ist das dann auch wieder nicht. wenn man sich die rundenzeiten von ronnie anschaut (mit 70ccm) will man, glaube ich, gar nicht mit doppeltem oder dreifachem hubraum gegen den antreten, da gehen einem schnell die ausreden aus. allerdings ist das auch ein fahrerisches ausnahmetalent.

da hilft nur drehmoment u. leistung! :-D :grins:

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hilft nur drehmoment u. leistung! :-D :grins:

gruß

tom

Wetten nicht ?!

Schau Dir mal die unterschiedlichen Klassen und deren Rundenzeiten an. Ronnie und auch Kübler haben bessere Zeiten als so mancher auf seiner R6 oder R1....oder diversen Supermotos. Und um schnell zu sein muss man erstmal antreten. Hab ich schonmal gelesen irgendwo.

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wetten nicht ?!

Schau Dir mal die unterschiedlichen Klassen und deren Rundenzeiten an. Ronnie und auch Kübler haben bessere Zeiten als so mancher auf seiner R6 oder R1....oder diversen Supermotos. Und um schnell zu sein muss man erstmal antreten. Hab ich schonmal gelesen irgendwo.

Greetz,

Armin

..sicher ein gutes fahrwerk ist das A u. O ...aber warum fährt küblers reusse schneller als der rest der scooter..ist doch auch "nur" ein scooter,oder? :wasntme:

auf der kartbahn sind 50ccm "mofas" auch schneller als +200ccm reussen..also mus sich mich verbessern..mehr drehmoment/leistung u. besseres fahrwerk! :-D

cu 2007 :-D

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hilft nur drehmoment u. leistung! :-D :grins:

gruß

tom

nein. da hilft nur ernsthaft und wirklich richtig fahren zu können. drehmoment und leistung (und fahrwerk) kannst du, wie armin bereits angemerkt hat, getrost auf r6 niveau schrauben ohne zwingend schneller zu sein.

ich will nicht unbedingt gegen automatikas fahren weil ich nicht sehe was äpfel mit birnen zu tun haben. wenn man gemeinsam fährt ist das halt so, manche werde eventuell langsamer sein mit einer zip oder runner oder was, manche schneller, mir der ich regelmäßig beides bewege scheint das gemeinsame starten keine condition sine qua non für spass auf der rennstrecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fotos und unsere Renn-Runde am Abend hab ich am Samstag Richtung Westen geschickt.

Sollte eigentlich schon da sein.

Clips vom Rennen gibt es in ein zwei Wochen.

Ja, Bilder sind bei Armin angekommen, auch die von Uwe Bödicker. Wenn er dran denkt (... :-D ), bekomme ich die CDs morgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tom, fahr erstmal irgendein Rennen, vielleicht zusammen mit Automatics.

CD und DvD sind angekommen, dafür schonmal ein Dankeschön an Sigried Bödicker und "Manson". Vermutlich wird Martin ein paar Bilder einstellen, oder Ich wenn Ich was Zeit finde.

Vielen Dank an die Fotografen !

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein. da hilft nur ernsthaft und wirklich richtig fahren zu können. drehmoment und leistung (und fahrwerk) kannst du, wie armin bereits angemerkt hat, getrost

..ich werde mich bemühen!! :-D

@armin:..ich kenne das gekreische der scooters von walldorfer kartbahn.. :plemplem:

gibts da nicht öhrstöpsel die etwas mehr schall schlucken?? :grins:

aber jetzt mal im ernst..das fischerreihafenrace ist doch auch ne vollgasstrecke..zumindest war sie es mal..mit engen 90° kurven..

deshalb auch meine vermutung..ohne dampf geht da nix..da kannst du dich raushängen in der kurve wie du willst!

wenn natürlich beises szusammentriffen (also fahrer u. leistung top) dann gibts eben diese "ausnahmefahrer" bzw. top-rundenzeiten!

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das fischerreihafenrace ist doch auch ne vollgasstrecke..zumindest war sie es mal..mit engen 90° kurven..

deshalb auch meine vermutung..ohne dampf geht da nix..da kannst du dich raushängen in der kurve wie du willst!

wenn natürlich beises szusammentriffen (also fahrer u. leistung top) dann gibts eben diese "ausnahmefahrer" bzw. top-rundenzeiten!

gruß

tom

Nein, ist keine Vollgasstrecke! Wir haben es dieses Jahr wieder auf dem MyChron Aufschrieb gesehen: Armin hat selbst auf der langen Start Ziel Geraden nicht Topspeed erreichen können. Und jetzt bitte keinen Einwand, dass die Karre keine Leistung hätte, Topspeed zu erreichen....

Die meiste Zeit machst du auf diesem Kurs durch Überwindung der Angst und Anbremsen oder gar nicht Bremsen in den Schikanen.

Zweirad Seger hat jetzt Fotos online:

Klicken

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suchende meine Vespa gs Ulma Radkappen im guten Zustand und eine Vigano Kaskade wie diese im Bild.    [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen,   ich habe heute versucht, zusammen mit dem Sohnemann, den Motor in die V50 einbauen. Unser Problem: Zuerst hängen wir den Bolzen an der Traverse ein. Dann wollten wir den Motor hochkippen, dabei bekommen wir aber den Ansaugstutzen nicht durch den Gummi/die Rahmenöffnung (der Winkel passt so gar nicht). Muss der Ansaugstutzen zuerst rein, und dann erst die lange Schraube?   Vielen Dank vorab und einen schönen Abend Andreas
    • Also ich konnte schon Rollschuh laufen. War ne geile Zeit in der Halle wenn Rollschuhdisco war und man ne Ische an der Hand hatte 🥰
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information