Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 146
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
@Wackel-Elvis:alsoo nen ori. kolben brauchste ja nicht wuchten! aber wennde jetzt material abträgst musst du das an der Gegenseite abtragen! Also der Kolben muß frei auf einer dünnen Achse pendeln können die durch die kolbenbolzen Bohrung hindurchgeht. So wie wenn der Kolben am Pleuel befestigt ist und nach unten hängt. Jetzt sollte er sich waagerecht einpendeln können! Das kannste natürlich mit einer dünneren achse besser und viel genauer machen!

edit:

Das klingt ganz schwer nach der "Vor-Gebrauch-schütteln-stand-auf-der-Flasche-mit Salzsäure-die-sich Onkel-Hubert-in-den-Hals-kippte" Geschichte.

Demnach müssten ja schon alle Kolben "unwuchtig" sein, bevor man sie bearbeitet. Schau dir mal ein paar Vespa-Kolben an und begutachte mal die Seiten. :wasntme:

Des weiteren hast du zum Beispiel bei deinem Kolben ober und unterhalb der Kolbenbolzenöffnung Material weg genommen. Wie willst du da die Unwucht messen? Mit der "dünne Achse durch die Kolbenbolzenöffnung schieben" Methode geht das nicht wirklich.

Edit sagt gerade, dass sie dich und deine Argumentation mit dem Kolben wuchten total knuffig findet

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben

ja das sind schon aber nur minimal! Wenn ejtzt der bearbeitete kolben auf einer seite auch nur ein paar gramm schwerer ist dann macht das auch nichts! Ach ja bei mir geht das schon auch! die unwucht kannste nie ganz rauskriegen!

Geschrieben
ja das sind schon aber nur minimal! Wenn ejtzt der bearbeitete kolben auf einer seite auch nur ein paar gramm schwerer ist dann macht das auch nichts! Ach ja bei mir geht das schon auch! die unwucht kannste nie ganz rauskriegen!

Also im Endeffekt könnte man das Kolben wuchten doch ganz sein lassen, oder? Weil . . .

wie du schon sagtest, die "Unwucht" bekommt man nie ganz raus.

Geschrieben

ja ber wenn du jetzt, so wie ich den kolben so extrem fräst! :-D dann musste den schon wuchten, weil der dir sonst an der auslasseite zu schwer wird und dadurch auch der Verschleiß ansteigt und dir auch passieren kann das der kolben anfängt zu klackern!

Geschrieben
:-D uups! na da kannste aber trotzdem auf der auslassseite noch einbisschen material wegnehemen! an den ecken z.B. wo ich es gemacht habe! halt nicht so extrem nur ganz minimal! das er halt einigermaßen gleich schwer iswas sagt ihrzum pott?
Geschrieben (bearbeitet)

:wasntme: Das mit dem Kolben wuchten ist doch lustig...

Wenn ích es mir so richtig überlege, hätten wir dann alle ganz schön viel mit Auswuchten von Motorteilen zu tun.Wenn wir schon beim kolben anfangen .

Da gibt es nämlich Teile in unserem Motor die viel unwuchtiger laufen als ein Kolben den man eh nicht wuchten kann.

Es sei denn ein ganz schlauer Computerfuchs denkt sich mal ein Programm zur berechnung der Kräfte aus die da so auftreten.

Was deinen Optimismus zum Polinikolben angeht kann ich nur gratulieren,solche Optimisten braucht das Land!

:grins:

Übrigens,wie kann denn ein kolben der auf nem Ölfilm gleitet zu schwer werden? :wasntme:

Bearbeitet von Higgi
Geschrieben

Was willst Du den zum Pott hören ?? Schonmal ne gut laufende Anlage für nen 177er gesehen ? Glaube kaum das dein "Pott" von den Maßen auch nur annährend da hinkommt..

Dir ist schon klar das so ein Auspuff div. Parameter erfüllen muß um auf einem bestimmten Motor gut zu laufen ? Nich wie beim Auto ein 60er Rohr von hinten bis vorne..

> Wenn nicht, dann lesen !!

Und ja, Du kannst kein Topic eröffnen weil das über die Moderatoren geht damit nicht irgendeiner meint er könnte ne MHR Anlage umbauen auf Vespa .. Deswegen werden diese beitrag erst bei den Herren vorgstellt und auf realen Bezug geprüft..

Gruß

markus

Geschrieben (bearbeitet)
Mann müsste dieses Thema mal ins Flame und Sinnfrei verschieben. Dort macht das ganze noch viiiel mehr Spass :-D

au ja, au ja, au ja.... erinnert mich so langsam an ganz andere beratungsresistente Mitglieder :-D

Bin schon sehr gspannt, wie es weitergeht!

Edit: Werde dieses Jahr auch mal Gas- wie Schaltrohr wuchten, bringt bestimmt entscheidende Zehntel beim Ampelstart. :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

also das mit kolben wuchten, oder besser gesagt auspendeln hat doch nur sinn wennde den kolben überarbeitest! und wenn der kolben auf der auslassseite zu schwer is dann steigt ja auch der verschleiß weil er ja nicht ganz genau in der laufbahn drinnen läuft!

ps: zum pott: ich hab nur gefragt ob man diesen bauch nehmen könnte!, nätürlich kann ich da jetzt nicht einfach so einen krümmer dranbasteln und dann mal draufbauen! Also nochma: kann ich den bauch nehmen oder kann ich ihn nicht nehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

Was soll der Auspuff denn bewirken?

Bevor ich mich an so einen Auspuff drann setzte frag ich mich erst mal, was für eine Charakteristik der Auspuff haben soll:

- Ob er zusätzlich Schmackes im unteren Drehzahlbereich bringt

- Oder ob das eine Drehzahlsau werden soll

- Oder das Ding soll einfach nur Heavy ausschauen und laut sein!!!!!

Dann würde ich schauen, ob es nicht schon Auspuffanlagen gibt, die von der Motorcharakteristik meinen Wünschen entsprechen.

Edit: Aber ich will dir da nicht reinpfuschen. Wie der Herr Gravedigger schon sagt. mach drauf . . .

und dann Schaunwamal :-D

Hier mal eine kleine Anregung:

db_Cosmic_Girl_Gross3.gif

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben (bearbeitet)

Wie jetzt?

Der läuft nicht ganz in der Laufbahn?

Wo läuft er denn dann?

Etwas mehr rechts oder links oder doch eher oben oder unten?

Ich hab nicht wirklich viel Ahnung aber das tut mir schon echt weh.

Ich glaube kaum das gewicht sich auf den Verschleiß oder die Reibung in einer Richtung auswirkt.

Da treten wohl eher andere kräfte auf.

Kolbenkippen entsteht auch garantiert nicht durch das ausfräsen von Fenstern .

Es sei denn es handelt sich um 360 ° Fenter am unteren Ende des Kolbens die bis kurz vor den Kolbenbolzen reichen. :-D

Bearbeitet von Higgi
Geschrieben

also ich will hab ma lust mir einen selber zu bauen! Er sollte schon von unten raus gut kommen! zusätzlich sollte ich keine probleme mit dem ganganschluss vom 3. auf den 4. haben. ach ja er sollte auf keinen fall obenrum zu machen!

@ Aokak: ich wollte nur sagen daass dann der kolben nicht ganz genau in der laufbahn mehr läuft, alsonicht mehr ganz zentral! erster habt ihr alle oben rumgemeckert wegen zu schwer auf der auslasseite usw. und jetzt behauptet ihr das das gewicht keine auswirkungen hat!könnt ihr auch mal ordentliche aussagen machen und nicht nur eure obercoolen witze reißen!

Geschrieben (bearbeitet)

Entschuldigung!

Erinnerte mich nur grad an die 15 Jahre alt Mofa -Zeit .

So nach dem Moto jetzt nehmen wir uns mal ne Feile und dann geht der Zylinder wie Sau!

Wie schon gesagt,hätte erst mal etwas dezenter angefangen.

Bearbeitet von Higgi
Geschrieben
also ich will hab ma lust mir einen selber zu bauen! Er sollte schon von unten raus gut kommen! zusätzlich sollte ich keine probleme mit dem ganganschluss vom 3. auf den 4. haben. ach ja er sollte auf keinen fall obenrum zu machen!

ahhhhh.... die Eierlegende Wollmilchsau! :grins:

Geschrieben
gibts eigentlich schon ne neue Wahl 2006, a la Wahl 2005? :-D

Zwei kanidaten haben wir ja schon..

Diesen hier und der diese eisernen Kreuze als Spiegel ans Beinschild montieren will und Moppedbilder billig faked

edit sagt... das muss jetzt echt in flame und sinnfrei...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung