Zum Inhalt springen

quiEtschender Kolben


Empfohlene Beiträge

Hi ich habe eben einen 112ccm Malle eingebaut und meine ersten start versuche gingen total in die hose es kamm nix ich habe einen funken gehabt und alles war O.K. bei weiteren versuchen ohne Auspuff ging er sofort an ohne Probleme also wieder alles zusammen gebaut und dann fing der Kolben in der Laufbahn auf einmal extrem an zu quitschen!! :-D Ich bin mir aber nicht 100% sicher ob er es ist müsste aber!

Ich wusste oder weiss nicht wovon es kommt oder was ich dran ändern soll und wie??

Danke schon mal*G*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Habe gerade versucht sie nochmal an zukicken hat auch geklappt wollte dann mal gucken wie es beim fahren ist und habe mich draufgesetzt und kamm gerade mal auch ca.10-15 km/h mehr kam nicht :-D( und immer dieses quitschen vom Zylinder!! Macht mal bitte vorschläge was ich machen kann damit sie wieder einwandfrei funktioniert!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolben ist richtig, kann es nicht einfach nur sein das die HD viel zu klein ist?? Ich habe noch einen 16/16 vergaser *schäm**schäm* kommt auch jetzt ein 19er drauf und die HD in dem 16er müsste so um die 80bis 90 sein ist doch zu klein oder?? Es könnte doch auch an den Kolbenringen liegen oder habe echt kein Plan mehr was ich noch machen sollte!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yannick!

ich habe eben mal mit dem Markus gesprochen und der meine es müsste das Lüfterrad sein,

weil der Kolbenfuß ja jetzt größer als der 85er ist und da das Lüra schleift.

Na schau morgen halt mal nach und sonst Bau den schönen D R wieder ein :-D

bis dann jonny :-D

Thomas

:plemplem:

oh du heilige martinigans...welch logik steckt da dahinter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fing der Kolben in der Laufbahn auf einmal extrem an zu quitschen!! :-D Ich bin mir aber nicht 100% sicher ob er es ist müsste aber!
Habe gerade versucht sie nochmal an zukicken hat auch geklappt wollte dann mal gucken wie es beim fahren ist

Was für´n Typ :plemplem: Du sagtst es kommt ein extremes Quietschen aus deinem Motor, aber versucht sie wieder anzukicken :uargh:

Bearbeitet von DennisV50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurbelwelle kann man aus schießen weil eine neue Rennwelle rein ist glaube kaum das ich es geschaft hätte das ich die beim Zylindereinbau verbiegen kann!

Ich wollte ihn nur mal kurz ausprobieren nicht wirklich lange damit fahren weil der 19 schon auf dem weg zu mir ist. Ich weiss selber das es etwas lächerlich ist ein 16er gaser auf 112ccm ist mir schon klar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19ner oder 20iger geht auch, würde auch reichen!

malle ist sehr empfindlich, wie pk50-racing schon sagte, voralldingen in der einfahrzeit!!!

ich hab meinen 75ccm malle sehr pinglich eingefahren, ca 350km nur 45-50km/h, hat sich aber gelohnt, noch kein riefe ^^

vergaser gibbet bei www.scooter-center.de und bei www.sip-scootershop.de und es sind SHB-vergaser

wenn die alle keinen 22ger (mehr) haben, dann halt 20ger oder 19ner, halt nur dicker bedüsen ne!

Bearbeitet von Klotzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So allmählich wird´s echt hart mit dir.. du weisst, das du einen viel zu kleinen Gaser auf dem Zylinder gefahren bist. Dann kommt noch das von dir gesagte Quietschen aus dem Zylinder dazu.

Nimm endlich den Zylinder runter und guck was los ist! Das ist sonst völlig umsonst hier irgendwelche Theorien aufzustellen!

Kannst du denn das Lüfterrad problemlos drehen? Daran kann man ja auch schon merken ob der Kolben wenigstens "Flutscht" oder trocken bzw. schleift.

Bearbeitet von DennisV50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum den hart?? Wer hat den gasagt das ich sie damit richtig gefahren habe?? ich bin ungefähr 10 km/h gefahren obwohl das auch eher schieben war!!

Was soll ich den besonderes im Zylinder sehen wenn ich den runter hole??

:-D( :-D( :-D( ;-)( ;-)(

Lüfterrad kann ich ohne Probleme drehen ist alles kein Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heilige jungfrau. wie kann man bitte einfach losgehen und sich plug and pray nen rennzylinder mit entspannten >100ccm auf seinen motor stecken?

so einen motor überdenkt man, da stimmt man die komponenten aufeinander ab. der zylinder will sprit, will seine abgase loswerden. kann die kurbelwelle die kräfte überhaupt ab? setzt deine primär die drehzahlen auch angemessen um? stimmt der zzp einigermassen? und und und...

ohne auspuff ist die leistung übrigens immer beschissen wg fehlender resonanz oder so. kannst hier sicher irgendwo nachlesen.

vielleicht ist der rat zu deinem alten setup zurück zu kehren der beste bisher gewesen...

anyway, viel glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wäre auch dabei. Aber u.U. etwas später. 
    • Bastianini fährt nächstes bei GasGas   https://www.motorsport-magazin.com/motogp/news-288999-motogp-manager-verraet-enea-bastianini-faehrt-2025-werks-ktm/
    • Wäre interessant zu wissen, welcher Kolben hier verwendet wurde. Kolbenspiel….. Bollag ist von VHM mit einem Ring.  
    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information