Zum Inhalt springen

Zylinder+Kopf schwarz lackieren


Empfohlene Beiträge

@Stahlfix

Eloxieren wäre wirklich sehr interessant.

Wird im Rieck auch beschrieben, mit einem noch höheren Wärmeableitungsfaktor als schwarz lackiert.

Ein Versuch wäre es sich wert!

Ich/ wir lackieren alle Zylinder schwarz und haben da eigentlich nie Probs mit Abblättern usw. gehabt!

Funzt auch bei Aluzylindern ala Malossi 210 super.

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 10 Jahre später...

Es bringt was, aber weniger wie man denkt. Aufgrund unserer Zwangskühlung ist der konvektive Anteil bedeutend höher als der Strahlungsanteil. Zudem ist der Zylinder von der Haube bedeckt, d.h. diese muss den Strahlungsanteil absorbieren und weiter nach außen abstrahlen. Sehr viel ist das nicht im Vergleich zur abgeführten und erwärmten Kühlluft. Motorgehäuse schwarz lackieren hat im Vergleich mehr Effekt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es bringt was, aber weniger wie man denkt. Aufgrund unserer Zwangskühlung ist der konvektive Anteil bedeutend höher als der Strahlungsanteil. Zudem ist der Zylinder von der Haube bedeckt, d.h. diese muss den Strahlungsanteil absorbieren und weiter nach außen abstrahlen. Sehr viel ist das nicht im Vergleich zur abgeführten und erwärmten Kühlluft. Motorgehäuse schwarz lackieren hat im Vergleich mehr Effekt...

 

:thumbsup:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Vorschläge.    @nop: Auf meinen Gummifüßen sind eh Noppen drauf und mit Turnschuhen krieg ich die auch leicht zu fassen. Mit steiferen Motorradstiefeln hab ich wenig Gefühl und tu mir da ein bisschen schwer. @sucram70: Von dieser Lösung hatte ich auch gehört, mich aber jetzt schon fürs Versetzen entschieden. Der Adapter sieht auch richtig schön gefertigt aus und die Vespa steht meiner Ansicht nach sogar stabiler, nachdem nun der Ständer etwas weiter vorne liegt. @Wavler: OK, das geht natürlich, hatte nur auf einen Vorschlag gehofft, der ohne Schweißen auskommt. @AAAB507: Das sieht simpel aus, das probier ich mal aus, danke für den Tipp!  
    • Heute muß auch nicht alles neu lackiert werden. Das war früher mal so und bis heute noch in Italien.   Aber zu deinem "Schnäbble", was es ja wirklich nur noch selten gibt. Hier im GSF bekommst du sicher günstigere oder/und ehrlichere Roller. Der Ton ist manchmal etwas ruppiger, wirst du aber mitbekommen, wenn du es nicht eh schon gemerkt hast.   Wenn du was zum neu lackieren suchst, dann wäre auch ein Blech-/Teilesatz sinnvoll.
    • Da kann man nur hoffen, dass sich die Ampel mal zusammenreisst und bis zur Bundestagswahl noch bissl was auf die Kette kriegt ....sonst haben wir noch schlimmere Ergebnisse.    Und dann überlegt mal welche Koalitionen sich dann bilden müssten ....Schwarz, Rot, Grün, Gelb ....um noch über 50 % zu landen.     Da wird mir schlecht ....
    • Da zieht schon das nächste Ungemach am Regenbogenhorizont auf. Deutschland wird bunter und wir freuen uns drauf.    Schade das die Zuwanderer sich in keiner etablierten Partei wiederfinden und dann den langen Arm von Erdo wählen. 
    • Vielen Dank für die Tipps! Dann liege ich ja für den Anfang gar nicht so verkehrt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information