Zum Inhalt springen

Werkzeugfach unter der Seitenhaube


M221

Empfohlene Beiträge

vielleicht setze ich mal meinen technisch- zeichner azubi drauf an, dass er eine neue abwicklung aus 3 teilen mit laschen konstruiert, die man nur punktschweissen muss oder evtl sogar nieten kann > dann natürlich aus alu wegen gewicht und so :-D .

wollte ich schon länger mal machen, aber werde das morgen mal anleiern und die DXF dateien einstellen. der junge mann muss ja was lernen auf der arbeit.

vielleicht sprint dann ja ein gelaserter und gekanteter satz aus VA für mich raus :sabber: :sabber:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der azubi hat schon angefangen.

mal sehen wie lange er braucht, weil der muss da gleich noch ein paar sachen berechnen und so.

soll ja was lernen dabei :-D

wird aus 1mm VA blech und dann zum vernieten (blindnieten) oder lochschweissen sein.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gravie: Wurde ja auch mal Zeit  :-D

Hatt Ich ja auch schon 2 Jahre vor.....hab aber immer noch keinen Azubi.

Wennste willst laser ich ein paar Hundert.

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

heute ist der lahme sack nicht fertig geworden, aber am montag gibt es die DXF dateien als abwicklung und mit bemassten biegelinien.

kann dein mann auch kanten?

bin mir nur noch nicht sicher, ob man in jedes teil die löcher fürs nieten machen soll oder nur in je eins.

wenn der nicht sauber kantet hat man halt gut versatz.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber die Löcher nur in 1 Teil, durchbohren denn selber. Selbst der Hobel bei uns (auf dem Bild) bekommts nich so hin dasses stimmt. Kommt halt n bissl drauf an wo und wieviel Kantungen es sind.

Angebermodus ein:

V-Serie_big.jpg

Steht bei uns seit ner weile rum und solln wir neue Werkzeuge für entwickeln, hat aber irgendwie keiner so richtig Bock druff.

Ich denke die Box wird denn auch für Lusso passn, dafür kenn Ich Harald gut genug :-D

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder die LML-Version bei SIP:

00010015_001.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

Moin , so ne LML Version für die Rally gibt es nicht? :plemplem:

Oder ist das näheste die Sprint Backen?

Meint ihr es geht wenn man die Klappe von der Sprint und die Falz wo die Backe schließt :-D raustrennt und bei der Rally einschweißt ? ( hoffentlich versteht mich einer was ich sagen will , sozusagen organverpflanzung)

gruß Gunnar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An die Rally gehört ein Ersatzrad unter die Backe, aber kein Gepäckfach.... ORISCHINOL!

<{POST_SNAPBACK}>

:uargh: ich glaube nicht das ein 130er Reifen noch runter paßt. Ich bin kein verfechter des originalen dann müßte ich auch mit 12 PS auskommen. Langweilig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber die Löcher nur in 1 Teil, durchbohren denn selber. Selbst der Hobel bei uns (auf dem Bild) bekommts nich so hin dasses stimmt. Kommt halt n bissl drauf an wo und wieviel Kantungen es sind.

Angebermodus ein:

V-Serie_big.jpg

Steht bei uns seit ner weile rum und solln wir neue Werkzeuge für entwickeln, hat aber irgendwie keiner so richtig Bock druff.

Ich denke die Box wird denn auch für Lusso passn, dafür kenn Ich Harald gut genug  :-D

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

Schwanzeinzie und unter Tisch verstecken :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information