Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
@ racer:

Wo genau bekomm ich die Teile zum umrüsten her??

<{POST_SNAPBACK}>

neu bekommst du leider auch diese teile nicht. du kannst nur versuchen, diesegebraucht zu bekommen.

ich kenne noch jemanden, der sowas liegen hat, weiß aber nicht, ob er die verkaufen will. ich frag ihn mal...

/r

Geschrieben

Das ist ja das "schöne" an der Femsa-Zündung... da bekommt man keinerlei neuen Ersatzteile mehr! Lediglich die Femsa-Blackbox gibt es als nachbau, da die meines Wissens auch bei der Ape noch einige Zeit verbaut wurde.

Geschrieben

Der Hersteller heisst immer noch Femsa, die elektronische Zündung daher Femsatronic. Die Femsatronic gab es nicht nur bei den Rallys, auch Bultacos hatten diese Zündung längere Zeit ab Werk. Eine Unterbrecher-Zündung hat auch immer eine passende Zündspule, da ist nichts austauschbar.

Mit etwas suchen findet sich eine komplette Zündung der Rally 180, die ohne Umbauten passt. Der Ring für die Femsatronic-Kurbelwelle ist auch nicht verpresst, sondern wird ohne Aufwand auf die Welle gesteckt.

durch die verdrehten "Kontakte" wäre die Unterbrechung, sprich der Zeitraum in dem der Zündfunke abgegeben wird sehr viel größer, was einen deutlich schlechteren Zündfuke zur Folge haben dürfte. Durch die Drehung nach innen wird diese Problematik noch verschärft, da innen eine niedrigere Geschwindigkeit vorherrscht als weiter außen, sprich der Effekt verstärkt wird.

Soweit ich das verstehe, ist's ein Trigger-Impuls, der bestimmt, wann abgefeuert wird ? mehr nicht, auch nicht wie lange. Wenn das so wäre, müsste die Funkendauer nach Drehzahl variabel sein, was ich nicht glaube. Kannst Du das irgendwie belegen?

Geschrieben

nein, kann ich nicht.... bin auch kein Profi was Motorelektronik und Physik angeht.

Ich ging davon aus, dass der Zündfunke eben während dieser Zeit ausgelöst wird während der Passierzeit des "ganzen" PickUps und daher durchaus relevant wäre.

Geschrieben
nein, kann ich nicht.... bin auch kein Profi was Motorelektronik und Physik angeht.

Ich ging davon aus, dass der Zündfunke eben während dieser Zeit ausgelöst wird während der Passierzeit des "ganzen" PickUps und daher durchaus relevant wäre.

<{POST_SNAPBACK}>

Das halte ich für problematisch, weil die Funkendauer drehzahlabhängig wäre und unsere Primitiv-Zündungen à la Femsatronic/Ducati damit ein(ige) Leistungsproblem(e) hätten.

Geschrieben
Das halte ich für problematisch, weil die Funkendauer drehzahlabhängig wäre und unsere Primitiv-Zündungen à la Femsatronic/Ducati damit ein(ige) Leistungsproblem(e) hätten.

<{POST_SNAPBACK}>

Stimmt! Hatte die Seite noch nicht betrachtet. Bin froh wenn ich weiter dazulernen kann!

Geschrieben

Ich werd vorübergehend die Unterbrecherzündung einer Sprint Bj.72 einbauen.

DIe Rally Zündplatte werd ich vom Elektrix durchmessen lassen, die Femsatronik-Zündbox wird an einer intakten Rally getestet und wenn die 2 Komponenten einwandfrei funktionieren werd ich versuchen den Pick-Up einer PX dranzufummeln.

Geschrieben

Könnte(....) ein Pick-Up der Bajaj-Zündung passen :haeh: Wenn ich mich nicht irre, sind die Befestigungslöcher gleich (!!!) und muss man nur die Pickup nach der Innenseite drehen, statt nach der Aussenseite !

rotor.jpg

Nur ne Idee !

AL

Geschrieben
DIe Rally Zündplatte werd ich vom Elektrix durchmessen lassen, die Femsatronik-Zündbox wird an einer intakten Rally getestet und wenn die 2 Komponenten einwandfrei funktionieren werd ich versuchen den Pick-Up einer PX dranzufummeln.

Sauber, Jugend forscht! :-D

Könnte(....) ein Pick-Up der Bajaj-Zündung passen  :haeh: Wenn ich mich nicht irre, sind die Befestigungslöcher gleich (!!!) und muss man nur die Pickup nach der Innenseite drehen, statt nach der Aussenseite!

Aha! Die Bajaj-Zündboxen sind auch zur Ducati-Box kompatibel ? stimmt das? Dann liegt's nur noch am korrekten Abstand des PU zum Ring. Fein fein fein ? was hier so alles rauskommt! Dranbleiben Jungs, die Rally-Fahrer danken es euch :-D:-D :love: !

Geschrieben

Jungs, jungs, ruhe ruhe, auf Holländisch: de beer is nog niet geschoten... Der Bäre ist noch nicht geschossen...

Ich habe zuhause meine GS150 mit dieser Satz zum 12 Volt umgebaut, und ich bin gerade beschaftigt ein Rally 200 Motor zu uberholen, werde vielleicht mal sehen....

Aber, aber, wo bekommt man dieser Bajaj Pickup ??? Es gab esmal einer ins Forum der Teilen aus Indien liefern könnte, suche mal !

AL

Geschrieben

@"Sprinter": Gaynau das meinte ich: wer vertickt das Umrüstkit und hat keine Ersatzteile parat? Das wär schon arg blöd. Anrufen mußt Du allerdings selber, ich hab ja weder eine Rally noch eine Inder-Zündung.

Geschrieben

Femsa Pickup:

- Distanz zwischen befestigungs-schrauben Pickup: ± 24 mm

- Länge Pickup: 31 mm

- Distanz befestigungs-schrauben bis zum Ende Pickup (Innenseite) :31 - 5 = ± 26 mm

Wenn einer noch ne Bajaj rundliegen hat...

AL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sind doch eigentlich nur 3 miteinander verschweißte Bandeisen. Leicht nachzubauen.
    • Small Axe auf Arte. Soundtrack mit Trojan.   https://www.arte.tv/de/videos/120058-001-A/small-axe-1-5/?utm_source=android&utm_medium=share&utm_campaign=120058-001-A
    • Geschrieben vor 15 Minuten Hallo Leute, zum Thema DRT super strong Kupplung, das passt vielleicht heriher:   muss hier mal um Mitleid bitten...  nachdem ich ein paar hundert km gefahren bin, mit Zündungsproblemen, musstte ich meine GS auf Höchstdrehezahl halten, um überhaupt ein bisschen Strom zu bekommen zur Zündung, bin noch so grade zum Abend Quartier gekommen, das war voriges WE.   so, heute die Reibn auseinander genommen: Kupplungspilz war deutlich abgeschliffen, von 10 auf 7,5 mm. Kupplung hat nicht mehr getrennt.   Kupplung is eine DRT Sport. diese Klammer hat deutlich Riefen beim inneren Kupplungshebel hinterlassen, ok, ich denke mir, lass ma das mal... beim Zusamenbau ( mit neuem Druckpilz) hats einen Knaks gemacht und der Hebel ging auf einmal ganz leicht !   also wieder auseinader und siehe: der innere kurze Hebel ist wegen der Sollbruchstelle gerissen !!!   die DRT baut ein bisschen höher, 3 mm Spacer is verbaut, aber ich frag mich halt:   muss ich den Druckpilz (und den Hebel) jetzt alle 400km erneuern, das geht doch gar nicht ! ?   bin gespannt auf eure Kommentare!          
    • Einen Einzelsitz oder nen Satz heiße Ohren? 
    • Im modellbau franst das carbon gerne aus. Schönes loch brauch mindestens klebeband und scharfen bohrer. Je nach qualität von harz und gewebeausrichtung. Mal klein vorbohren... Beim kotflügel würd ich schauen ob das laminat  innen und aussen mit hartholz das mit zwei zwingen zusammengedrückt wird stabilisiert werden kann. Dann versuchen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung