Zum Inhalt springen

Kein Sprit bei Vollgas?


Empfohlene Beiträge

Servus...

Hab hier grad von nem Kollegen ne V50 N rumstehen und die macht nur Zicken.

Folgendes Setup und Problem:

V50 N, Mototer neu gelagert und gedichtet, neuer 50er DR-Zilinder, 16.16 Vergaser mit 60er Hauptdüse - alles gereinigt, Tank gereinigt + neuer Benzinhahn, Bananenauspuff, Zündung auf 19° geblitzt.

Nun mal zum Problem... Die Karre springt auf den ersten Kick an, soweit alles fein. Guter Anzug beim losfahren, alles bestens. Nach kurzer Zeit Joke rein, weiter um den Block. Nach 200 Metern dann ca. bei Vollgas fängts an zu stotern und geht fast aus. Joke ziehen und ab gehts se wieder, ganz normel!

Was ist da los, kein Sprit???

Aus dem Tank läufts sauber raus in die Schwimmerkammer, Vergaser wurde 2 mal komplett gereinigt. Meine einzigste Idee das die Schwimmernadel hängt??

Kann mir da einer helfen, andere Idee oder wie kann man sowas mit der Schwimmernadel beheben wenns das ist. Wie stell ich das fest?? Sprit kommt 100 pro! HAb keinen Plan von den kleinen Vergasern und bevor ichs noch 10 mal zerlege...

greetz KKF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinste echt bei zu klein bei nem 50 ccm Zylinder???

<{POST_SNAPBACK}>

Zieh doch einfach mal wenn du Vollgas fährst den Choke :-D

Wenns besser wird -------> Hauptdüse zu klein

Wenns schlechter wird ------> hab ich keine Ahnung was du machen kannst^^ :-D

:-D

Grüße Juli :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sieh mal bei setup.small-frame.de nach, da is glaub ich ein einziger mit ner 60er bin mir aber nicht ganz sicher.

Überleg mal, die normale fuffi mit nem 50er Originalgähnzyli fährt mit ner 65er Düse bei nem 16er Gaser. Was dafür spricht, daß Deine Vespa zu mager läuft ist das wenn Du den Chocke ziehst gehts sie wieder - also läuft das vespchen zu mager...

Greets

Torsten

Bearbeitet von YellowCam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüf mal den Kontaktabstand.

ich hatte das auch schon, daß beim beschleunigen ab ner bestimmten drehzahl nur noch gestotter kam.

Kontaktabstand etwas vergrößert (der wird durch die abnutzung der Unterbrecher-"Nase" ja mit der zeit immer kleiner), dann lief sie wieder problemlos.

Ich habe nen 75dr drauf mit nem 16/10er. Da ist auch nur ne 60er HD drin.

/r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also.... Anstatt der 60er habe ich ne 70er Hauptdüse reingeschraubt, keine Verbesserung.

Alles nochmal raus und ne 74er rein, wars grösste was da war. Davor nomal ordentlich, mit Druckluft, durchgepustet. Glaub da kam no was raus... Damnn angekickt, gefahren, nun gehts. Obs nun nur an der Düse lag oder immer noch was verstopft war? Wer weis... Egal nun läufts ja.

thx KKF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hurra es geht wieder. :-D

am schlimmsten find ich aber trotzdem, daß niemand weiß, das

original mind. ne 69er im 16er Vergaser ist.

oder auch 70 / 71

Mit Polini ( auch der mit 50ccm ) geht unter 72 nix - 74 ist auch super.

und wie man dem Menschen mit dem 75er DR, der auch "nur ne 60er im 16/10er" drin hat, helfen soll ?

ich weiß es nicht.

Was hat das mit'm 16/16er zu tun, und welcher normale Mensch fährt einen 75er Zylinder mit einem 10er Vergaser ?

weitermachen. :plemplem:

Bearbeitet von Kurt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information