Zum Inhalt springen

27er Mikuni TMX


Empfohlene Beiträge

Du musst bei deinem Zündkerzen-Check eigentlich so vorgehen: Karre mit Vollgas im vierten Gang, dann Kupplung ziehen, Killschalter betätigen, ausrollen/anhalten. Krze raus & angucken. Aber selbst dann wirst du nix (außer Extremen) erfahren, weil die Kraft- und Schmierstoffe heutzutage nicht mehr das Zündkerzenbild so derbe beeinflussen. Soll heißen: Rehbraun mist zwar gut, aber muss nicht perfekt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal zum Thema Bedüsung.

Hab bei mir jetzt folgendes verbaut:

HD 220

ND 17,5

PJ 40

30er Nadel auf 2. Clip

Der Roller läuft eigentlich ganz ok, braucht keinen choke zum Ankicken, stottert aber mächtig rum wenn er noch kalt ist.

Tippe mal die HD ist noch zu fett, obwohl er in den höherern Drehzahlen nicht stottert.

Meint Ihr HD 210 würde Abhilfe schaffen oder gibts andere Ideen?

Danke schonmal für die Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Motor kalt ist, finde ich das Stottern weitestgehend normal. Deine Bedüsung (nur ND 20 statt 17,5) hat auf meinem Motor keine Probs gemacht (mit ET3-Banane und Fabrizi FHT) - da hat nix gestottert oder so. Nur die ersten 87 Sekunden nach Kaltstart war die Karre etwas ruppiger. Könntest ja mal ne andere ND probieren. Und die HD spielt ja nur im Vollast-Bereich ne Rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könntest ja mal ne andere ND probieren. Und die HD spielt ja nur im Vollast-Bereich ne Rolle.

War eigentlich der Meinung das er vielleicht etwas zu fett läuft, weil er ja ohne choke anspringt oder ist das zu vernachlässigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War eigentlich der Meinung das er vielleicht etwas zu fett läuft, weil er ja ohne choke anspringt oder ist das zu vernachlässigen?

<{POST_SNAPBACK}>

Soweit ich informiert bin, fährt kaum jemand den 133er mit ner ND kleiner 17,5. Kann mich aber auch täuschen.

Meiner springt übrigens auch ohne Choke an. Erster Kick, rängdängdäng. Ist aber definitiv nicht zu fett bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

War eigentlich der Meinung das er vielleicht etwas zu fett läuft, weil er ja ohne choke anspringt oder ist das zu vernachlässigen?

Ja eben darum solltest mal ne andere (kleinere) ND probieren. Das Gemisch im Standgas wird ja duch die Nebendüse beeinflusst.

Die HD hat mit dem Kaltstart nix zu tun. (Vergaser 1x1)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Und gleich noch eine Frage: muss man den Schlauch unten an der Schwimmerkammer nach oben über den Schwimmer führen? Hab das nun schon ein paar mal gelesen und frage mich, wofür das dann gut sein soll? Soll ja eigentlich ein Überlauf sein, jedoch kann dann ja Flüssigkeit im Schlauch auch nicht höher als im Schwimmer stehen... oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Methode des Spritstand in der Schwimmerkammer auch ohne transparente Wanne zu checken:

Nimm mal einen durchsichtigen Schlauch von der Wanne zum Powerjet im Ansaugtrichter. Dann hast Du kommunizierende Röhren bzw. eine Schlauchwaage.

Das Spritniveau soll im eingebauten Zustand ca. auf Höhe der Trennfuge Gaserbody und Schwimmerwann stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den Schwimmerstand auch im eingebauten Zustand kontrolliert, weiß aber nicht, ob er so passt. Mein Vergaser ist ein bisschen nach hinten Richtung ASS geneigt, sodass der Schwimmerstand hinten ein wenig höher ist. Jedoch läuft er bei abgestellten Motor nicht - und bei laufendem Motor schon über.

Was kann der Grund hierfür sein?

Vielen Dank auch für die Unterlagen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den Schwimmerstand auch im eingebauten Zustand kontrolliert, weiß aber nicht, ob er so passt. Mein Vergaser ist ein bisschen nach hinten Richtung ASS geneigt, sodass der Schwimmerstand hinten ein wenig höher ist. Jedoch läuft er bei abgestellten Motor nicht - und bei laufendem Motor schon über.

Was kann der Grund hierfür sein?

Vielen Dank auch für die Unterlagen!

vibrationen durch den motor? wenns nur hier und da mal tröpfelt, würde ich sagen ist das normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information