Zum Inhalt springen

quelle für hydraulikzylinder gesucht


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

bin das auch schon gefahren, eine gute trommelbremse ist nicht schlechter

<{POST_SNAPBACK}>

Ich bin aber schon der Meinung das eine Trommelbremse wesentlich schlechter ist.

Fahr seit Jahren innenliegend mit Yamaha RD-Bremspumpe und bin voll zufrieden, sowohl mit der Bremswirkung als auch mit der Haltbarkeit.

Thermische Probleme hatte ich bisher nur auf der Rennstrecke (Lidolsheim), da war dann nach 5 Runden die Bremsleistung nur noch sehr bescheiden. Für den Alltagsbetrieb ist die Bremse absolut top.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thermische Probleme hatte ich bisher nur auf der Rennstrecke (Lidolsheim), da war dann nach 5 Runden die Bremsleistung nur noch sehr bescheiden.

boris: was kann da bei thermischen problemen passieren ? fahre teilhydraulik mit grimeca TPH-geber unter kaskade. -- bei mir ist (grund noch unklar) nach Großglocknerabstieg (und dauerbremsen vorne) die bremsflüssigkeit ausgelaufen und zwar unten an dem mb-Teil, bremsleitungswinkelstück (banjo) - scheinbar ist die Metalldichtung im Eimer, jedenfalls kams da raus --- wie kann das passieren ? Idee ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boris: was kann da bei thermischen problemen passieren ? fahre teilhydraulik mit grimeca TPH-geber unter kaskade. -- bei mir ist (grund noch unklar) nach Großglocknerabstieg (und dauerbremsen vorne) die bremsflüssigkeit ausgelaufen und zwar unten an dem mb-Teil, bremsleitungswinkelstück (banjo) - scheinbar ist die Metalldichtung im Eimer, jedenfalls kams da raus  --- wie kann das passieren ? Idee ?

<{POST_SNAPBACK}>

Also bei mir war die komplette Bremse vorne dermaßen Heiß das das komplette Ding am Qualmen war. Ich hab das bemerkt als ich beim Kurvenanbremsen in die Eisen gehen wollte und praktisch nichts passiert ist, Druckpunkt weg und kaum Bremswirkung. Nachdem die Bremse wieder abgekühlt war, hat es mit der Bremsleistung und Druckpunkt wieder gepasst.

Bin kein Bremsenexperte, aber ich glaube das die Bremsflüssigkeit sich auch entsprechend erhitzt und damit die Druckübertragung von Bremspumpe zum Bremszylinder flöten geht. Nennt sich glaub Bremsfading im Schachwagon. Undichtigkeiten sollten dadurch aber nicht entstehen, war zumindest bei mir nicht der Fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Vorderradbremse ist beim Großglocknerabstieg auch überhitzt, war halt dich hinter Marcello.... Meine ist allerdings eine Trommelbremse, machte sich aber erst in Fusch an der Tankstelle bemerkbar...schieben und dann anfahren fiel merklich schwerer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir war die komplette Bremse vorne dermaßen Heiß das das komplette Ding am Qualmen war. Ich hab das bemerkt als ich beim Kurvenanbremsen in die Eisen gehen wollte und praktisch nichts passiert ist, Druckpunkt weg und kaum Bremswirkung.

gleiches bei mir. - no druckpunkt, keine bremswirkung. dazu noch austreten der bremsflüssigkeit... werde aber heute mal nachsehen, was da phase ist.

kann so ne entlüftungsschraube eigentlich auch kaputt gehen ? Meiner sieht man nix an, aber was sieht man da schon. - Und wenn ja, WELCHE passt auf das MB Teil ? Hat da einer ne Ahnung ?

Nico: ja, schicke ich Dir zu. PM mir mal Deine Fax-Nr., dann fax ich Dir die "Bauanleitung" für die Halterung. Habe leider keinen Scanner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte gerne diese Frage beantwortet !

kann so ne entlüftungsschraube eigentlich auch kaputt gehen ? Meiner sieht man nix an, aber was sieht man da schon. - Und wenn ja, WELCHE passt auf das MB Teil ? Hat da einer ne Ahnung ?

also ich würde das da vermutlich nicht noch mal drunter fummeln. Ist schon ätzend... wobei, wenn man weiß wo's hingehört, geht's ja. :-D - Bilder hier:

click to suck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte gerne diese Frage beantwortet !

also ich würde das da vermutlich nicht noch mal drunter fummeln. Ist schon ätzend... wobei, wenn man weiß wo's hingehört, geht's ja.  :-D  - Bilder hier:

click to suck.

<{POST_SNAPBACK}>

ne entlüftungsschraube is nur ne schraube mit nem loch in der mitte und ner kegelfläche unten drann. ausser verstopfen oder gewinde i.a. geht die eigentlich nicht kaputt. welche passt weiss ich auch nicht, ist aber normalerweise standard handelsware sonne entlüfterschraube.

c.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder halt pxgefummel unterm Kotflügel???

der Jockey hat mir geraten, den TPH Geber zu nehmen, da der Grimeca für PX murks sei. Er hätte ihn schon mal ausprobiert, der dosiert nicht gescheit. Ich meine, das sagt ja auch schon der Name an sich, oder ?! :-D -- bin eigentlich mit dem Ansprechverhalten sehr zufrieden ... klaro, könnte immer besser gehen, aber es gibt ja auch etliche Diskussionen hier über gut und schlecht gehende innenliegende Scheibenbremsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boris: was kann da bei thermischen problemen passieren ? fahre teilhydraulik mit grimeca TPH-geber unter kaskade. -- bei mir ist (grund noch unklar) nach Großglocknerabstieg (und dauerbremsen vorne) die bremsflüssigkeit ausgelaufen und zwar unten an dem mb-Teil, bremsleitungswinkelstück (banjo) - scheinbar ist die Metalldichtung im Eimer, jedenfalls kams da raus  --- wie kann das passieren ? Idee ?

<{POST_SNAPBACK}>

normal sollte ein hydrauliksystem schon dicht sein, der druck der sich beim hitzebedingten ausdehnen der bremsflüssigkeit aufgebaut wird ist immer noch überschaubar im vergleich zu dem was beim bremsen anliegt. normal sollte, wenn kein ausgleichsbehälter da ist, bzw dieser komplett gefüllt , erst mal die bremse zugehen bevor es eine dichtung schießt. vielleicht nur eine gequetschte dichtung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information