Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe 50N spezial, ist entlackt und grundiert worden. aus zeitmangel unvollständige restauration. Dry-built, motor mit nagelneuem polini 75, motor und elektrik einwandfrei, neue weisswandreifen,Felgen, Sitzbankbezug, Kaskade, Kleinteile, Lenkerendblinker usw. anbei. Papiere komplett.

Bei Interesse gerne Bilder

Simon

Köln-Braunsfeld

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte nicht in die Kategorie Bildersammler eingestuft werden, aber u.U. schickst du mir mal ein paar Impressionen und ne ungefähre Preisvorstellung?

ElmarKoch@web.de

Oder halt deine Tel-Nummer/Adresse und ich komme mal vorbei ?

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben
zu teuer.

<{POST_SNAPBACK}>

was zahlst du denn für ne lackierung ? wenn die gut gemacht ist und du die kosten dafür runterrechnest, kostet dich der roller rd. 100 euro! ist das zuviel ?

Geschrieben
was zahlst du denn für ne lackierung ? wenn die gut gemacht ist und du die kosten dafür runterrechnest, kostet dich der roller rd. 100 euro! ist das zuviel ?

<{POST_SNAPBACK}>

Dann schaue dir mal das Foto an, also entweder ist edr roller extrem verdreckt oder die Grundierung kommt überall durch!!!

Außerdem steht oben nix von ner neuen professionellen Lackierung!

Geschrieben
was zahlst du denn für ne lackierung ? wenn die gut gemacht ist und du die kosten dafür runterrechnest, kostet dich der roller rd. 100 euro! ist das zuviel ?

<{POST_SNAPBACK}>

Erstmal lesen, dann schreiben...

Wo steht denn was von Lackierung? Ich habe nur 'grundiert' gelesen. Kommen also noch ca. 300 - 500 Euro für den Lackierer dazu. Deshalb immernoch: Zu teuer.

Geschrieben
Erstmal lesen, dann schreiben...

Wo steht denn was von Lackierung? Ich habe nur 'grundiert' gelesen. Kommen also noch ca. 300 - 500 Euro für den Lackierer dazu. Deshalb immernoch: Zu teuer.

<{POST_SNAPBACK}>

erstmal hingucken, dann schreiben ......

klar! ich grundiere auch immer nur und baue dann den roller vor dem lackieren wieder zusammen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Verkäufer schreibt "Dry-built", d.h. auf deutsch "Zusammenbau vor Endlackierung, um zu sehen, ob alle Teile passen (oder noch bearbeitet werden müssen)". Macht bei `ner Smallframe nicht wirklich Sinn, da nicht so viele "variable" Teile wie z.B. bei einer Lambretta vorhanden sind.

? 600,- für einen schlecht gespachtelten Roller mit erkennbaren Sturzschäden (Kante linkes Trittblech) und einer "Überjauch"-Grundierung halte ich nicht für ein Sonderangebot.

Da findet man mit etwas Geduld bessere 50er, nicht hier aber im Kleinanzeigenteil der Presse.

Gruß

Tec

P.S.: Habe vor 4 Wochen ? 250 für eine 73er Special bezahlt, letzte Woche ? 50 für eine 81er Special. Beide waren fahrbereit, wenn auch nicht schön (aber ohne Unfallschäden).

Bearbeitet von Tec
Geschrieben

...würd mal sagen das der Lackierer da auch nochmal abschleifen und grundieren kann, und ausgebeult bzw eingeschweißt werden muss auch noch einiges Wenn der Rest dabei ist hab ich vielleicht für 250? jemanden der Interesse haben könnte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung